Sit085 hat geschrieben:
Da sie noch nicht angemeldet ist, kann ich nichts dazu sagen. Bin nur mein Grundstück hoch und runter gefahren. Tatsächlich fühlt sich die Federung im gesamten ganz anders an. Stabiler, fester.. bin mal gespannt wenn ich nächste Woche anmelden gehe. Gebe dann Rückmeldung.
Aber das letzte 10tel der Gabel hatte vorher bei ausgebautem Federbein spiel, als wäre kein Öl in der Gabel. Jetzt dämpft es an der Stelle.
Dann sollte man das nicht mit dickerem Öl kurieren. Du züchtest dir damit einen Rodeo Hengst, der dich abwirft!
Ein Fahrwerk besteht nicht nur aus Vorderrad und Gabel. Das Heck muss auch dazu passen.
Wenn ich nicht weiß was los ist, würde ich originale Ersatzteile besorgen, z.B. Güsi, und nach und nach tauschen. Passen denn die Federn, siehe Ersatzteilliste? Progressivie Gabelfedern sind auch Welten...
Das Entspannen der suhler Simsonfeder führt auch zum Klacken, wenn du da 15W reinkippst, klingt es auch anders, gedämpfter...