Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stahlflex Problem bei ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2018 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 417
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Hallo,
ich wollte gerade meine Melvin Stahlflex Leitung an die ETZ 250 anbauen. Was mich stutzig machte war, das die Gewinde zu lang sind. Ich habe die Anschlüsse erstmal mit der Hand bis Anschlag reingedreht und es bleiben mehrere mm Luft am HBZ sowie am Bremssattel. So kann das doch nicht dichten oder? Und ich kann doch nicht 3 oder mehr Dichtringe übereinander legen. Ich habe auch versucht die Anschlüsse zu wechseln aber das Problem ist das gleiche. Laut den aufgedruckten Nummern ist das Teil für ETZ und ich habe dafür auch die ABE.

Die Leitung war übrigens bereits am Motorrad als ich es bekam. Dummerweise habe ich beim Ausbau davon keine Bilder gemacht. Weiß jemand wo das Problem liegt?




Dateianhang:
4.jpg
Dateianhang:
3.jpg
Dateianhang:
2.jpg
Dateianhang:
1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Problem bei ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2018 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5690
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Es dichtet der Konus/Sitz vorne an der Leitung, nicht das Gewinde!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Problem bei ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2018 19:07 
Offline

Beiträge: 614
So isses. Kuck hier:
Dateianhang:
DSC00022 (1024x768).jpg
Dateianhang:
DSC00023 (1024x768).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Problem bei ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2018 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 417
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Also kommt gar keine Dichtscheibe dazwischen? Und habe ich die Anschlüsse richtig herum angeschlossen. Die flache Dichtfläche nach unten zum Bremssattel und der Innenkonus am HBZ? Grüße Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Problem bei ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2018 20:15 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Unten muß auch eine Scheidkante sein,
beide sollten gleich aussehen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Problem bei ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2018 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
bei runter gewohnten Bremssättel ist die Dichtfläche im Sattel, dort wo die Bremsleitung aufsitzt, meist zerfressen
Abhilfe bringt eine CU Scheibe, die ersatzweise auch aus einem M5er Ringkabelschuh anzufertigen ist


Bild
http://oi64.tinypic.com/2ahzcrb.jpg

Bild
http://oi64.tinypic.com/11bndl0.jpg

Bild
http://oi67.tinypic.com/i3wj2q.jpg


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt