Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bitte um Hilfe bei Lagerbüchsen Schwinge!
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2019 13:20 
Offline

Beiträge: 71
Hallo ich habe hier zwei neue Lagerbüchsen für die ETZ 150 Schwinge liegen. Eine ist länger und soll auf die Kettenseite. Ist die aber nicht zu lang? Die steht doch samt Metallhülse beidseitig auch der Schwinge heraus?
Das zweite Problem die Metallhülsen sind bereits im Gummi drin warum ? Soll ich die vorher herausdrücken?
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und würde mich über eure Hilfe freuen.

-- Hinzugefügt: 17. Dezember 2019 13:21 --



-- Hinzugefügt: 17. Dezember 2019 13:21 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Hilfe bei Lagerbüchsen Schwinge!
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2019 13:49 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Deine 150er Schwinge braucht 2 gleich lange Hülsen.
Die Nachbauteile die du gekauft hast sind fertig vulkanisierte Hülsen. Kann man verbauen, in deinem Falle aber gleich lange.
Diese vulkanisierten Teile kann man mit Reifenmontierpaste und einer kleinen Handhebelpresse wunderbar einbauen.
Entweder du holst dir noch eine kurze oder musst halt neu bestellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Hilfe bei Lagerbüchsen Schwinge!
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2019 13:57 
Offline

Beiträge: 71
Danke für deine schnelle Antwort!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Hilfe bei Lagerbüchsen Schwinge!
BeitragVerfasst: 4. Januar 2020 10:40 
Offline

Beiträge: 22
Falls du keine kleine Handpresse hast Versuch es bitte nicht mit Hammer, das kann verkanten, ich habe beim Trabbi die Erfahrung das es auch super mit einer Vernünftigen Gewindestange und ein Paar leicht über- bzw untermäßigen hülsen oder Rohrstücken einzupressen geht. Notfalls geht auch ein vernünftiger Schraubstock, den aber bitte an den Wangen ein bissl Abpolstern sonst machst du die gleich wieder es Metall zur Sau, wäre ja schade drumm...

In diesem Sinne, viel Spaß beim Tüfteln, (Sobald du passende Hülsen hast) ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Hilfe bei Lagerbüchsen Schwinge!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2020 10:54 
Offline

Beiträge: 71
Vielen Dank für deine Tipps ich habe die Hülsen bereits eingedrückt. Es hat alles super funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Hilfe bei Lagerbüchsen Schwinge!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2020 11:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die vulkanisierten Buchsen sind nicht der Hit, meiner Meinung nach.

Beim Anziehen des Schwingenbolzens müssen beide Innenhülsen an die Anlaufscheibe der Motorlagerung gezogen werden. Bei der geteilten, originalen Variante rutschen dazu die Innenhülsen durch die Gummilager durch. Der Lagergummis selbst bleibt somit vollständig im Schwingenauge. Bei der vulkanisierten, einteiligen Variante rutscht der Gummi nach innen mit raus. Zudem reibt anschließend der Gummi axial an der Anlaufscheibe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Hilfe bei Lagerbüchsen Schwinge!
BeitragVerfasst: 5. Januar 2020 18:40 
Offline

Beiträge: 71
Da gebe ich dir Recht. Der Gummi wird auch unschön durch die Muttern des Schwingbolzen breit gequetscht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt