Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelfedern TS 150
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 00:15 
Offline

Beiträge: 70
Hallo,
mit dem Fahrverhalten meiner TS 150 mit 35er Gabel bin ich eigentlich ganz zufrieden - finde aber, dass die Gabel bereits im Stand reichlich weit eintaucht. Bin ich (100 kg mit Helm) vielleicht zu fett? :(
Der Leidensdruck ist aber nicht so groß, dass ich in teure Edelfedern investieren würde. Wenn es keine einfache und billige Lösung gibt, bleibt eben alles wie es ist.

Denkbare Abhilfe:

Kürzung der Federn, Ersatz des fehlenden Stücks durch Distanzstücke aus Alu ohne Änderung der Gesamtlänge. Dadurch ließe sich eine Verhärtung um max. 10% erreichen. Mehr geht nicht, wenn der Federweg nicht eingeschränkt werden soll. Hat das schon mal jemand gemacht? Merkt man 10% überhaupt?
Oder Einbau von Federn der TS 250/1, die sollen wohl etwas härter sein. Gibt es Erfahrungen?

Grundsätzlich soll die Gabel natürlich nicht hart und bockig werden, geht eher um Feintuning, kleine Anhebung, mehr nicht.

Was sagen die Experten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelfedern TS 150
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 00:20 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Dessau
Alter: 51
Also Federn für Gespann wären noch ne Alternative. Sind glaub ich 4,5 statt 4mm stark. Sind auch nicht soo teuer. hab letztens welche um die 20 eus gekauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelfedern TS 150
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 00:51 
Offline

Beiträge: 70
Bei den Gespannfedern stört mich nicht der Preis sondern die Vermutung, dass das bereits zu viel des guten ist. Ich möchte erreichen, dass das Motorrad vorne etwas höher steht aber der gute Komfort weitgehend erhalten bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelfedern TS 150
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 04:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3010
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich mache überall nur diese Federn rein. Originale 251er, funktioniert am besten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelfedern TS 150
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 10:30 
Offline

Beiträge: 556
Alter: 60
Ich habe auch 250-er Federn drin und etwas dickeres Öl. Wiege auch so an die zwei Zentner und mit den hinten auch umgebauten Stoßdämpfern, fährt es sich viel besser. Zu hart ist da nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelfedern TS 150
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 10:38 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Druckfeder der ETZ 250 ist um ca. 30% stärker (Federrate) als die der ETZ 125/150.
Diese ist für die TS 125/150 als Ersatzteil ausgewiesen.
Die 250ger Feder habe ich in die 150ger ETZ gebaut und das ist für mich (75 - 80 kg brutto) angenehm. zu fahren.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelfedern TS 150
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 13:57 
Offline

Beiträge: 70
Habe soeben die 250er Originalfedern bei Schubert bestellt. Preislich tragbar, kein Nachbauschrott und wenn es nicht gefällt kann ich zurücktauschen.

Vielen Dank für die Tipps!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelfedern TS 150
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 14:23 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich hätte auch welche über gehabt, die bekommt dann eines Tages der Schrotti, wie vieles mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelfedern TS 150
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 17:50 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich (1,93cm x115kg) hab in meiner 150er Gespannfedern vorn drin. Mit den originalen bin ich beim bremsen regelmäßig durchgeschlagen.
Ich finde es jetzt etwas zu hart, Buckelpisten werden nicht mehr so gut geschluckt wie vorher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelfedern TS 150
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 18:50 
Offline

Beiträge: 70
Prima, dann hab' ich ja wohl die richtigen bestellt. Straffer als original aber weicher als Gespannfedern, alles gut :D


Zuletzt geändert von Christof am 9. Januar 2019 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelantwort entfernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelfedern TS 150
BeitragVerfasst: 1. Februar 2019 19:25 
Offline

Beiträge: 70
Habe heute die 250er Federn eingebaut und dabei festgestellt, dass bisher die dünneren Federn der ETZ 125 eingebaut waren. Meine Winterfahrerzeiten sind vorbei, ausgiebige Testfahrten erst im Frühjahr.Ich bin aber zuversichtlich, dass jetzt alles gut wird.

Viele Dank für die Tipps!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt