rausgucker hat geschrieben:
silikonspray
Dazu einen wie ich finde Lustige Geschichte. Einige werden das nicht lustig finden.
Ein Freund war den Meister im KFZ Gewerbe am machen. Hat bei ner Firma gearbeitet und stand kurz vor dem Prüfung. Der Chef war informiert. Geplant war das er auch als Meister, wenn auch nicht mit vollem Meisterlohn aber bedeutend mehr wie sein Gesellenlohn weiter in dem Betrieb bleiben soll. Die Prüfung war bestanden, der Meisterbrief ausgehändigt und so ging mein Freund zu seinem Chef und präsentierte dem Wisch mit der Anmerkung das ja ab nächsten Monat den höheren Lohn haben wolle, wie vereinbart. Der Monat war um aber nix. Ein weiter Monat war um und nu kam gar kein Geld mehr. Der Chef bat das mein Freund noch nen Monat arbeiten sollet und das er dann beide Monate zum vereinbarten Meisterlohn ausgezahlt bekäme was mein Freund dann machte. Nach der auch der Monat rum war kam immer noch kein Geld und mein Freund blieb zu Hause und hat nen Anwalt eingeschaltet. Das ganze ging vor Gericht und da mein Freund nix schriftliches hatte wurde der Gesellenlohn gezahlt und sonst nix. Da hat er ne komplette Dose Silikonspray im den Ansaugschacht der Lackierkammer entleert. Es hat 10 Komplettlackierungen gedauert bis der Chef ne neue Lackierkammer gekauft hat den die "verseuchte" war trotz aller Reinigungsversuche Schrott. Das war teurer wie der geprellte Lohn.
Was lernen wir daraus?
P-J hat geschrieben:
Silikon, egal in welcher Form gehört an kein KFZ.
