Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 23 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Sejerlänner
|
Betreff des Beitrags: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 18. April 2019 22:09 |
|
Beiträge: 19 Wohnort: Freudenberg Alter: 33
|
Servus zusammen. Mir ist beim Zusammenbau heute aufgefallen, dass das Hinterrad nicht mit dem Kotflügel fluchtet. In der Spur ist es. Ausserdem schleift die kettenradabdeckung. Ist das "normal" bzw. Kann das so bleiben, oder fehlt da was?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 18. April 2019 22:17 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Hast du mal die Flucht der Räder überprüft (Messlatte 2,50 m) ? Dabei Reifenbreite vorne/hinten berücksichtigen.
Oder die Abstände Schwingenachse/Hinterradache auf beiden Seiten ?
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Sejerlänner
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 18. April 2019 22:26 |
|
Beiträge: 19 Wohnort: Freudenberg Alter: 33
|
Tatsächlich nicht. Ändert aber auch An der Tatsache nichts, dass das Hinterrad zu weit rechts steht. Selbst wenn ich es am hinteren Ende mittig unter da schutzblech bekomme, drückt es am vorderen Ende rechts gegen das schutzblech unterm Sitz. Sieht irgendwie komisch aus...
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 18. April 2019 22:38 |
|
Beiträge: 8 Wohnort: Schipkau
|
Hallo, hast du daran gedacht den linken Stoßdämpfer (unten) von Innen an die Hinterradschwinge anzuschrauben? Ich glaube, das ist bei dir anders, somit kann die Hinterkarre nicht fluchten. Dateianhang: TS.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 18. April 2019 22:41 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Wenn du den Abstand Schwingenachse und Steckachse auf beiden Seiten vergleichst, dann stimmt das schon mal. Und auch die Einstellung der Kettenspanner.
Ist die Schwinge verbogen ? Ein Holm höher als der andere ? War das Rad hinten mal draußen, fluchtet die Steckachse ? Von hinten gesehen muß das Federbein links innen am Holm angeschraubt sein.
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sejerlänner
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 18. April 2019 22:46 |
|
Beiträge: 19 Wohnort: Freudenberg Alter: 33
|
Norbi hat geschrieben: Hallo, hast du daran gedacht den linken Stoßdämpfer (unten) von Innen an die Hinterradschwinge anzuschrauben? Ich glaube, das ist bei dir anders, somit kann die Hinterkarre nicht fluchten. Dateianhang: TS.JPG Tja, da wäre wohl der Fehler! Hatte sie so bekommen, mit aussen montiertem Federbein. Ich bin noch nicht wirklich gefahren, gehe aber davon aus, der vorbesitzer schon. Sind irgendwelche Schäden zu erwarten, wenn das Moped so gefahren wurde? Oh man... Danke für deinen Beitrag!
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 18. April 2019 23:10 |
|
Beiträge: 6096 Wohnort: Bad Lausick Alter: 57
|
Ich denke das Federbein wird es überstanden haben. Also ohne schaden zu nehmen,da aber keiner das Leben dessen weiß garantiere ich für nix.
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 19. April 2019 11:51 |
|
Beiträge: 2729 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Die Federbeine sind leider sehr oft auf der linken Seite falsch montiert. Mein Neffe hat sich auch 2 Hufu TSen geholt und bei beiden war es falsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreizehn
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 19. April 2019 13:58 |
|
Beiträge: 248 Wohnort: Lehrte-Hämelerwald Alter: 43
|
Berichte bitte ob das richtige Anschrauben des Federbeines eine deutliche Auswirkung auf die Lage des Hinterrades zum Schutzblech hat.
Ich glaube nämlich nicht das es der alleinige Grund für den Schiefstand ist. Die Schwinge sitzt zwar in einer (härteren) Gummilagerung, doch soooooweit wird diese Lagerung durch ein fehlerhaftes Anbringen des Federbeines nun auch nicht verzogen. Zumal das Federbein selbst sichtbar schief sitzt, und damit viel der "Spannung" selbst ausgleicht.
Oder täusche ich mich da?
|
|
Nach oben |
|
 |
ets_g
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 19. April 2019 14:31 |
|
Beiträge: 1054 Wohnort: mv Alter: 50
|
denke auch nicht das das der grund ist. die weiche gummilagerung der dämpfer dürfte die schwinge nicht so weit rüberdrücken. falls doch, würde ich mich unwohl fühlen mit sowas zu fahren... ausserdem müßte dann das rad sichbar schief in der schwinge stehen. vielleicht ist einachder kotflügel schief angeschraubt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreizehn
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 19. April 2019 16:44 |
|
Beiträge: 248 Wohnort: Lehrte-Hämelerwald Alter: 43
|
Eine Anmerkung oder besser Frage noch zum Kettenkasten.
Hast du den originalen wieder verbaut, oder einen Nachbau?
Ich frage weil ich bei meiner TS 150 einen Nachbau von O2R verbaut hatte. Dieser hat extrem geschliffen weil er schlicht nicht die nötige Materialstärke zwischen Schwinge und Radlager der Trommel hatte. Das Kettenblatt hatte zu wenig Platz. Hab dazu auch einen Beitrag geschrieben.
Tausch gegen ein Originalteil brachte die Lösung.
Solltest du den originalen Kettenkasten verbaut haben, dann ist diese Frage von mir natürlich ohne Bedeutung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 19. April 2019 20:00 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Prüf auch mal bitte die Verschraubung am Übergang vom Sattelträger zum Rahmen. Dateianhang: 171.jpg Hier müssen Passschrauben verbaut sein. Schrauben mit durchgängigen oder aufgewalztem Gewinde zentrieren den Sattelträger nicht zum Rahmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pedant
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 20. April 2019 09:34 |
|
Beiträge: 1077 Wohnort: weiter oben Alter: 45
|
Passschrauben ? Waren da nicht einfache Sechskantschrauben mit Schaft drin ?
Aber grundsätzlich könnte das zur Problemfindung helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 20. April 2019 11:04 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Diese DIN 931 mit kurzem Gewinde und darauf kommt es an, hören heute auf ISO 4014. Bei M10 x 100 ist das Gewinde 26 mm lang.
Kann er bei Wurth in niederfischbach anfragen, wenn er die braucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rallye Olaf
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 20. April 2019 11:06 |
|
Beiträge: 2147 Wohnort: Glinde bei HH Alter: 55
|
So sollte es eigentlich sein Dateianhang: 15557546901812074435121.jpg Dateianhang: 15557547288801386354633.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sejerlänner
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 22. April 2019 19:19 |
|
Beiträge: 19 Wohnort: Freudenberg Alter: 33
|
Danke für die tollen Tipps. Das versetzen des Dämpfers hat nichts genutzt. Ich schaue die Tage mal, ob da passschrauben sind. So weit hatte ich sie nicht zerlegt. Hatte aber einige Überraschungen vom Vorbesitzer also würde mich nichts wundern. Das Rad läuft im Fahrwerk nach Augenmaß gerade. Im kotflügel unter dem Sattel ist es fast mittig. Müsste da mal messen. Komme ich die Tage zu. Osterstress halt... Die Schwinge sieht nicht verzogen aus. Richtig testen kann ich das sicher nur, wenn ich sie mal ausbaue. Schönen Restfeiertag!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 22. April 2019 19:23 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34679 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Rallye Olaf hat geschrieben: So sollte es eigentlich sein Dateianhang: 15557546901812074435121.jpg Dateianhang: 15557547288801386354633.jpg Au wei... Nein, das ist auch nicht richtig. Sieh genau hin und finde den Fehler. Als beispielhafte Fotos sollten wirklich nur solche kommen, bei denen wirklich alles stimmt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 22. April 2019 19:36 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Lorchen hat geschrieben: Au wei... Nein, das ist auch nicht richtig. Sieh genau hin und finde den Fehler.  Rechts ist, wo der Daumen links ist? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 22. April 2019 21:36 |
|
Beiträge: 920 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Moin! Rechtes mit linkem Federbein vertauscht. Aber die Montage innen und außen von der Schwinge ist korrekt, oder? Liegt das am Winkel des Fotographierens, oder läuft die Auspuffstrebe in Höhe des Kettenkastens? Sieht ungewohnt aus... Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main “Tigerente“ Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
MZtorben
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 26. Mai 2020 20:38 |
|
Beiträge: 41
|
Guten Abend,
ich konnte die Lösung des Problems jetzt leider nicht rauslesen, schade denn bei mir ist es ähnlich. Baue meine 1976er ES 125 aktuell zusammen und da ist mir eine starke Ausrichtung des Hinterrades nach rechts aufgefallen, im Bereich des schwarzen Schutzbleches.
-- Hinzugefügt: 26. Mai 2020 21:39 --
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
UHEF
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 27. Mai 2020 18:31 |
|
Beiträge: 1330
|
Der Rahmen ist eigentlich unwichtig. Beide Räder müssen gerade zueinander stehen. Latte möglichst hoch anlegen und die Spur prüfen. Wenn das passt, dann die Verspannung an den einzelnen Komponenten am Rahmen suchen.
Alles lösen und gut durch rütteln - beim fest ziehen die logische Reihenfolge beachten.
UHEF
PS. Ist meistens nur verspannt - keine Panik.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rallye Olaf
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 27. Mai 2020 19:15 |
|
Beiträge: 2147 Wohnort: Glinde bei HH Alter: 55
|
Bei mir ist meine eigene Dusselichkeit schon behoben. Zur Strebe des Auspuffs Ich hab einen um geschweißten Auspuff dran. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZtorben
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad nicht mittig TS 150 Verfasst: 20. Juni 2020 17:51 |
|
Beiträge: 41
|
Hallo Leute,
mit etwas rütteln und Feingefühl beim montieren ging es dann besser!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 23 Beiträge ] |
|
|