Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 37 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
joh371
|
Betreff des Beitrags: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 18:56 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: Thimmendorf Alter: 54
|
Hallo,
Hat schon mal jemand über eine Scheibenbremse am Hinterrad nachgedacht, oder besser vieleicht schon realisiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 20:03 |
|
Beiträge: 14662 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Nee...brauch man nicht...jedenfalls nicht bei den 2Takt Modellen
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 20:06 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Nordlicht hat geschrieben: ..brauch man nicht.. Naja, Ich kann jeden versteh der die Bremse verbessern will. So Toll sind die Originale nicht. Aber das ist hier nicht um Grundssatzdiskusionen zu führen. Tschuldig, du Aushilfsausländer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 20:11 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Um welches Fahrzeug geht es überhaupt ?
|
|
Nach oben |
|
 |
joh371
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 20:34 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: Thimmendorf Alter: 54
|
es geht um die etz modelle ich habe ne ETZ125 und ne ETZ251 wobei es erst mal egal wäre. Die Frage ist ja gibt es so was schon? Hat sich schon jemand damit beschäftigt und wenn ja wie?
Oder sind hier wirklich alle so mit der Wirkung zufrieden wie Nordlicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 20:37 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Ich hab eine Scheibenbremse hinten an menem Gespann. Das ist aber kein MZ Rad mehr...
|
|
Nach oben |
|
 |
joh371
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 20:41 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: Thimmendorf Alter: 54
|
Hallo Guesi
Okay damit kann ich leben
Wie gehts oder was haste gemacht? Kann man Bilder bekommen....?
Zuletzt geändert von joh371 am 14. Februar 2019 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 20:43 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Ich mach mal morgen ein paar Fotos
|
|
Nach oben |
|
 |
joh371
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 20:43 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: Thimmendorf Alter: 54
|
das ist super... vielen Dank....
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 20:58 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Bei den recht leichten MZ Motorrädern bekommt man mit der einfachen Trommelbremse schon das Hinterrad zum stehen. Daher bringt eine stärkere Bremse dort eher wenig zugewinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 21:07 |
|
Beiträge: 14662 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
P-J hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: ..brauch man nicht.. Naja, Ich kann jeden versteh der die Bremse verbessern will. So Toll sind die Originale nicht. Aber das ist hier nicht um Grundssatzdiskusionen zu führen. Tschuldig, du Aushilfsausländer.  nzr mal so..80 Prozent der Bremswirkung erzielst du am VDR...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 21:13 |
|
Beiträge: 4383 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Solche Umbauten sieht man hin und wieder, wurden auch hier im Forum mehrfach diskutiert. Der Aufwand ist allerdings im Vergleich zum Nutzen sehr gering. Wie schon geschrieben wurde, die hintere Bremse ist im Gegensatz zu den anderen mehr als ausreichend dimensioniert. Da würde ich, wenn es denn unbedingt sein muss, lieber die Vorderradbremse mit einer größeren Scheibe, besseren Bremse oder sogar einer Doppelscheibe versehen. Aber wenn man es unbedingt machen will, kann man natürlich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 21:29 |
|
Beiträge: 941 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
Ich bin schon viele km MZ gefahren und die Trommel am Hinterrad war mir bisher auch bei sportlicher Fahrweise immer genug. Richtig gewartet und eingestellt funktioniert die sehr gut.
Zuletzt geändert von MZFieber am 14. Februar 2019 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 21:35 |
|
Beiträge: 2729 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Google mal MZ Cafe racer Bilder. Da ist eine silberne mit Scheibe hinten, Zahnrimen und Zentralfederbein.
-- Hinzugefügt: 14.02.2019 21:38 --
Es geht bei solchen Sachen meistens nicht um den Sinn, sondern um den Spaß am machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmefahrer97
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 22:11 |
|
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
|
Wenn man richtig auf den Hebel tritt, kommt das Hinterrad auch schonmal quer.
Ansonsten gibt es einige dieser Umbauten, manche gut gemacht, manche irgendwie rangefriemelt
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelM
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 22:29 |
|
Beiträge: 1406 Wohnort: Nienburg/ Eastside Alter: 46
|
Kann man alles machen.
Habe letztes Jahr 'ne Suzuki Katana-Scheibenbremse ans Hinterrad vom AWO-Renngespann adaptiert. Vorne tut's noch ne URAL-Vollnaben-Duplexbremse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 22:35 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
War neulich nicht erst eine bei Kleinanzeigen zu verkaufen ? Ich meine das Angebot hier gesehen zu haben.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Pet
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 14. Februar 2019 22:46 |
|
Beiträge: 347 Wohnort: Waltershausen Alter: 56
|
Für meine Verhältnisse reicht die Trommel HINTEN völlig ausreichend. Das Hinterrad bekommt man bequem zum blockieren. Optisch sieht sowas (Scheibenbremse) natürlich geil aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 15. Februar 2019 05:26 |
|
Beiträge: 4469 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Eine moderne Enduro- Hinterradnabe mit moderner Scheibenbremsanlage wiegt halt weniger als die Hälfte der alten MZ-Nabe. Dass man die Hinterbremse nur zum Rangieren und Anfahren am Berg benötigt, lernt man ja schon im Fahrertraining...  Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 15. Februar 2019 06:42 |
|
Beiträge: 1513 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
Ich glaube, es geht hier um die Machbarkeit, nicht um Sinn oder Unsinn des Umbaus... Oder fahrt ihr wirklich alle 100%ige Originalfahrzeuge In Wünsdorf tuacht regelmäßig diese MZ auf: Dateianhang: DSC07209.JPG Dateianhang: DSC07210.JPG Also: Braucht man sowas? Nö! Fetzt das? JAAAAAAAAAAAAAAAA! 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 15. Februar 2019 08:07 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
jzberlin hat geschrieben: ... In Wünsdorf tuacht regelmäßig diese MZ auf: Dateianhang: DSC07209.JPG Dateianhang: DSC07210.JPG Also: Braucht man sowas? Nö! Fetzt das? JAAAAAAAAAAAAAAAA!  Technisch ganz fein! Aber hässlich  größte Augenwurst ever 
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 15. Februar 2019 16:05 |
|
Beiträge: 1513 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
PeterG hat geschrieben: Technisch ganz fein! Aber hässlich Das mag sein. Aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Und außerdem: 2 Zylinder!!! Guckst du: Dateianhang: DSC07207.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lausi am 15. Februar 2019 16:37, insgesamt 1-mal geändert. |
Foto gedreht. Gruß Lausi |
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 15. Februar 2019 17:12 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Pet hat geschrieben: Das Hinterrad bekommt man bequem zum blockieren. Mach mal 5 Vollbremsungen aus 80 Km/h nacheinander. Mal sehen was deinen Original Bremse macht. O.K. wann macht man das, eher selten aber dabei sieht man den Unterschied.
|
|
Nach oben |
|
 |
joh371
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 15. Februar 2019 18:09 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: Thimmendorf Alter: 54
|
wow ist schon extrem....
uns die Scheibenbremse hinter die Kette? Das gibts doch bestimmt noch in schön.
und ja ich finde ne Scheibe hinten einfach besser ob das not tut ist mir dabei eigentlich egal
Ich möchte eigentlich nur wissen ob und wie es geht.... wie so was dann bei Eintragung und Meinung von den Prüfingenieur ist steht mal noch ganz wo anders
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 15. Februar 2019 18:16 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Hier im Forum ist einer mit nem ETZ Gespann, rundum Scheiben und im Vorderrad ne Monstergrosse. Wenn der das will soll der sich hier selbst melden, ich will dem nicht vorgreifen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pedant
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 15. Februar 2019 18:43 |
|
Beiträge: 1080 Wohnort: weiter oben Alter: 45
|
P-J hat geschrieben: Hier im Forum ist einer mit nem ETZ Gespann, rundum Scheiben und im Vorderrad ne Monstergrosse. Wenn der das will soll der sich hier selbst melden, ich will dem nicht vorgreifen.  Solchen Umbauten stehe ich auch immer Skeptisch gegenüber.
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 15. Februar 2019 19:52 |
|
Beiträge: 2170 Alter: 63
|
Nordlicht hat geschrieben: P-J hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: ..brauch man nicht.. Tschuldig, du Aushilfsausländer.  nzr mal so..80 Prozent der Bremswirkung erzielst du am VDR... Interessante Theorie  Was ist, wenn das Hinterrad abhebt beim bremsen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelM
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 15. Februar 2019 20:08 |
|
Beiträge: 1406 Wohnort: Nienburg/ Eastside Alter: 46
|
Pedant hat geschrieben: P-J hat geschrieben: Hier im Forum ist einer mit nem ETZ Gespann, rundum Scheiben und im Vorderrad ne Monstergrosse. Wenn der das will soll der sich hier selbst melden, ich will dem nicht vorgreifen.  Solchen Umbauten stehe ich auch immer Skeptisch gegenüber.  Du alter Tiefstapler. Du hast wohl das am besten bremsende MZ-Gespann ever. Deine Bremsanlage, ebenso wie das ganze Gespann, ist ein technischer Leckerbissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 15. Februar 2019 20:14 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
MichaelM hat geschrieben: :rofl: Du alter Tiefstapler. Pedant hat geschrieben: Solchen Umbauten stehe ich auch immer Skeptisch gegenüber. Also los, erzähl was du da verbrochen hast, wie sind ganz Ohr. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pedant
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 15. Februar 2019 20:26 |
|
Beiträge: 1080 Wohnort: weiter oben Alter: 45
|
P-J hat geschrieben: MichaelM hat geschrieben: :rofl: Du alter Tiefstapler. Pedant hat geschrieben: Solchen Umbauten stehe ich auch immer Skeptisch gegenüber. Also los, erzähl was du da verbrochen hast, wie sind ganz Ohr.  viewtopic.php?f=14&t=76057Fragen dazu bitte in dem Fred. PS: Ich würde auch eher die Bremsleistung am Vorderrad verbessern als hinten. So schlecht ist die Bremsleistung hinten nicht. Aber wer Bock auf Umbau hat. Ich bin dabei
|
|
Nach oben |
|
 |
joh371
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 16. Februar 2019 06:53 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: Thimmendorf Alter: 54
|
Also folgende Fragen hätt ich dazu: Wie Scheibe wie am Rad befestigen? Auf welche Seite? Gleiches für den Bremssattel...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 16. Februar 2019 07:43 |
|
Beiträge: 14662 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
joh371 hat geschrieben: Also folgende Fragen hätt ich dazu: Wie Scheibe wie am Rad befestigen? Auf welche Seite? Gleiches für den Bremssattel... dann mach dir mal Gedanken...kommt immer drauf an..was hast ..was willst du anbauen...
|
|
Nach oben |
|
 |
joh371
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 16. Februar 2019 08:04 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: Thimmendorf Alter: 54
|
ähem ??? immer noch Scheibenbremse an Hinterrad und meine Frage geht dahin wie, womit, Ideen...wenn ich es wüßte wie würde ich schon bauen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 16. Februar 2019 09:11 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
So, hier die angekündigten Fotos. Dateianhang: WP_20190215_15_00_38_Pro.jpg Dateianhang: WP_20190215_15_00_50_Pro.jpg Dateianhang: WP_20190215_15_01_23_Pro.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 16. Februar 2019 09:53 |
|
Beiträge: 1513 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
joh371 hat geschrieben: wow ist schon extrem....
uns die Scheibenbremse hinter die Kette? Das gibts doch bestimmt noch in schön. Ich vermute, dass die SB hinter der Kette liegt, hat mit der Kettenflucht zu tun. Durch den Zweizylindermotor baut das ganz ja recht breit. Ist also platztechnisch recht sinnvoll, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
joh371
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 16. Februar 2019 16:38 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: Thimmendorf Alter: 54
|
okay wie ich den Sattel fest mach ist mir so weit klar...
das kann ich ausm Stück fräsen...wenn fertig melde ich mich
jetzt zum Rad.... Du sagtest das wäre kein MZ Rad sondern?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse am Hinterrad? Verfasst: 16. Februar 2019 16:48 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Weiß ich nicht, ich schätze was Italienisches. Ich mach mal ein Foto von der anderen Seite... -- Hinzugefügt: 17/2/2019, 10:58 --Dateianhang: WP_20190216_17_41_23_Pro.jpg Dateianhang: WP_20190216_17_41_33_Pro.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 37 Beiträge ] |
|
|