Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 1. März 2021 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Blankenfelde-Mahlow
Alter: 56
Hallo,
hat jemand von euch ein selbstklappenden Seitenständer von Ost Rad verbaut?
Ich habe das Gefühl das die MZ nicht sicher steht. Heute hatte ich das Pech das sie zur Seite gefallen ist und gleich war die Fußraste verbogen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit so einem Seitenständer?
Vielleicht wieder ab montieren ?

Viele Grüße aus Blankenfelde
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 1. März 2021 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Die Nachbauten müssen nachgearbeitet werden sonst steht die Maschine zu schief.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 2. März 2021 08:30 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo Thomas,

gibt es denn auch Bilder Deiner Maschinen? Die werden hier gern gesehen! Und vielleicht auch ein paar Worte zu Dir selber. In dieser Rubrik :arrow: viewforum.php?f=23 kann man sich auch gern vorstellen.

Es gibt auch Forum-Mitglieder, die wohnen "um die Ecke" von Dir.

Den Seitenständer an der Hinterachse halte ich selber für eher mißlungen, besonders wenn er dann noch selbsteinklappend ist. Am besten steht die Maschine auf festen Boden auf dem Hauptständer. Es gibt auch die Lösung mit dem Seitenständer am Fußrastenträger (NVA- und Polizei-ETZ). Diese Lösung würde ich bevorzugen. Nur diese Teile sind halt sehr rar und man muß ggf. selber was basteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 2. März 2021 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Bei so Nachrüstsachen bin ich immer vorsichtig, vor Allem nach meinen früheren Erfahrungen mit Ost2Rad. Also ich persönlich würds einfach wieder abmachen, der Hauptständer langt ja dicke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 2. März 2021 11:54 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ ETZ 250 Thomas,

zurück schicken mit deiner Erfahrung.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 2. März 2021 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Blankenfelde-Mahlow
Alter: 56
Vielen Dank für eure Hinweise, es ist schade mit den Seitenständer das sie nicht so richtig was taugen.
Es ist ärgerlich das meine TS umgefallen ist .
Ich werde Bilder posten sobald sie wieder in Ordnung ist.
Teile sind schon bestellt ich hoffe nur das der Rahmen nichts abbekommen hat ,es sieht nur aus als ob die Fußraste verbogen ist? und der Spiegel natürlich auch

Mit besten Grüßen
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 2. März 2021 15:08 
Offline

Beiträge: 7862
Wohnort: Regensburg
es gibt nach meinem Wissen welche für 16" und für 18" Hinterräder. Wenn du den für 18" hast, ist der natürlich zu lang, d.h. die Schräglage ist zu gering.

außerdem sollte man das Motorrad auf dem Seitenständer nur in der Ebene bzw. am Berg mit Vorderrad bergauf stellen, andernfalls fallen die alle um, liegt einfach an der Konstruktion. Das war bei den originalen mit 2 Federn aber auch schon so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 2. März 2021 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Blankenfelde-Mahlow
Alter: 56
Der Seitenständer passt zwar , aber mir kommt es vor als ob sie wegrutscht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 2. März 2021 17:22 
Offline

Beiträge: 7862
Wohnort: Regensburg
zeig doch mal ein Foto, wenn sie auf dem Ständer steht, kann gut sein, daß der nicht weit genug nach vorne klappt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 2. März 2021 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
So langsam is das auch hier bissel Glaskugel raten.
In welche Richtung is den dein Mopped gefallen?
Und Bild von dem Mopped auf dem Ständer stehend würde natürlich schnell Licht ins Dunkel bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 2. März 2021 18:39 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gab es für die TS 250 "A" auch den Seitenständer am Fußrastenrohr ?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 3. März 2021 11:07 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Klaus P. hat geschrieben:
Gab es für die TS 250 "A" auch den Seitenständer am Fußrastenrohr ?

Gruß Klaus


Nein, man kann aber den von der ETZ nehmen, passt auch, habe ich so montiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 3. März 2021 11:49 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gut danke.

Die Problematik von dem NVA Seitenständer der ETZ ist gleich der Obigen.
Die Maschine steht damit sehr zur Seite geneigt, mit Seitenkoffer ausgestattet dann auch echt fallsüchtig.
Ich habe mir dann eine Unterlage drunter geschraubt, dass sie stabiler steht, dann geht das aber auch nur noch "bergauf".

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 3. März 2021 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
ETZ 250 Thomas hat geschrieben:
Der Seitenständer passt zwar , aber mir kommt es vor als ob sie wegrutscht ?


Unbearbeitet ist das Teil unbenutzbar. Sie steht damit extrem unsicher. Ein Windstoss oder eine nur etwas schräge Parkfläche und das Motorrad rollt einfach los, also vom Ständer. Ich habe deshalb die rot eingekreiste Stelle im Bild etwas nachgeschliffen und zuvor gleich auch noch die mikrige billige Schweissnaht verstärkt (grüne Pfeile). Jetzt steht die Maschine damit schon deutlich sicherer und sobald ich antrete, springt der Seitenständer durch die Erschütterung weiterhin von alleine hoch. Aber trotzdem, ich vertraue auch meistens nur dem Hauptständer und nutze das Teil dann doch eher selten.


Dateianhang:
DSC03682.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2021 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Blankenfelde-Mahlow
Alter: 56
Vielen Dank für den Hinweis mit dem abschleifen, ich werde es ausprobieren ?

Mit besten Grüßen Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 7. März 2021 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Blankenfelde-Mahlow
Alter: 56
Hallo Peter,

ich habe deinen Rat befolgt, sie steht jetzt sicherer ?

Gruß Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 7. März 2021 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Mir wäre das auch jetzt noch ein viel zu steiler Winkel in dem die Strebe da steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 7. März 2021 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3002
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich habe meinen Seitenständer etwas optimiert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 7. März 2021 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Das sieht einfach Schei...aus und bei der Schrägstellung hätte ich kein Vertrauen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 7. März 2021 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3002
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der funktioniert prima.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2022 09:42 
Offline

Beiträge: 1072
Moin, ich greife das Thema nochmal auf. (Kann auch gerne in neuen Beitrag verschoben werden)
Ich habe noch den normalen originalen Seitenständer hinten an der 250er ETZ mit einer Feder (18"). Damit steht sie gut und sicher auf losem Untergrund, bei dem der Hauptständer versagen würde. Allerdings wird es mit Seitenkoffer (32 L Pneumant) eine fummelige Sache, den Seitenständer zu erwischen. Daher habe ich bereits eine NVA-Fußrastenanlage inkl. Seitenständer besorgt. Jetzt meine Frage:
Hat schon mal jemand diesen vorderen Seitenständer auf selbst einklappend umgebaut (andere Federposition oder zweite Feder) und kann mir mit Tipps und Fotos von den Details helfen?
Gruß Ulli


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer mit 2 Federn für die TS 250
BeitragVerfasst: 27. Februar 2023 12:25 
Offline

Beiträge: 10
Möchte nochmal den Thread kurz aufgreifen ...
... der aktuelle von Ost2Rad vertriebene Seitenständer passt von der Länge für eine 250/1 (280mm) - ca. gleiche Länge wie der Originale. Der Hinweis von Peter, den Anschlag abzufeilen ist ein unbedingtes Muss und dann stimmt auch der Winkel mit dem originalen Seitenständer überein.

Für Bastler sei auf die Seite "http://www.simantik.de/" hingewiesen. Die Anleitung funktioniert ziemlich gut. Ich hatte es mir einfacher gemacht und eine entsprechende Schlossschraube genommen (Gewinde länger geschnitten) anstelle dem Drehteil. Allerdings hat sich beim Testen die Feder etwas geknickt - hat mir nicht gepasst und deshalb der Ständer von Ost2Rad ... hätte sonst die Bastellösung gelassen!

Gruss :)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt