Die Frage ist, welche Spiele gemeint sind.
Die radialen Spiele an den Buchsen sind ab Werk schon recht groß, tw. 2/10mm. Hier zählt die Verschleißmessung bei aufgebockten Zustand. Das Maß
s darf im ausgefederten Zustand 3,5 mm nicht überschreiten.
Dateianhang:
Neue Bitmap.jpg
Verschleiß stellt sich an der 32mm-Gabel häufig oben, an der oberen Gleitlagerbruchse ein. Man sieht das auch optisch, an einer einförmigen Innenbohrung, wenn verschlißen.
Axial muss die obere Buchse straff am Gleitrohr anliegen. Die untere Buchse sollte zwischen den Sprengringen nicht mehr als 5/100 axiales Spiel haben, sonst klappert es hier. Ich habe an der Stelle immer einen Adapterring eingebaut, der das Innenmaß der Führungsrohres aufweist und das Aussenmaß das der unteren Gleibuchse, weniger 1mm im Durchmesser.
Anschließend habe ich die untere Buchse immer unten angedreht und beides so eingepasst, dass 5/100 Axialluft vor lagen. Das ist zwar ziemlich aufwändig, macht sich aber akutisch durchaus bezahlt.