Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Ich habe mir ein neues Projekt an Land gezogen. Dort klebt jede Menge Teerartiger Schmodder vom altem sprit drin. Wie bekommt ihr den raus? Dagegen ist mir ja Rost lieber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4054
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich fang dann erst mal an mit normalem Sprit zu spülen. Nicht so viel und immer schön shaken. :mrgreen:

Und das mehrfach bis das gröbste heraus ist.
Natürlich zuerst den Tank abbauen und alle Löcher die nicht gebraucht werden abdichten.

Nachher Steine mit Ecken zusätzlich einfüllen.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 96
Alter: 74
Nitroverdünnung und Schrauben rein und jeden Tag mehrmals schütteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Echt? Und das reicht? Das wäre ja cool. Ich werde berichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 12:06 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Oldimike hat geschrieben:
Ich habe mir ein neues Projekt an Land gezogen. Dort klebt jede Menge Teerartiger Schmodder vom altem sprit drin. Wie bekommt ihr den raus? Dagegen ist mir ja Rost lieber.

Wie beim Habichttank meines Kumpels.
Mit Schrauben und Aceton ging das prächtig.
Allerdings haben wir das auf einer Trommelmaschine gemacht. Man schüttelt sich sonst einen Wolf.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 12:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Den befüllten Tank in Decken einwickeln, fest verkleben und in weiteren Decken in den Betonmischer einklemmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 12:13 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Genau so wie PJ es sagt.
(Mein Betonmischer läuft seit heute früh um 9, hab über Ostern 6 Tanks gemacht)
Gegen alten Schmodder hilft Verdünnung oder Sprit in Verbindung mit Split.
Ich entroste die Tanks danach mit Zitronensäure und schwenke sie mit Bleigranulat aus. Dann hat man innen eine Schutzschicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 12:57 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
Keine Steine verwenden, so wie oben geschrieben! Da bildet sich Abrieb, so mehlartig... das will keiner im Tank haben.

Schrauben sind besser, unbedingt zählen, wieviele reingeworfen werden und die gleiche Stückzahl auch wieder rausholen.

Dann mit Rohrreiniger (NaOH) odr Aceton entfetten und mit Zitronensäure entrosten. Letztere gibt es bspw. bei Kaufland, als Pulver, ca. 3€ je Packung, steht bei den Reinigungsmitteln...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4054
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Der letzte Tank der dermaßen versaut war war der von meiner Solo VX. Im Anschluss hab ich ihn länger austrocknen lassen. Dann hab ich ich noch viel Krümmelzeug herausgeholt. Zum Schluss hab ich noch aus dem A..i eine Flasche Rohrreiniger geholt und auch den gut durchgeschwenkt. Nach 2 Tagen und öfterem schwenken hab ich das Zeug wieder in die Flasche zurück gefüllt, danach noch mit Aceton nach gespült. Dann noch einmal austrocknen lassen auf auf Krümmelzeug kontrolliert. Anschließend wurde der Tank normal genutzt ohne Versiegelung. Seit 2004 fahre ich nach so einer Behandlung mit meiner HUFU ES ohne Tankprobleme. Dazu sollte die Vorschädigung aber nicht all zu stark sein.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 13:12 
Offline

Beiträge: 935
Wohnort: Bi uns to hus.
Dieter hat geschrieben:
Der letzte Tank der dermaßen versaut war war der von meiner Solo VX. Im Anschluss hab ich ihn länger austrocknen lassen. Dann hab ich ich noch viel Krümmelzeug herausgeholt. Zum Schluss hab ich noch aus dem A..i eine Flasche Rohrreiniger geholt und auch den gut durchgeschwenkt. Nach 2 Tagen und öfterem schwenken hab ich das Zeug wieder in die Flasche zurück gefüllt, danach noch mit Aceton nach gespült. Dann noch einmal austrocknen lassen auf auf Krümmelzeug kontrolliert. Anschließend wurde der Tank normal genutzt ohne Versiegelung. Seit 2004 fahre ich nach so einer Behandlung mit meiner HUFU ES ohne Tankprobleme. Dazu sollte die Vorschädigung aber nicht all zu stark sein.

Gruß
Dieter


"Nach 2 Tagen und öfterem schwenken hab ich das Zeug wieder in die Flasche zurück gefüllt,"

...und dann bei A...i zurück gegeben wegen "gefällt nicht" ? :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4054
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Du musst nicht immer alles verraten. :evil:

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 16:32 
Offline

Beiträge: 3024
Wohnort: 61231
Alter: 50
Schon mit Aceton einweichen. Da zerschlagenes Sicherheitsglas rein und mehrere Stunden auf/im Betonmischer laufen lassen. Danach gründlich reinigen. Dass Steine zur Grobreinigung ungeeignet sind wegen Abrieb Bildung, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 16:34 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Oschatz
Alter: 49
Ein Bekannter schwört auf Clorix dieser Badreiniger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 16:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16732
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wir haben den stark verharzten Tank des ES150, die wohl gut 10 Jahre mit altem Sprit rum stand, in den Clean-Park gebracht und dort mit einer drei Clean-Park-Münzen-langen Hochdruckwäsche recht sauber gebracht.
Vorteil: Die Clean-Parks müssen im Abwasser einen Ölabscheider haben, brauche ich mir keinen Kopf um die Entsorgung von irgendwelchen komischen und gefährlichen Chemikalien machen.

:schlaumeier: Es empfiehlt sich, den Hochzeitsanzug aus erster, geschiedener Ehe an zu ziehen, denn die Bekleidung, die man während der Clean-Park-Prozedur an hat, die kann man nachher ganz prima zum Feuer an machen gebrauchen :oops: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 13. April 2020 17:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8827
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
habe meine Tanks immer mit Luftgewehrkugeln gefüllt und dann gut in Decken gewickelt,
anschließend ca. 2 Std. im Mischer drehen lassen - fertig ! :biggthumpup:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 14. April 2020 04:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
RT-Tilo hat geschrieben:
habe meine Tanks immer mit Luftgewehrkugeln gefüllt und dann gut in Decken gewickelt,anschließend ca. 2 Std. im Mischer drehen lassen - fertig !


einen Mischer habe ich leider nicht, kenne auch niemanden. Aber Danke erst mal für den Tip. Vielleicht nach Corana eine Option

trabimotorrad hat geschrieben:
Wir haben den stark verharzten Tank des ES150, die wohl gut 10 Jahre mit altem Sprit rum stand, in den Clean-Park gebracht und dort mit einer drei Clean-Park-Münzen-langen Hochdruckwäsche recht sauber gebracht. Vorteil: Die Clean-Parks müssen im Abwasser einen Ölabscheider haben, brauche ich mir keinen Kopf um die Entsorgung von irgendwelchen komischen und gefährlichen Chemikalien machen.


Das zeug ist So Fest, ich glaube kaum das es ab geht, aber Kärchern wollte ich den Ganzen Schrott drum herum eh. Ein Versuch ist es wert...


trabimotorrad hat geschrieben:
...den Hochzeitsanzug aus erster, geschiedener Ehe an zu ziehen
Ich habe aufgepasst, von daher muss es wohl der Gute Couch-Jogginganzug werden :D


Danke für die Tipps, Ich werde erst mal Azeton versuchen, mit einer Mischung aus Schrauben und Muttern, Das kann ich ja dann wieder zurück gießen und zum Reinigen immer mal verwenden. Zum Schluss Kärchern,

Konservieren würde ich mal so Versuchen

viewtopic.php?f=14&t=6674

Ich werde berichten. Vielen Dank an alle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 14. April 2020 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
2x abwechselnd mit verdünnter Salzsäure oder Ameisensäure und Natronlauge schwenken und stehen lassen und dann schön ausspülen. Der ist dann wie neu und der Siff ist auch aus der letzten Ecke raus. Materialkosten keine 10€ und es ist mehrfach wiederverwendbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 14. April 2020 07:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16732
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Weil der NSU-Tank, der auf der MZ montiert UND EINGETRAGEN ist, ein wenig älter ist, habe ich mich nicht getraut, mit Säure oder Nägel/Schrauben/scharfen Gegenständen, drin rum zu machen ich hatte schon Bedenken, ob der dem Wasserdruck beim Clean-Park stand hält.
Das Dampfstrahlen hat er aber heil überstanden und ist überraschend gut sauber geworden.
Dann habe ich den tank ja sowieso zu Egon geschickt, der ihn voll völlig sauber gekriegt hat und auch eine tolle Beschichtung in den Tank aufgetragen hat - ich denke, der hält noch eine Weile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmodder aus dem Tank entfernen
BeitragVerfasst: 14. April 2020 08:34 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Einen 3cm-dick verharzten Tank hatte ich vor ~ drei Jahren auf der Werkbank. Schlussendlich habe ich mich für die Entfettersäure (38g/l, Tankdoc) entschieden: 4 Durchläufe á 24h auf dem Ölradiator bei 60°C Säuretemperatur, und hatte damit einen sehr guten Erfolg. Danach kamen zwei Durchläufe mit der Entrostersäure á ~6h, anschließend die doppelte Versiegelung. Geduld ist meiner Meinung nach an dieser Stelle besser, als mechanisches Abhobeln.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt