Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 13:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Ich habe einen Alutank von Reinschlüssel für die MZ.
Unten ist eine Plakette mit folgender Kennzeichnung:
RW MZ 3827

Kann mir jemand anhand der Nummer sagen ob der Tank für die 250er oder für die 251er ETZ ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 17:34 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Tunnellänge messen und dann mir anbieten.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 17:47 
Offline

Beiträge: 70
Das Leben kann so einfach sein! Vorschlag: Hersteller fragen.

http://alu-reinschluessel.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 18:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
lupover hat geschrieben:
Das Leben kann so einfach sein! Vorschlag: Hersteller fragen.

Danke für den schlauen Hinweis, dann kann ich aber auch einfach warten bis der Tank direkt bei mir ist (zur Zeit ist er dies noch nicht) und ihn dann entweder auf ne 251er oder auf ne 250er stecken und testen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 18:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Matthieu hat geschrieben:
lupover hat geschrieben:
Das Leben kann so einfach sein! Vorschlag: Hersteller fragen.

Danke für den schlauen Hinweis, dann kann ich aber auch einfach warten bis der Tank direkt bei mir ist (zur Zeit ist er dies noch nicht) und ihn dann entweder auf ne 251er oder auf ne 250er stecken und testen. :mrgreen:
Mach doch nicht so nen Aufwand... sende ihn gleich zu mir... ich bekomme den schon aufs Gespann getüddelt... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 18:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Sammy echt? Bekommst du das wirklich so unproblematisch hin?
Der Klaus hat aber vor dir schon Interesse bekundet.
@Admins: Das ist kein versteckter Verkaufsfred. Ich will ihn eigentlich selbst auf einer MZ fahren.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 09:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Matthieu hat geschrieben:
Sammy echt? Bekommst du das wirklich so unproblematisch hin?
Der Klaus hat aber vor dir schon Interesse bekundet.
@Admins: Das ist kein versteckter Verkaufsfred. Ich will ihn eigentlich selbst auf einer MZ fahren.....
Probleme sind doch dazu da gelöst zu werden... :wink:
Und Klaus wollte doch nur das du ihm die gemessene Tunnellänge anbietest!... :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Als die Fa. Reinschüssel die Alutanks für MZ baute, gab es da die ETZ 251 überhaupt schon?
Ist der Tank mit dem Tankverschluss obenauf, oder innenseitig?

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2019 10:48 --

Das meine ich mit Tankverschluss obenauf:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 18:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Ich würde sagen, dass es ein innenliegender Tankdeckel ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 19:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Matthieu hat geschrieben:
Ich würde sagen, dass es ein innenliegender Tankdeckel ist.
Nö, der ist obenauf... Trotzdem ein netter Spritbehälter... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 19:19 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ Horst,
ja den gab es auch für die 251

Der versenkte TD, eher oberflächenbündig,
ich denke der ist 251 und 26 l.

@ Matthieu,
wenn der innenliegend ist, müßte er in der Rinne einen Ablauf haben.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Das gute an dem Tank ist, das er Anschlüsse für 2 Benzinhähne hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 11:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Wintertourer hat geschrieben:
Das gute an dem Tank ist,das er Anschlüsse für 2 Benzinhähne hat.

Stimmt, jetzt wo du es sagst. Ist mir auf den Bildern noch gar nicht aufgefallen. Die braucht man aber sicherlich auch, gibt ja keine Verbindung zwischen den zwei Kammern.
Dateianhang:
IMG-20190215-WA0034[1].jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Mal ganz unbedarft gefragt: Was genau ist gut an zwei Benzinhähnen? Bietet das irgendwelche Vorteile im Alltag? Ich stelle mir das eher nervig vor, immer zwei auf- und zumachen zu müssen. Und zwei Benzinhähne sind für mich zwei potentielle Schwachstellen. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 12:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Ysengrin hat geschrieben:
Ich stelle mir das eher nervig vor, immer zwei auf- und zumachen zu müssen.

Musst du ja nicht, reicht ja einer. Und wenn da nix mehr kommt, stellst du auf Reserve indem du den zweiten Hahn öffnest.
Ich sehe den Vorteil darin, dass du keinen internen Überlauf der zwei Tankhälften hast. Dieser kann verdrecken und sich zusetzen.
So hatte ich es immer bei der 125er RT. Sprit war noch im Tank, es lief aber nix mehr rüber zum Benzinhahn. Ne Solo kannst du in dem Fall kippen, bei nem Gespann geht das nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hmmm, okay. Verstehe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 12:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Matthieu hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:
Ich stelle mir das eher nervig vor, immer zwei auf- und zumachen zu müssen.

Musst du ja nicht, reicht ja einer. Und wenn da nix mehr kommt, stellst du auf Reserve indem du den zweiten Hahn öffnest.
Ich sehe den Vorteil darin, dass du keinen internen Überlauf der zwei Tankhälften hast. Dieser kann verdrecken und sich zusetzen.
So hatte ich es immer bei der 125er RT. Sprit war noch im Tank, es lief aber nix mehr rüber zum Benzinhahn. Ne Solo kannst du in dem Fall kippen, bei nem Gespann geht das nicht.


Nach links zum Hahn schon. Zumindest sowas leichtes wie MZ.

Dateianhang:
20150826_190544.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 12:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Andreas hat geschrieben:
Nach links zum Hahn schon. Zumindest sowas leichtes wie MZ.

Jetzt hast aber sehr tief im Keller gewühlt...
Das Gespann hat doch schon ewig kein Tageslicht mehr zu sehen bekommen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 13:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Doch, letzten Sonntag noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 13:01 
Offline

Beiträge: 21020
Andreas hat geschrieben:
Doch, letzten Sonntag noch.


Vor die Halle geschoben und danach wieder rein, oder? :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Pöh, das kann ich auch. Sogar mit vollem Tank. 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 13:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Doch, letzten Sonntag noch.


Vor die Halle geschoben und danach wieder rein, oder? :versteck:


Genau.
Stand im Weg :lach: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 10:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4313
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ist auch bekannt ob solche Tanks auch für die TS und andere Modelle als ETZ gefertigt wurden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinschlüssel-Tank ETZ
BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
2 Benzinhähne,
2x Reserve :D

Wenn der 4 Kantrahmen die gleiche Breite hat, passt der Tank auch an andere Mopeds.
Die Löcher dafür links und rechts muss du eh selber bohren.
Zudem war der Tank ja auch erst für die Yamaha XT550 vorgesehen.
Fa. Sauer hat den dann mal an die MZ geschraubt.

Seitdem fahren auch einige MZ´s mit dem Tank.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt