Betreff des Beitrags: Re: Achsaufnahme gebrochen hinten rechts rt 125/0
Verfasst: 3. April 2020 15:46
Beiträge: 7276 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
Das kann man sicherlcih auch wieder zusammenbraten, ich würds allerdings zur eigenen Sicherheit nicht machen. Teil gegen ein anderes austasuchen und fertig is.
Betreff des Beitrags: Re: Achsaufnahme gebrochen hinten rechts rt 125/0
Verfasst: 3. April 2020 16:03
Beiträge: 3780 Alter: 46
So Sachen wie Achsaufnahmen, Bremsankerplatten und Gabelbrücken aus Alulegierungen nicht schweißen! Entweder ein (idealerweise) NOS Teil oder Gebrauchtteil verwenden. Ansonsten bleibt nur noch Nachfertigung aus dem Vollen oder Gießen lassen. Wer dazu Rat und Hilfe braucht, kann sich gerne an mich wenden.
Betreff des Beitrags: Re: Achsaufnahme gebrochen hinten rechts rt 125/0
Verfasst: 7. April 2020 01:26
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
Sandguss in Kleinserie muss nicht teuer sein. Fmda kann man sich auch mal im Netz umschauen wenn man es sich nicht selbst zutraut. Schweissen würde ich da garantiert nicht. Das kann böse enden.