g-spann hat geschrieben:
...
Faddi hat geschrieben:
[*]mit dem Festziehen der Bolzenmuttern wird die Schwinge über die Buchsen zwischen Rahmen (mit teilw. Scheiben und Motorschuhe nicht zu vergessen

) und Muttern festgezogen und die Beweglichkeit der Schwinge kommt lediglich aus den Gummis?[/list]
Ja, teilweise richtig...es sind nicht
teilweise Scheiben, sondern eine innen und eine außen, auf jeder Seite...also insgesamt 4 Scheiben...idealerweise sitzt die Schwinge dann spielfrei. Wenn man es ganz genau machen will, gleicht man das evt. vorhandene Spiel mit zusätzlichen Scheiben aus, um nicht den Rahmen über die Schwingenachse zusammen zu ziehen...
Faddi hat geschrieben:
So würde das in meinen Augen zumindest Sinn machen.
So ist es auch gedacht...
Hhmm - wieso 4 Scheiben? Laut Teileliste Seite 2.11 sind es drei Scheiben, das ist die Pos 6 mit der Teile-Nr 00-18.152. Zwei innen zw. Motorschuh und Schwingenlagerbuchse, eine aussen unter einer Mutter. Eine Mutter hat keine Scheibe - wozu auch? Die Mutter kann genauso auf die Buchsen druecken.
So sah es bei meiner ETZ aus, so habe ich es auch wieder zusammengebaut.
Technisch kann eine 4. Scheibe aber auch nicht schaden, wenn die Bolzenlaenge bzw deren Gewinde das hergeben.
Richtig oder falsch? Was sagen die anderen?
Gruss
Volker