Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 09:17 
Offline

Beiträge: 177
Wohnort: Jena
Alter: 44
Hallo,

ich soll die MZ ETZ 250 Bjr. 87 meines Vaters überarbeiten. Daher brauche ich 2 neue Federbeine für hinten.

Ich selbst habe diese in meiner Simson verbaut: https://www.ostoase.de/SET-Federbeine-Enduro-Zug-u-Druckstufe-verbessert-S50-S51-360mm Wahrscheinlich sind sie jedoch für die 250er ETZ ungeeignet.

Ich suche vergleichbare für die ETZ, die zusammen etwa 60 - 70 € kosten. Original-Optik wäre schön, jedoch kein Muss.

Habt ihr einen Tipp?

Danke!


Zuletzt geändert von regu am 8. Januar 2020 09:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Kuck mal nach stossdaempfer-schwarz.de, der regeneriert auch.

Edit: Internetadresse korrigiert.

Gruß,
/Lausi


Zuletzt geändert von Lausi am 8. Januar 2020 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Linkadresse korrigiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 09:40 
Offline

Beiträge: 177
Wohnort: Jena
Alter: 44
Danke. Die sind leider zu teuer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 09:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
regu hat geschrieben:
Danke. Die sind leider zu teuer.


Dann empfehle ich ein paar pssende Stahlstangen zuzuschneiden und einzubauen. Kann man ja mit einem ausgedruckten Bild von neuen Federbeinen überkleben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 09:53 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Du kannst die alten ja zerlegen und Teile davon verwenden, so z. B. die Verstellmuffen und Federn,
nur die Dämpfer bestellen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 09:58 
Offline

Beiträge: 177
Wohnort: Jena
Alter: 44
Was haltet ihr davon:

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_

@jens, warum nicht dachlatten? Die lassen sich viel besser sägen :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 10:11 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Sind die nicht vom Schwarz ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 10:12 
Offline

Beiträge: 271
Von den ZT-Tuning Stoßdämpfern würde ich abraten.
Du kannst dazu gerne selber mal im Simsonforum lesen.
Dort hat der Großteil eher negative Erfahrungen gemacht. (viel zu hart und Federbeinverstellung nicht nutzbar, da das Material des Hebels zu weich ist)
Ich selber fahre in (fast) allen Mopeds Federbeine von Schwarz.
Teurer als der Billigkram allemal, aber immer noch deutlich günstiger als bei anderen Motorradherstellern.
Man sollte bedenken, dass die Federung zum Fahrzueg passen sollte. Ist auch ein Sicherheitsaspekt.
Wenn die zu teuer sind, warten und sparen.
P.s.: bei Schwarz sind die einzelnen Dämpfer ohne Feder sogar günstiger als bei Güsi.


Zuletzt geändert von kalinin am 8. Januar 2020 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 10:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
regu hat geschrieben:
Was haltet ihr davon:

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_

@jens, warum nicht dachlatten? Die lassen sich viel besser sägen :tongue:



Stimmt, oder so.
Ich schreibe das nur so weil die Billigfederbeine zum Beispiel aus der Bucht einfach nichts taugen. Ich hab solche auch mal gekauft, die Dämpfer hab ich sogar noch und schenke sie dir gern. Die sind derartig überdämpft in Zug und Druckstufe, dass fahren damit nahezu unmöglich ist. Einmal eingefedert bleibt die Karre unten und kommt erst langsam wieder hoch sobald man absteigt.

Immerhin konnte ich die Federn und Verstellhebel gebrauchen...Die hätte ich aber auch günstiger einzeln kaufen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 10:25 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4058
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich hab mir vor 2-3 Jahren neue Dämpfer für die ETZ bei Schwarz gekauft. Also zumindest damals fand ich die nicht teuer. Ich bin sehr zufrieden. Hab mir vor kurzem 5 neue Dämpfer für mein VX Gespann gekauft. Kosten mal gerade etwas über 1.000 Euro. Soviel zum Thema teuer. Und die waren noch günstig. Bei Wilbers wären es dann schon mal ca. 2.200 Euro geworden.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 10:47 
Offline

Beiträge: 3308
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die Stoßdämpfer von Stoßdämpfer Schwarz sind empfehlenswert. Ich habe vier Stück davon an logischerweise zwei ETZ 250 im Einsatz, ich bin sehr zufrieden. Der Herr Schwarz ist auch im Umgang mit Fragen und/oder Reklamationen sehr korrekt. Ich hatte da auch noch andere Sachen geordert, Abstützringe, Federn usw. Die Teile sind ihr Geld auf jeden Fall wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Warum sollen die Stoßdämfer eigentlich neu ? Ölen sie, Feder rostig, Verstellhebel fest ?

Habe mir 2x bei Schwarz Dämpferpatronen bestellt (251 u. 500) und bin in beiden Fällen zufrieden. Und für die Sparfüchse, Stoßdämpfer/Patronen immer paarweise tauschen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...ich hab vor nem halben Jahr zwei Stück Dämpfereinsätze für 68,50 € inkl. Versand bei Schwarz gekauft...ist natürlich dann noch bisken Arbeit beim Umbau und kann daher nicht mit den Komplettfederbeinen für schlapp 70 € mithalten...wie lange diese jedoch durchhalten, kann ich nicht sagen...
Auf jeden Fall lohnt sich ein Blick über den Tellerrand, was Federbeine bzw. Stoßdämpfereinsätze normal so kosten, bevor gleich "zu teuer" gejammert wird... :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 12:26 
Offline

Beiträge: 177
Wohnort: Jena
Alter: 44
Ja, ich denke ich werde jetzt 2 mal das "Element hinten" a 32,80€ bei schwarz kaufen.

Die alten Dämpfer sind komplett breit. Sie sehen zwar gut aus, sind aber wie Sprungfedern. Da dämpft überhaupt nichts mehr.

Danke für eure Hilfe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 17:16 
Offline

Beiträge: 1456
Wohnort: Thüringen
regu hat geschrieben:
Ja, ich denke ich werde jetzt 2 mal das "Element hinten" a 32,80€ bei schwarz kaufen.

Die alten Dämpfer sind komplett breit. Sie sehen zwar gut aus, sind aber wie Sprungfedern. Da dämpft überhaupt nichts mehr.

Danke für eure Hilfe!

"Schwarz" im Vogtland kann ich nur empfehlen, die machen richtig gute Arbeit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 17:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kosmonaut hat geschrieben:
regu hat geschrieben:
Ja, ich denke ich werde jetzt 2 mal das "Element hinten" a 32,80€ bei schwarz kaufen.

Die alten Dämpfer sind komplett breit. Sie sehen zwar gut aus, sind aber wie Sprungfedern. Da dämpft überhaupt nichts mehr.

Danke für eure Hilfe!

"Schwarz" im Vogtland kann ich nur empfehlen, die machen richtig gute Arbeit!

Der ist doch zu teuer! :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
regu hat geschrieben:
Ja, ich denke ich werde jetzt 2 mal das "Element hinten" a 32,80€ bei schwarz kaufen.

Die alten Dämpfer sind komplett breit. Sie sehen zwar gut aus, sind aber wie Sprungfedern. Da dämpft überhaupt nichts mehr.

Danke für eure Hilfe!


Neue Dichtungen und frisches Öl und schon ist alles wieder gut.
Das ganze ist kein Hexenwerk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Federbeine für MZ ETZ 250 Bjr. 87
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 17:47 
Offline

Beiträge: 1456
Wohnort: Thüringen
Lorchen hat geschrieben:
Kosmonaut hat geschrieben:
regu hat geschrieben:
Ja, ich denke ich werde jetzt 2 mal das "Element hinten" a 32,80€ bei schwarz kaufen.

Die alten Dämpfer sind komplett breit. Sie sehen zwar gut aus, sind aber wie Sprungfedern. Da dämpft überhaupt nichts mehr.

Danke für eure Hilfe!

"Schwarz" im Vogtland kann ich nur empfehlen, die machen richtig gute Arbeit!

Der ist doch zu teuer! :lach:

Das ist doch Sarkasmus.... :gruebel:
Aber man hat ja die Wahl und kann auch für 39€ ein komplettes Paar kaufen. Dann muss man sich eben nur ganz doll und fest einreden, dass es das Selbe wäre. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt