Ysengrin hat geschrieben:
Ich stelle mir das eher nervig vor, immer zwei auf- und zumachen zu müssen.
Musst du ja nicht, reicht ja einer. Und wenn da nix mehr kommt, stellst du auf Reserve indem du den zweiten Hahn öffnest.
Ich sehe den Vorteil darin, dass du keinen internen Überlauf der zwei Tankhälften hast. Dieser kann verdrecken und sich zusetzen.
So hatte ich es immer bei der 125er RT. Sprit war noch im Tank, es lief aber nix mehr rüber zum Benzinhahn. Ne Solo kannst du in dem Fall kippen, bei nem Gespann geht das nicht.