Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 20:22 
Offline

Beiträge: 4
Hallo, hab meine alte Scheibenbremse auf die Grimeca-Scheibe umgebaut. Jetzt hab ich das Problem das die Nabe beim anziehen festklemmt. Wenn ich eine Unterlegscheibe zwischen Radlager und Distanzstück leg gehts ohne Probleme. Hatte vermutet das die Distanzstücke andere sind aber bei Gabor etc. kann ich keinen Unterschied feststellen, auch das Zwischenrohr in den Radlagern ist das längere 61,5mm.

Weiß hier jemand Rat?

Mit freundlichen Grüßen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
herzlich willkommen bei uns.
hm, hast du mal ein Foto?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 21:16 
Offline

Beiträge: 4
Foto könnte ich machen, von was genau? Habs aber im Moment nochmal auseinander gerissen zum messen :)
Frage ist ja, ob Distanzstücke die gleichen sind bzw. sonst irgendwas anders ist als bei der alten Ausführung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
gute Frage:
hab ich mal vom Güsi:
Distanzhülse zw. Radlagern 18x2x60,8mm (Vorderrad-Scheibenbremse) - für ETZ-Versionen
Best.-Nr.: HS15319-00M
GTIN/EAN: 2147483647

ET-Nr. MZ: 30-24.019

hab auch bei anderen Shops nichts gegenteiliges gefunden.


hast du vielleicht die Distanzstücke links und rechts vertauscht?


Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 8. Januar 2019 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 21:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7972
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ist es eine originale Nabe von Grimeca oder ein China-Nachbau? Ich kann mich entsinnen, dass die Nachbaudinger Rund- und Planlaufabweichungen haben, besonders im Lagersitz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 21:35 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Distanzstücke rechts und links sind die gleichen.

GRuß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 21:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Nun wenn die neue Nabe mit den alten Distanzen klemmt, scheint die neue masslich nicht identisch der alten.
Die neue muss keine orig. MZ bzw. Grimeca sein, und da können in Summa Nuancen zum Kollaps führen. So lange die Gabel federt, tippe ich auf das Rohr zwischen den Radlagern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Klaus P. hat geschrieben:
Die Distanzstücke rechts und links sind die gleichen.

GRuß Klaus

NÖ!

Distanzstück, links (Vorderrad-SB) - ETZ125, ETZ150, ETZ250, ETZ251, ETZ301
Best.-Nr.: 15320-K-M

ET-Nr. MZ: 30-24.040

Distanzstück, rechts (Vorderrad-SB) ETZ 125,150,250,251/301
Best.-Nr.: 15323-K-M

ET-Nr. MZ: 30-24.044


es sei denn Grimeca hat andere Distanzstücke und Achsen


Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 8. Januar 2019 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 21:45 
Offline

Beiträge: 4
na wenn die Distanzstücke die gleichen sind wie bei der alten, bleibt ja nur noch das Zwischenrohr bzw. die Lager selbst. ich messen das alles nochmal durch. Aber das Zwischenrohr müsste eher länger werden als kürzer.
Hab das Komplette Vorderrad schon so fertig gekauft müsste nochmal schauen ob das alles so original ist.


Zuletzt geändert von ErMi am 8. Januar 2019 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 21:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7972
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Es sind aber die gleichen für Grimeca- und MZ-Nabe. Dass links und retsch unterschiedlich sind, ist doch klar. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
sag ich doch ;D
vielleicht ist es ja doch ganz einfach:
bitte die Distanzstücke mal links und rechts gegeneinander austauschen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 23:10 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ist das dein Ernst ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 23:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7972
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Klaus P. hat geschrieben:
Ist das dein Ernst ?


Wenn man links und rechts nicht aus einander halten kann, dann sollte man auch keine wattestäbchen benutzen, zwecks Verletzungsgefahr. Mal ehrlich, technische Frage sind hier kaum noch ordentlich erörterbar.

Ich tippe stark auf "schiefen" Lagersitz, wo sich die Lager samt Hülse zu sehr verspannen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 15:36 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Ich hatte ein ähnliches Problem beim Umabu auf die Grimecanabe: Die Schraubenköpfe der Bremsscheibe sperrten am Gabelholm. Eine Unterlegscheibe zwischen Abstandhalter und Gabel hat das Problem gelöst. Anscheindend gibt es hier Fertigungstoleranzen bzw. vielleicht haben die neueren Teile unter der gleichen MZ-Nummer andere Masse (aber wahrscheinlich eher nicht).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Foto wäre gut. Es gibt ja zwei verschiedene Ausführungen der Nabe. Einmal Grimeca und einmal Kanuni. Zudem schrieb jemand, dass es jetzt wohl auch was aus China geben soll. Ist mir zwar nicht bekannt, aber mit einem Foto ließe sich die nabe zumindest mal zuordnen. Und bei den Grimeca- und Kanuni-Naben würde ich jetzt erstmal davon ausgehen, dass der Fehler nicht an "falschen" Maßen der Nabe liegt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 20:22 
Offline

Beiträge: 4
Foto kommt die Tage. Bin im Moment mit Schnee schippen beschäftigt :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 21:02 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Thoran hat geschrieben:
Ich hatte ein ähnliches Problem beim Umabu auf die Grimecanabe: Die Schraubenköpfe der Bremsscheibe sperrten am Gabelholm. Eine Unterlegscheibe zwischen Abstandhalter und Gabel hat das Problem gelöst. Anscheindend gibt es hier Fertigungstoleranzen bzw. vielleicht haben die neueren Teile unter der gleichen MZ-Nummer andere Masse (aber wahrscheinlich eher nicht).


Die Schraubenköpfe sperrten am Gabelholm.

Wurde hier auch schon thematisiert, mehr als leichte Kratzer sind das nicht, sonst ist was anderes faul.
Ein Feilenstrich über den gerundeten Kopf und die Sache ist behoben.
Fertigungstoleranzen haben die Schraubenköpfe, eher tolerierte Qualitätsmängel, m. M. dazu.
Der Innensechskant wirft sich beim Anziehen auf, scheiß Material.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Die Schraubenköpfe der Bremscheiben schleifen aber nicht am Gabdlholm oder? Eher an der unteren Befestigungsschraube des Bremssattel. So hatte ich es an meiner Kanuni auch mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 10. Januar 2019 00:18 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Doch, am Holm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 10. Januar 2019 23:23 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Ja, am Holm. Ich habe 2 verschiedene Sorten Schrauben ausprobiert. Die Linsenköpfe waren einfach zu hoch. Ich habe die Nabe von Kanuni. Mit der Unterlegscheibe bei den Abstandhaltern funktioniert das aber super und hat auch keine Nachteile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Die Schrauben zum Befestigen der Grimeca-Scheibe sind andere,
als die 6Kant Schrauben der alten Bremsscheibe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau alte BS auf Grimeca
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 17:12 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich schrub oben Innensechskant, die haben außerdem einen Rundkopf.
Ist aber sonst schon richtig.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt