Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 19:09 
Offline

Beiträge: 183
Hallo, ich bin neu hier, möchte mich daher kurz vorstellen und dann eine Frage zu einem Tank stellen. Mein Name ist Lars, 45 Jahre alt und gelernter KFZ Mechaniker. Ich komme aus der Nähe von Annaberg Buchholz. Eigentlich beschäftige ich mich mit Vorkriegsmotorrädern. Ich hab in meinen Lagerbeständen einen ES 250 Tank gefunden, welcher aber 4 seltsame Gewindestücken auf der Oberseite eingelassen hat. Habe ich so noch nicht gesehen. Von daher wollte ich fragen, hat das jemand selbst gebastelt, oder ist das Orginal?
Gruß Lars


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 19:14 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
evtl. ETS/G ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 19:35 
Offline

Beiträge: 1054
Wohnort: mv
Alter: 50
nein, es/g


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 19:52 
Offline

Beiträge: 183
Also ist das von den Abmaßen ein normaler ES 250 Tank, der orginaler Weise mit Befestigungen für die Tanktasche hergestellt wurde, damit diese nicht mit Riemen befestigt werden muss?
Bei den Geländesportmodellen habe ich null Plan, schön wäre es wenn ihr mir mal Bilder oder Unterschiede der ETS/G und der ES/G aufführen könntet. Danke Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 19:58 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Glück Auf aus der Zschoper Ecke.
Woher kommst du genau? Wiesenbad, Schönefeld oder Wiesa?
Wie bei den Serienmodellen ist der erste optische Unterschied, ES hat vor Schwinge, ETS Telegabel.
Brauchst nur mal Tante Google befragen.
Da wird allerhand Bildmaterial feil geboten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 20:59 
Offline

Beiträge: 183
Hi, und danke. Wir lassen es mal bei Gemeinde Thermalbad Wiesenbad...und ich bin am googeln?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 21:02 
Offline

Beiträge: 1054
Wohnort: mv
Alter: 50
genau, bei der es/g war die tasche aufgeschraubt, der tank sonst serie. die ets/g hatte riemen zur befestigung, und den umgearbeiteten es tank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 00:07 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Stimmt das das ihr Stangle in dr Karch habt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 10:16 
Offline

Beiträge: 183
@ets-g...
also hat eine ETS/G (gab es da 150 und 250 ccm?) keinen 150er ETS Tank gehabt sondern auch einen ES 250/1Tank?

...und was hoom mir in dor Karch? Versteh die Frage nicht ganz?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 10:51 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Mein Humor wurde nicht verstanden... Kommst doch aus Starendorf ??

Es gibt eine ES G mit Schwinge vorn und hinten,gab es mit 175 250 und 300 ccm.Die hat einen Tank drauf wie Du ihn gefunden hast...
Eine ETS G hat eine Telegabel vorn und ist quasi der Nachfolger.
Aber gibt es in eurem Verein keinen der sich mit MZ auskennt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 10:58 
Offline

Beiträge: 1054
Wohnort: mv
Alter: 50
von der ets/g gab es 175er und 250er. die hatten beide das gleiche fahrgestell mit dem modifizierten es tank. den "150er ets oder sperber tank ähnlichen" gab es in alu bei den werksmotorrädern, in stahl hab ich ihn auch schon gesehen, war vielleicht für trainingsmotorräder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 12:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8827
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Moin, hier wäre ein sehr interessanter Beitrag über eine feine ETS 250 G Replika im Forum ---> Klick hier !
und auch in der Oldtimer Praxis (01/2021) sind sie beschrieben. Ein weiterer Beitrag wäre ---> Hier - Klick !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 14:27 
Offline

Beiträge: 183
@Dicker Onkel, jetzt is dor Groschen gefallen mit de Stangeln...Starndorf stimmt. In unseren Verein, schön das du den kennst, sind keine GS Experten und ich habe mich da auch noch nicht tiefgründig damit beschäftigt. Woher kommst du?

-- Hinzugefügt: 17. Januar 2021 14:44 --

@ets_g, modifizierter ES Tank heißt, hinten an der Sitzbank glatt gekürzt, wie in einem der verlinkten Beiträge von RT-Tilo?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 15:40 
Offline

Beiträge: 97
Alter: 53
Die ES/ G hat den normalen ungekürzten ES 175/ 250 Tank drauf, mit den 4 Schraubgewinden.

Die ETS/ G hat den modifizierten, dh gekürzten ES 175/ 250 Tank drauf, ohne Schraubgewinde, da Riemenbefestigung. Später modifizierter Sperbertank sowie Sargtank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 18:55 
Offline

Beiträge: 1054
Wohnort: mv
Alter: 50
lagae14 hat geschrieben:
@ets_g, modifizierter ES Tank heißt, hinten an der Sitzbank glatt gekürzt, wie in einem der verlinkten Beiträge von RT-Tilo?


ja, aber der ist nicht nur hinten gekürzt, der tunnel ist anders, der boden ist anders, der tankdeckel sitzt weiter vorn.
den "sperber tank" gab es nie bei der kleinserie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 17. Januar 2021 21:56 
Offline

Beiträge: 183
Bei der ETS/G redet man doch von einem angepassten ES Tank. Bei der Replika, welche in der Oldtimer Praxis gezeigt wurde, scheint aber ein Standardisierter Tank montiert zu sein. Im Forum finden sich Beiträge, wo der Tank Richtung Sitzbank geändert wurde. Was ist denn nun richtig?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 18. Januar 2021 07:54 
Offline

Beiträge: 1054
Wohnort: mv
Alter: 50
hab ich doch geschrieben, der tank ist von der grundform wie der es tank, aber eben nicht nur hinten gekürzt. was die leute an die repliken ranbauen, hat meißt nicht viel mit dem original tank zu tun. der tank muß ja dann auf den ts rahmen passen, und der ist nunmal anders als ein ets/g rahmen.

Dateianhang:
14185856qs.jpg


das ist ein originaler tank, du siehst schon den unterschied im hinteren bereich zu deinem bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Hey Lars, zeig mal bitte Bilder von Deinen Vorkriegsmodellen... Das wäre interessant.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 13:03 
Offline

Beiträge: 183
Aber hier erst mal noch was für Wilwolts Anfrage...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Der Tank würde ganz gut zu meiner ES 250/G passen... :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 19:26 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2056
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
ich muss hier mal einschreiten.

1. Eigenwerbung für eigene Verkäufe werden hier nicht geduldet (Forumsregel Nr. 7. EIGENWERBUNG)
2. Verkaufsverhandlungen in einem Forumsfred sind hier auch zu unterlassen.

Entsprechende Postings werden gelöscht.

Freundliche Grüße,
/Lausi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
lagae14 hat geschrieben:
Aber hier erst mal noch was für Wilwolts Anfrage...

Bei dem zweiten Bild, was is das für'n roter Kanister da am Vorderrad?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 22:24 
Offline

Beiträge: 183
Hallo

Das ist ein 2l Veedol Ölkanister, da die Maschine ja Verlustschmierung hat...damit der Lebenssaft nie alle wird


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Interessant. Is das so original mit Halter gewesen?
Was is das für'n Hersteller, also vom Mopped?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Tank mit Gewindestücken auf Oberseite
BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 19:28 
Offline

Beiträge: 183
Ob es bei dem Hersteller orginal war, ich weiß es nicht. Die Halter gabs damals in universeller Ausführung im Zubehör. Die Maschine ist eine französische New Map 350 BYS mit kopfgesteuertem MAG Motor


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt