Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tachojustierung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1533
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Habe gerade einen Simson Tacho offen und musste auch die Nadel Abziehen.
Nun habe ich mir Gedanken gemacht wie ich die Nadel einigermaßen passend wieder aufsetzen kann.

Da ist mir die Idee in den Kopf gekommen einfach einen unberührtes Tacho zu nehmen,Welle dran und Bohrmaschine bei einer definierten Drehzahl,von mir aus 40 km/h laufen zu lassen.
Dann das Gleiche bei dem einzustellenden Tacho machen und dabei die Nadel bei 40 km/h aufzusetzen.
Natürlich mit Hilfe einer zweiten Person.

Wenn die Nadel drauf ist,abschalten und Nadel durch Gegenhalten an der Welle richtig Aufdrücken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachojustierung
BeitragVerfasst: 3. Januar 2021 03:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
An sich kein schlechter Ansatz. Nimm nen Akkuschrauber mit 450 U/min und steck die Nadel bei 45 km/h auf :ja: Gutes Gelingen! Das geht am Besten, wenn der Schrauber an ner alten Tachowelle hängt und nicht direkt im Vierkant vom Antrieb rumwürgt. Und linksrum laufen lassen :schlaumeier:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachojustierung
BeitragVerfasst: 3. Januar 2021 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
Hallo,
ich hatte den Trick mit dem Akkuschrauber auch am MZ Tacho benutzt. Zusätzlich noch eine Stroboskopscheibe auf der Welle, so war es möglich ein paar verschiedene Geschwindigkeiten zu fahren.
Bei der Suche danach hab ich diesen schönen Beitrag gefunden: Tachoprüfstand :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachojustierung
BeitragVerfasst: 3. Januar 2021 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
mutschy hat geschrieben:
An sich kein schlechter Ansatz. Nimm nen Akkuschrauber mit 450 U/min und steck die Nadel bei 45 km/h auf :ja: Gutes Gelingen! Das geht am Besten, wenn der Schrauber an ner alten Tachowelle hängt und nicht direkt im Vierkant vom Antrieb rumwürgt. Und linksrum laufen lassen :schlaumeier:

Gruss

Mutschy

Rechne bitte nochmal nach ;)
450 1/min sind 27 km/h


Zuletzt geändert von Mainzer am 3. Januar 2021 09:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachojustierung
BeitragVerfasst: 3. Januar 2021 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Warum schickst du deinen Tacho nicht zum User Croft aus Bautzen? Der restauriert Tachos sehr professionell und justiert die Teile auch sehr gründlich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachojustierung
BeitragVerfasst: 3. Januar 2021 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1533
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
smokiebrandy hat geschrieben:
Warum schickst du deinen Tacho nicht zum User Croft aus Bautzen? Der restauriert Tachos sehr professionell und justiert die Teile auch sehr gründlich...


So genau brauche ich es nicht.
Es geht doch auch so.
Bei diesem Tacho war das Schadenbild folgendes:

Die Feder hatte sich um die Nadelwelle gewickelt.
Der Magnet hat sich von der unteren Welle gelöst und hat dann das Näpfchen an der oberen Welle mechanisch gedreht. Dabei muss dann der Zeiger immer über den Anschlag gehüpft sein.

-- Hinzugefügt: 3. Januar 2021 18:51 --

Hier der "Prüfaufbau".

Der Roller dient nur als Halterung der Tachos :!:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt