Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 22:57 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Kann mir bitte wer sagen ob diese Farbe original ist und wie die heißt ?

Gruß Arthur


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9405
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Müsste das Hellblau sein...Gab es wohl nur 64 und 65


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3878
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Also für mich sieht das eher nach grünmetallic aus, auch wegen der dunkelgrünen Linienfarbe - und ja, das IST original!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 00:01 
Offline

Beiträge: 1517
Was ist das für Tank /0 oder /1? Logo und Kniegummi passen nicht zusammen. Grünmetallick gab es nicht bei /1. Könnte auch grau sein. Kann man schlecht erkennen. Schau mal unter den Tank und zeige Foto. Da ist Farbe besser erhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3878
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Das grün gabs m.W. bei späten /2 und bei der /3.
Sieht aber schon sehr verblichen aus.
Im ganzen, wenn auch neu lackiert hier zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 00:11 
Offline

Beiträge: 1517
Mein sächsischer Freund, wir sind bei Äpfeln, Du bei Birnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 05:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich würde auch sagen, dass das ein originales hellblau ist. Die Linierung müsste mal Gold gewesen sein. Die Position der Linierung sieht auch Original aus. Warum allerdings kleine Kniekissen zum Schwingenlogo der /1 montiert sind :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9405
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Übergangsmodell..Die /1 gab es noch mit /0 Tanks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 13:17 
Offline

Beiträge: 1517
Ist wohl kein echter /0 Tank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 13:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
der janne hat geschrieben:
Übergangsmodell..Die /1 gab es noch mit /0 Tanks

Das war auch 1964 noch so, ob ständig oder nur noch selten, weiß ich nicht.

Dateianhang:
$matches[2]


Die Farbe da oben ist eine der seltenen Farben. Es dürfte das Graublau sein, wie an dieser frühen /2. Das ist auf jeden Fall Originallack, wie man auch an den verblichenen Linien sieht.

Dateianhang:
20170415_085513.jpg


Edit: Sieht doch ganz anders aus, das Blau an der /2 oben im Bild. Ich muß zum Brillendoktor. :wall:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3878
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ich muß mich korrigieren, mit Tageslicht im Hintergrund(bei mir) isses doch eher das Blaugrau. :oops:
Frage: waren die /0-Tanks nicht immer mit dem Werkzeugfach?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 15:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Ich muß mich korrigieren, mit Tageslicht im Hintergrund(bei mir) isses doch eher das Blaugrau. :oops:
Frage: waren die /0-Tanks nicht immer mit dem Werkzeugfach?

Das gabs nur bei der RT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 19:04 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Bild von unten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 19:10 
Offline

Beiträge: 1517
Ja ist graublau. Sollte dort eigentlich besser erhalten sein. Das Foto kann aber auch täuschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 19:14 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Danke für die Info


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 1. April 2020 15:10 
Offline

Beiträge: 151
Wohnort: magdeburg
Alter: 45
die exakte Farbbezeichnung ist graphitgrau, alles andere ist Käsekuchen ohne Quark!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 1. April 2020 20:55 
Offline

Beiträge: 1040
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Graphitblau.
Im Volksmund blaugrau.

Die selbe Farbe gab es auch für die /2.
Das war aber eher selten.
Ich habe beide in Graphitblau.

Merkwürdig ist wirklich das kleine Kniekissen.

Hast Du davon noch weitere Teile?
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 1. April 2020 21:30 
Offline

Beiträge: 1517
Lieber Spass77, die exakte Farbbezeichnung ist graphitgrau, alles andere ist Käsekuchen ohne Quark! Quelle: doppelporter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 2. April 2020 11:54 
Offline

Beiträge: 1040
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ganz deiner Meinung!
Ich wollte damit nur sagen, die meisten sagen blaugrau dazu.

Ich finde, diese Farbe steht der /1 am besten.

Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank Originalfarbe
BeitragVerfasst: 2. April 2020 17:52 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Hab leider nur den Tank davon...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt