Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 24. November 2019 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
Hallo,

Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder zu Wort mit einer kurzen Frage ?,
Gibt es irgendwo eine Liste aller verbauten Schrauben des Fahrgestells an der etz 250 oder im genaueren wo ist Ein kompletter Satz edelstahlschrauben zu bekommen ? Hab die Forum suche schon bemüht komm aber nicht ganz zu einem Ergebnis
Mit freundlichen Grüßen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 24. November 2019 20:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Va Schrauben sind nicht für alle Teile geeignet, vorallem nicht wo es auf Festigkeit ankommt. Für nen Gepäckträger oder nen Koti reichts aber Fahrwerks oder Bremsenschrauben würde ich nicht in VA machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 24. November 2019 20:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Ich glaub heute ist Premiere - ich muss dem P-J voll und ganz zustimmen (und das will was heißen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 24. November 2019 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1760
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Ich stimme da auch mit zu.
Erstens bringt Edelstahl nichts, wenn es auch neue, verzinkte Schrauben gibt.
Die glänzen genauso.

Und 2. ist mir aufgefallen:
Auf Arbeit hat mein Cheffe für mich Edelstahlschrauben bestellt, (solche die man für Dübel nimmt), das war zwar sicher gut gemeint,
aber die brechen ganz schnell ab. Ich hatte da schon ordentlich Ärger.

Ich würde da generell nur welche aus einem Schraubensatz nehmen, der für das Motorrad ist,
oder wenn man die einzeln kauft, auf die Festigkeitsklasse achten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 24. November 2019 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ja gibt's denn eine Liste? Dann kann man ja selbst entscheiden, ob verzinkt oder Edelstahl?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 24. November 2019 23:56 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
du weißt aber schon das va schrauben im kontakt mit wald und wiesenstahl auch rosten, machen also in der hinsicht keinen sinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
In der ET-Liste stehen alle Schrauben mit Muttern etc. drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
Das war aber alles nicht meine Frage , was ich womit festschraube werde ich spontan entscheiden , es Hatt sich bei anderen Fahrzeugen bereits bewährt mit edelstahlschrauben , ein Schutzblech oder Anbauteile kann man immer mit Edelstahl festschrauben ?
Und zum Thema verzinkt , hauptsächlich laufen unsere gespanne zum Elefantentreffen oder Augustusburg , sprich winterfahrzeuge

Mit freundlichen Grüßen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 11:33 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Für Simson wird auch ein kompletter Edelstahl Schraubensatz angeboten.
Den hatte ein Kollege gekauft und sollte in seinen Neuaufbau.
Wir haben dann gemerkt, das an diversen Stellen ( Motorschrauben, Obergurtbefestigung,...) die Schrauben festgezogen waren, sich diese aber noch bequem drehen ließen. Nach erneutem lösen hatten die Muttern gefressen.
Wurde dann gegen verzinkte getauscht.
Klar, ein Tropfen Öl oder ein Tupser Fett verringern die Kontaktreibung. Trotzdem würde ich Abstand von VA Schrauben nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 17:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Matthieu hat geschrieben:
Ich glaub heute ist Premiere - ich muss dem P-J voll und ganz zustimmen (und das will was heißen).
Das ich das noch erleben darf, dann kann ich ja jetzt friedlich einschlafen. :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2729
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Aber nur bis morgen früh! ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 17:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
DWK hat geschrieben:
Aber nur bis morgen früh! ???
Hab schlafen geschrieben, nicht sterben. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2729
Wohnort: Gresse
Alter: 55
OK, ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
voodoomaster hat geschrieben:
du weißt aber schon das va schrauben im kontakt mit wald und wiesenstahl auch rosten, machen also in der hinsicht keinen sinn.
umgekehrt,aber hast grundsätzlich Recht und Salz hilft gut dabei


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt