P-J hat geschrieben:
koschy hat geschrieben:
Die Beläge neu belegen kostet für das Paar 20 Euro.
Bei Brandt teurer. Pro Belag kostet das bei Übermass, also dicker wie 4mm Belagstärke etwas über 25€. 4mm kostet mich pro Belag 23,50 inkl Märchensteuer.
Ich verstehe Deinen Punkt gerade nicht. Nur weil Dein Anbieter so teuer ist, soll die Regeneration von Bremstrommeln grundsätzlich keine Option sein?! Das macht keinen Sinn.
Edit: Hab den Post von Guesi übersehen. Aber durch diesen Kommentar wird doch noch mal ganz klar, dass es total sinnvoll ist, Bremstrommeln zu regenerieren. Ich verstehe einfach nicht, was Du eigentlich sagen willst. Das widerspricht sich alles.
Da es meiner Kenntnis nach kein Verschleißmaß für die Trommeln gibt, würde ich dem TE auf Basis der vorliegenden Informationen empfehlen, sich gebrauchte Trommeln zu kaufen und diese ausdrehen zu lassen, so dass sie wieder rund sind. Und dann ggf. mit maßgeschneiderten Belägen. Allerdings scheint der TE schon gar nicht mehr mitzulesen, womit das alles vergebene Liebesmüh sein könnte.