Lorchen hat geschrieben:
Später wurde die Schelle weiter nach vorn gerückt mit einer zweiten Strebe, wie man es von der TS kennt.
Die vordere Strebe am Motor kam übrigens gemeinsam mit dem MM 125/2 bzw. MM 150/2.
Man kann demnach sofort sagen, ob es ein MM 150 oder MM 150/2 bzw. /3 ist. Hat der Motor kein oder nur Gewinde unten rechts, ist es ein MM 125/1 oder MM 150. Motoren mit zwei M8-Gewinden sind immer MM 125/2 o. /3 bzw. MM 150/2 o. /3.