Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Blankenfelde-Mahlow
Alter: 56
Hallo,
ich würde gerne an meiner TS einen neuen Auspuff montieren. Muss ich einen Auspuff für die ETZ kaufen?
Oder passt der Originale von der TS?

Mit besten Grüßen
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 11:40 
Offline

Beiträge: 1009
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
ETZ 250 Thomas hat geschrieben:
Hallo,
ich würde gerne an meiner TS einen neuen Auspuff montieren. Muss ich einen Auspuff für die ETZ kaufen?
Oder passt der Originale von der TS?

Mit besten Grüßen
Thomas


Hallo Thomas,

an eine TS 250 passt ein TS 250 Auspuff.
Ein ETZ 250 Auspuff geht auch. Da gibt's bereits verschiedene Themen zu. Musst mal suchen. Durch den ETZ Auspuff verschiebt sich das Drehzahlband etwas.

Es gibt viele schlechte Nachbauten, die leider zu Leistungsverlust und auch Kolbenklemmern führen können. Da vorsichtig sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 11:40 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wenn der ETZ-Motor in der TS verbaut ist, dann gehört da auch ein ETZ-Auspuff ran. Mit dem TS-Auspuff läuft der ETZ-Motor nicht wirklich gut, es gibt Leistungsverlust, Mehrverbrauch....macht keine echte Freude.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Blankenfelde-Mahlow
Alter: 56
Vielen Dank für eure Kommentare

Mit besten Grüßen
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 21:25 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
EmmasPapa hat geschrieben:
Wenn der ETZ-Motor in der TS verbaut ist, dann gehört da auch ein ETZ-Auspuff ran. Mit dem TS-Auspuff läuft der ETZ-Motor nicht wirklich gut, es gibt Leistungsverlust, Mehrverbrauch....macht keine echte Freude.


Andersrum ist es übrigens genauso, also ETZ-Auspuff am TS-Motor. Hab ich selbst ausprobiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 11. April 2021 21:11 
Offline

Beiträge: 45
Wie kann man den Unterschied erkennen zwischen den beiden?

Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 11. April 2021 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 30
Wohnort: weißenhorn
Hab auch mal eine Frage da zu . Und wie ist das Ts 250 Motor und Sebring Auspuff?
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 11. April 2021 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1767
Wohnort: 06571
Alter: 60
dv250 hat geschrieben:
Hab auch mal eine Frage da zu . Und wie ist das Ts 250 Motor und Sebring Auspuff?
Grüße

Das wäre einen Versuch wert. leider wohnst du zu weit weg.
Sonst könnte ich dir einen zur Probe leihen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 12. April 2021 08:04 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
rote-emmi250 hat geschrieben:
Wie kann man den Unterschied erkennen zwischen den beiden?

Lg


Das geschulte Auge erkennt das an der äußeren Form, als Anhaltspunkt für das ungeschulte Auge kann man z.B. die Auspuffmündung heranziehen:

-TS 250 und TS 250/1: Schraube in der Mündung
-ETZ 250: keine Schraube in der Mündung

Gilt natürlich nur für Originalauspuffanlagen! Bei Nachbauten geht das wild durcheinander......Da müßtest Du hier Bilder einstellen, wenn was unklar bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 12. April 2021 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 461
Wohnort: Celle
Alter: 51
ETZ 250 Thomas hat geschrieben:
ich würde gerne an meiner TS einen neuen Auspuff montieren. Muss ich einen Auspuff für die ETZ kaufen?
Oder passt der Originale von der TS?


Hallo Thomas, der ETZ Motor wird mit dem TS Auspuff nicht schlechter funktionieren als eine ETZ-Nachbau-Tüte. Mein Tipp, spar dir das Geld für die ETZ-Nachbau-Tüte. Schon aus rein optischen Gründen würde ich an deiner Stelle den TS Auspuff montieren. Und auch der Klang wird vermutlich nicht so blechern sein wie mit der ETZ-Nachbau-Tüte. Ich würde mich über Fotos und eine Rückmeldung freuen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 12. April 2021 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1833
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
MZETZ150 hat geschrieben:

Hallo Thomas, der ETZ Motor wird mit dem TS Auspuff nicht schlechter funktionieren als eine ETZ-Nachbau-Tüte. Mein Tipp, spar dir das Geld für die ETZ-Nachbau-Tüte.

Solche grundsätzlichen Aussagen, die auch noch alles verallgemeinern, sollte man unterlassen. Bei den "ETZ-Nachbau-Tüten" gibt es nämlich wahnsinnig große Qualitätsunterschiede.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 12. April 2021 13:46 
Offline

Beiträge: 428
Wohnort: Schwanstetten
Alter: 44
Also ich kann dir sagen ,bei mir war der Original Etz 250 Auspuff der beste. Versucht habe Ts,etz 250und 251. Weiß nicht mehr genau welcher es war, aber bis zu 10 km/h weniger allerdings im Gespann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 12. April 2021 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 461
Wohnort: Celle
Alter: 51
Treibstoff hat geschrieben:
MZETZ150 hat geschrieben:

Hallo Thomas, der ETZ Motor wird mit dem TS Auspuff nicht schlechter funktionieren als eine ETZ-Nachbau-Tüte. Mein Tipp, spar dir das Geld für die ETZ-Nachbau-Tüte.

Solche grundsätzlichen Aussagen, die auch noch alles verallgemeinern, sollte man unterlassen. Bei den "ETZ-Nachbau-Tüten" gibt es nämlich wahnsinnig große Qualitätsunterschiede.


OT an den "Treibstoff": Auf grundsätzliche Fragen darf doch wohl grundsätzlich geantwortet werden. Kennst du dich mit den Nachbauten aus? Dann müsstest du doch einen bestimmten Auspuff empfehlen oder wenigstens von bestimmten Teilen abraten können. Das wäre besser, als Unterlassungsklagen anzustrengen. Such dir dafür einen anderen! Gruß Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 12. April 2021 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1833
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
OT an "MZETZ150":
? Unterlassungsklage anstrengen, der war gut.
Ich könnte durchaus den einen oder anderen Auspuff empfehlen. Die Posts 3 (EmmasPapa) und 4 (der maaß) haben es schon treffend ausgedrückt. An den TS-Motor gehört ein TS-Auspuff dran und an den ETZ-Motor ein ETZ-Auspuff. Alles andere ist gepfusche. Einen Auspuff für einen Zweitakter zu konstruieren, ist nicht ganz trivial. Die MZ-Ingenieure haben hier schon den bestmöglichen Kompromiß gefunden, da sollte man nicht einfach typfremd wild durcheinander mischen.


Zuletzt geändert von Treibstoff am 12. April 2021 20:39, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 12. April 2021 20:29 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
MZETZ150 hat geschrieben:
Treibstoff hat geschrieben:
MZETZ150 hat geschrieben:

Hallo Thomas, der ETZ Motor wird mit dem TS Auspuff nicht schlechter funktionieren als eine ETZ-Nachbau-Tüte. Mein Tipp, spar dir das Geld für die ETZ-Nachbau-Tüte.

Solche grundsätzlichen Aussagen, die auch noch alles verallgemeinern, sollte man unterlassen. Bei den "ETZ-Nachbau-Tüten" gibt es nämlich wahnsinnig große Qualitätsunterschiede.


OT an den "Treibstoff": Auf grundsätzliche Fragen darf doch wohl grundsätzlich geantwortet werden. Kennst du dich mit den Nachbauten aus? Dann müsstest du doch einen bestimmten Auspuff empfehlen oder wenigstens von bestimmten Teilen abraten können. Das wäre besser, als Unterlassungsklagen anzustrengen. Such dir dafür einen anderen! Gruß Christoph


Sach ma... schlecht geschlafen?

Kannst deine Erfahrungen gern selbst machen, davon hält dich keiner ab.
Probier dich ruhig durch sämtliche Nachbauten durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 12. April 2021 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 461
Wohnort: Celle
Alter: 51
Der "ETZ 250 Thomas" hat sich hier sehr freundlich vorgestellt und er wurde von einigen freundlich begrüßt - auch von mir. Leider kann ich auf dem Foto nicht genau erkennen, ob es ein MM250/4 oder ein EM250 ist.

https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=23&t=90167&p=1917367#p1917166

OT an den maaß: Nenne mir einen vernünftigen Grund, warum ich mich durch die Nachbauten durchprobieren soll? Ich habe aktuell keinen Bedarf. Alle meine Fahrzeuge sind fahrbereit, haben sogar einen Auspuff. Nur die ES175 ist abgemeldet. Die wird aber bald wieder zugelassen. Nur an meiner Hufu ist leider ein Nachbauauspuff, schon seit Mitte der Neunziger. Also woher kommt deine anmaaßende Empfehlung? Mir kommt es eher so vor, als ob du selbst schlecht geschlafen hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 12. April 2021 21:11 
Offline

Beiträge: 193
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58
Achtung, Du diskutiert mit jemandem, der die Wahrheit kennt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 12. April 2021 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1833
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
MZETZ150 hat geschrieben:
...Leider kann ich auf dem Foto nicht genau erkennen, ob es ein MM250/4 oder ein EM250 ist.
...

Muß man auch nicht erkennen können.
Es ist ein EM250 (siehe Fredtitel).
Und nun laß gut sein mit der Streiterei. Gibt's hier im Forum schon viel zu oft. An welchen Motor welcher Pöff dran gehört, sollte doch eigentlich klar sein. Und auch, daß es mittlerweile Auspuffnachbauten gibt, die innen mit dem Original identisch sind. Wo diese zu beziehen sind, ist hier im Forum auch schon x-mal durchgekaut worden. Wer nach wie vor die 50€-Billignachbauten von eBay kauft, dem ist halt nicht zu helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 12. April 2021 22:47 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Treibstoff hat geschrieben:
MZETZ150 hat geschrieben:
...Leider kann ich auf dem Foto nicht genau erkennen, ob es ein MM250/4 oder ein EM250 ist.
...

Muß man auch nicht erkennen können.
Es ist ein EM250 (siehe Fredtitel).
........


Doch Frank, ich meine, das muss man erkennen können, wenn man dazu Tipps abgibt. Du hast das sicher auch auf dem Bild erkannt: mittiger Auslass am Zylinder, welcher einige Rippen mehr hat, als der vom MM 250/4, tiefer sitzende Dämpfergummis am Zylinder und das größere Motorgehäuse kann man mit gutem Willen auch noch erkennen..... Doch wer zugibt und schreibt, dass er dies eben nicht erkennt, sollte dann eben auch keine Ratschläge (wobei es eher Vermutungen waren - "....wird.... nicht schlechter funktionieren..." - das ist im Grunde nur geraten, mehr nicht!) erteilen, die dem hier Fragenden eher schaden als nützen.......meine "two cents". .....Und dann eben um jeden Peis auch noch Recht haben wollen und sich im Ton vergreifen. Ist im Moment hier gerade Mode geworden, leider......Man kann doch nicht alles auf Corona schieben.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 19. April 2021 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 461
Wohnort: Celle
Alter: 51
Mit meinem Tipp wollte ich wirklich niemandem einen "Schaden" zufügen. Das Wort halte ich für übertrieben, jedenfalls dafür, dass sich je nach bevorzugter Fahrweise auch positive Effekte einstellen können. Vielleicht liegt das max. Drehmoment etwas eher an - das ist eine Vermutung. Anderntags will man/frau vielleicht nicht geruhsam rumkurven sondern mit 140 Sachen über den Lenker gebeugt dem Geschwindigkeitsrausch verfallen. Dabei kann es nur von Vorteil sein, wenn zwei MZs mit verschiedener Fahrcharakteristik zur Auswahl stehen, oder?


Off topic Antwort: Es wird zusammengeschraubt, was zusammen gehört? Beim Auspuff würde ich das nicht so eng sehen. Deshalb lasse ich mir auch nicht den Mund verbieten. Jeder darf zusammenschrauben, was zusammen passt. Jeder darf Tipps und Ratschläge geben. Jeder darf sich an die eigene Nase fassen.


Wenn ich eine Wissenslücke offen zugebe, wird nochmal ordentlich drauf gehauen. Bestimmt ganz objektiv, weil der Auslass ganze 5grd eher öffnet bzw. später schließt. Aber gerade weil ich nicht zu den Allwissenden gehöre, lerne ich immer gerne weiter. Sonst dürfte ich schließlich anderen vorschreiben, was zu tun oder zu unterlassen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff TS 250 mit einem ETZ Motor
BeitragVerfasst: 19. April 2021 10:49 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo MZETZ150 (habe trotz Suche keinen Vornamen gefunden :nixweiss: :gruebel: ),

sicher wolltest Du nicht schaden, doch waren Deine Ratschläge nur Vermutungen ins Blaue, obwohl es im Thredverlauf Meldungen von Leuten gab, die eben Erfahrungen mitteilten.

Und ob man sich über den Anbau eines typfremden Auspuffes eine andere Fahrcharakteristik erzeugen sollte, nun das kann und soll jeder für sich selber entscheiden....... Dem Threadersteller wird ein solcher Ratschlag aber nicht wirklich geholfen haben.

Bei einem gehe ich jedoch gar nicht konform:

MZETZ150 hat geschrieben:

.......Jeder darf zusammenschrauben, was zusammen passt......


Das darf zwar jeder, aber dann damit eben nicht mehr undedingt auf die Straße, denn es gibt Teilepaarungen, bei denen die ABE des Fahrzeuges erlischt. Ist im Grunde selbst bei den MZ-Auspuffanlagen so. Aber da sehe ich das auch nicht so eng, da regelmäßig dadurch eher nur Leistungsminderungen erzeugt werden, insofern der Motor ansonsten original bleibt. Das Werk hatte das schon nie freigegeben und auch begründet, warum es nicht passt. Wer sich über den Auspuff eine unnötige Drossel einbauen will, nun hier werden ja auch ellenlange Übersetzungen in kleine Hufus implantiert, also wer das will, soll es halt tun....

Es bringt nun aber nichts, hier weiter mit Vorwürfen und Schlamm um sich zu werfen. Besser ist es, wir warten, bis wieder Treffen stattfinden dürfen und bereden das mal am Lagerfeuer bei einem Bierchen...vielleicht hast Du bis dahin auch einen Vornamen.....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt