Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 14. November 2020 21:53 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Weddingstedt
Alter: 49
Hallo zusammen,
Ich eröffne mal ein neues Thema, da ich bei der Suche nichts passendes finden konnte.
ich habe heute den Bowdenzug der Vorderradbremse bei meiner TS 150 getauscht. Ich hab mir nach der Originalersatzteilnummer den richtigen f. d. Hochlenker bei Güsi bestellt. Dieser entspricht in der Länge exakt dem alten.
Doch nun habe ich das Problem, dass der Nocken bei eingehängtem Bowdenzug etwas verdreht wird und dementsprechend die Backen schon leicht nach aussen drückt. Selbst wenn de Einstellschraube komplett eingeschraubt ist. Die Backen habe ich nicht ausgetauscht. Ich habe nur vor dem Zusammenbau die Lagerstellen der Bremse mit Heißlagerfett gefettet. Dazu habe ich die Backen ab gehabt.
So bekomme ich dann die Backen nur mit Gewalt in die Trommel und die Bremse schleift massiv.
Trotzdem ich gelernter Kfz Mechaniker bin, scheine ich etwas zu übersehen, warum die Backen beim neuen Bowdenzug leicht vorgespannt sind.
Ich hoffe sehr, dass vielleicht jemand eine Idee hat woran das liegen könnte.
Viele Grüsse,

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 14. November 2020 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Mach mal Bilder aus verschiedenen Perspektiven. Da stimmt was nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 14. November 2020 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Stimmt auch die Länge der Hülle. Sollte die etwas länger als original sein kann das Problem wie bei dir auftreten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 14. November 2020 23:08 
Offline

Beiträge: 1009
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Schumi1 hat geschrieben:
Stimmt auch die Länge der Hülle. Sollte die etwas länger als original sein kann das Problem wie bei dir auftreten.


Richtig genau das wird/könnte das Problem sein. Die Hülle hat evtl. eine geringfügig andere Länge was zur Vorspannung führt das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Entscheidend ist hier die Arbeitslänge, also das, was aus der Hülle raus guckt. Du solltest den Zug nochmal ausbauen und beide nebeneinander legen. Und du wirst feststellen, dass der neue Zug eine im 3...5mm geringere Arbeitslänge hat.

Bewaffne dich mit Cuttermesser, ner Kombizange und nem Seitenschneider, zieh eine Kappe ab, schneide mitm Cuttermesser gute 3 mm von der Kunststoffhülse ab, drösel 3 Wicklungen der Hülle ab, kneif den abgedröselten Draht ab, steck die Kappe wieder auf und fixiere sie mit nem Körnerschlag.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 08:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2531
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Ich gehe schon davon aus, das du die Einstellschraube am Griff ganz eingeschraubt ist. Oben den Zug aushängen. Trommel einbauen und oben einhängen. Notfalls wie beschrieben, die Hülle etwas kürzen. Aber nicht zuviel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 08:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34679
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jenro1975 hat geschrieben:
Dazu habe ich die Backen ab gehabt.

Hast du sie auch wieder so eingebaut wie vorher und nicht vertauscht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 09:45 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
1 Möglichkeit:
der neue Zug ist minimal kürzer als der alte, in sehr geringem Maß kann sich der evtl. noch längen, bzw. die Hülle stauchen. Ich würde daher ein paar Mal fest die Bremse ziehen und schauen ob sich da etwas tut.

2. Möglichkeit:
auf den Enden des Seilzuges sind so kleine Metallkappen drauf, die können bei der Montage abrutschen und sich dann mit der Kante auf die Hülle des Seilzuges verklemmen, das führt auch dazu, dass der Seilzug ein paar mm kürzer wird.

3. Möglichkeit:
weil der alte Seilzug gelängt war, hat der Vorbesitzer an der Seilzugaufnahme z.B. am Bremsdeckel noch etwas zwischengelegt, das zieht sich dann in die Tiefe und mit bisschen Schmutz drüber sieht man es fast nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 17:52 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Weddingstedt
Alter: 49
Hier noch ein paar Bilder zum Sachverhalt:

-- Hinzugefügt: 15. November 2020 18:53 --



-- Hinzugefügt: 15. November 2020 18:53 --



-- Hinzugefügt: 15. November 2020 18:55 --

Bitte entschuldigt die doppelten Bilder- ich hatte Übertragungsprobleme.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 18:58 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
hat du mit eingebauter Bremse mal fest gebremst? Falls das nichts gebracht hat, bliebt wohl nur Hülle um 2mm kürzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 19:20 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Weddingstedt
Alter: 49
Ich habe die Hülle vermessen, sie war 5 mm zu lang, das hat schon etwas gebracht. Etwas vorgespannt ist die Bremse allerdings immer noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 19:22 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14657
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Solange die Beläge nicht schleifen ist alles ok...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 19:26 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Weddingstedt
Alter: 49
Die Beläge schleifen, das ist das Problem, dass ich habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Wenn der Bremszug eingebaut ist, muß der Bremsschlüssel in "0" Stellung stehen und der Bowdenzug noch etwas Spiel haben, wenn die Einstellschraube ganz reingedreht ist.
Spruch der Hebel muß etwas Leerweg haben.
Ist das nicht der Fall, muß die Länge der Hülle angepaßt werden, Dann schleifen auch die Beläge nicht mehr!

Jenro1975 hat geschrieben:
Ich habe nur vor dem Zusammenbau die Lagerstellen der Bremse mit Heißlagerfett gefettet.
Jens

hoffentlich nicht innerhalb der Bremse!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 19:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34679
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Zieh bei gelöster Achsmutter die Bremse fest an und zieh die Mutter bei fest gezogener Bremse wieder an. Dann die Bremse lösen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 21:02 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Weddingstedt
Alter: 49
Erstmal vielen Dank für die ganzen Tips. Ich denke es liegt an der Hülle. Ich werde versuchen sie anzupassen und dann berichten.
Viele Grüße von der Nordseeküste,
Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 21:04 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14657
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Besorgt dir einen neuen vernünftigen Zug der passt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das ist ein original DDR Zug...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 15. November 2020 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3764
Alter: 46
Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als würde der Handbremshebel nicht ganz in seine Ausgangsposition zurückgehen. Ich hatte das auch mal. In dem Fall ist möglicherweise die Bowdenzugeinstellschraube etwas zu lang. Wenn man sie den erforderlichen Betrag kürzt, hier augenscheinlich etwas um die 2 bis 3 mm, sollte das auch etwas helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 16. November 2020 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Guesi hat geschrieben:
Das ist ein original DDR Zug...

das ist ja zunächst nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 16. November 2020 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
muenstermann hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Das ist ein original DDR Zug...

das ist ja zunächst nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal!


Sollte aber dann zumindest die richtige Länge haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 18. November 2020 17:12 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Weddingstedt
Alter: 49
Hallo zusammen,
Ich habe nun das Problem gelöst.
Der Original DDR Zug war doch nicht exakt so lang wie er sollte gem. Angabe der Länge der Hülle in der Ersatzteilübersicht. Ich habe die Hülle um 5 mm gekürzt und nun passt es super.
Vielen Dank an alle die mir hier Tipps gegeben haben und ich so das Problem lösen konnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 18. November 2020 18:08 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mechanikus hat geschrieben:
Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als würde der Handbremshebel nicht ganz in seine Ausgangsposition zurückgehen. Ich hatte das auch mal. In dem Fall ist möglicherweise die Bowdenzugeinstellschraube etwas zu lang. Wenn man sie den erforderlichen Betrag kürzt, hier augenscheinlich etwas um die 2 bis 3 mm, sollte das auch etwas helfen.


Was war denn mit dieser Feststellung ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150, Bowdenzug Vorderradbremse tauschen
BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:49 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Weddingstedt
Alter: 49
Ach ja, die Bowdenzugeinstellschraube habe ich auch gekürzt, damit der Hebel nicht absteht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt