Das sieht ja richtig martialisch aus !

Die Arretierung befindet sich in anderer Form oben
im Gabelholm und besteht bei den neuen Führungsrohren meist aus zwei halbkugelförmigen
Erhebungen. Dort rasten die Aluminiumteile der Gabel ein, die deshalb immer gut ausgeformt
sein müssen. Ich lasse sie im Notfall neu aufschweißen und arbeite dann die beiden Vierkante
aus dem Vollen nach. Die Gabelholme ziehe ich mit einer Presse unter Zugabe von Wärme und
einer Zugkraft von bis zu 2 Tonnen auseinander. Es gibt da so einige Sachen, die man bei der
Überholung einer Gabel beachten muß.