Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klemmspiegel ES/Ets. Frage zum Nachbauteil
BeitragVerfasst: 25. März 2019 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59
Gestern Abend ist bei Ebay ein originaler, defekter(Spiegelglas) Klemmrückspiegel bei Ebay für über 30,00,-€ + Versand weggegangen.
Das hat mich etwas irritiert, da es ja auch neue Nachbauspiegel für 20,00,-€ zu kaufen gibt.
Meine Frage: Sind die Nachbauspiegel von so schlechter Qualität, dass es sich lohnt einen defekten, originalen, total verranzten Spiegel für den Preis zu kaufen und aufzuarbeiten?

Danke im Voraus und Grüsse

Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmspiegel ES/Ets. Frage zum Nachbauteil
BeitragVerfasst: 25. März 2019 10:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich habe zwei der Nachbauspiegel in Betrieb. Optisch erkennt man ihn am schwarzen Kederband. Technisch funktionieren die problemlos, wobei der eine im Lauf der Jahre (er dürfte ca. 10 Jahre schon in Betrieb sein) etwas locker geworden ist und zum selbst verstellen neigt. Das lässt sich aber sicher leicht korrigieren.
Für manche muss es aber halt Original sein - oder war es vielleicht ein originaler rechter Nierenspiegel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmspiegel ES/Ets. Frage zum Nachbauteil
BeitragVerfasst: 25. März 2019 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich habe einen Nachbauspiegel an meiner ES/2. Gekauft bei einem Händler, der für eher bessere Qualität bekannt ist. Der Chrom hat sich nach dem ersten Winter großflächig abgeschält, der Aluguss (?) darunter korrodiert munter vor sich hin. Sieht sch.... aus, funktioniert aber trotzdem seit Jahren problemlos. Mich stört es nicht, aber schön ist natürlich anders. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmspiegel ES/Ets. Frage zum Nachbauteil
BeitragVerfasst: 25. März 2019 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass überholungswürdige Originalteile mehr Geld bringen, als Nachbauten. Zumal man letztere so gut wie immer als solche erkennt. (Siehe schönes Beispiel Spiegelkeder)
Ich finde, solche Kleinigkeiten machen eine MZ aus.
Ich würde immer das Original bevorzugen.
Gruß
Steven


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmspiegel ES/Ets. Frage zum Nachbauteil
BeitragVerfasst: 25. März 2019 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 147
Wohnort: Eichsfeld
Ich habe so Spiegel an einer Schwalbe, einer TS und einer ETS verbaut. Qualität ist ok. Manchen Wahnsinn muß man nicht mitmachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmspiegel ES/Ets. Frage zum Nachbauteil
BeitragVerfasst: 25. März 2019 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
steven80 hat geschrieben:
Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass überholungswürdige Originalteile mehr Geld bringen, als Nachbauten. Zumal man letztere so gut wie immer als solche erkennt. (Siehe schönes Beispiel Spiegelkeder)
Ich finde, solche Kleinigkeiten machen eine MZ aus.
Ich würde immer das Original bevorzugen.
Gruß
Steven


Steven, Du sprichst mir aus dem Herzen. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmspiegel ES/Ets. Frage zum Nachbauteil
BeitragVerfasst: 25. März 2019 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59
Zugegeben, macht es ja auch unser Hobby aus, daß man alte Teile aufarbeitet und die Arbeitszeit nicht gerechnet wird.
Ich habe selbst auch viele Teile meiner ETS aufgearbeitet, die manch Anderer vielleicht neu gekauft hätte.
Nur, habe ich diese Teile bereits in meinem Bestand gehabt. So einen Spiegel für teures Geld anzukaufen, um dann noch mal das Gleiche Geld(Spiegelglas, Schleifmittel, Grundierung, Farbe, Klarlack) für die Restauration auszugeben, halte ich für unangebracht.
Ferner werden m. E. durch solche Auktionsergebnisse die Preise versaut.

Grüsse

Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmspiegel ES/Ets. Frage zum Nachbauteil
BeitragVerfasst: 25. März 2019 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
mz-mw hat geschrieben:
steven80 hat geschrieben:
Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass überholungswürdige Originalteile mehr Geld bringen, als Nachbauten. Zumal man letztere so gut wie immer als solche erkennt. (Siehe schönes Beispiel Spiegelkeder)
Ich finde, solche Kleinigkeiten machen eine MZ aus.
Ich würde immer das Original bevorzugen.
Gruß
Steven


Steven, Du sprichst mir aus dem Herzen. :D


Das dachte ich mir... :ja:
Ich finde es auch ungemein befriedigend, wenn so ein neuwertiger, überholter Spiegel vor mir liegt, den ich selbst wieder hübsch gemacht habe. Ob das jetzt 3 Mark 80 mehr oder weniger gekostet hat, ist mir nicht wichtig. Und irgendwann hole ich mein 1972er Prospekt hervor, vergleiche und finde keine vermeidbare Abweichung mehr. 8)
Originalgetreu ist einfach immer geiler.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt