Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 28 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 1. April 2021 19:31 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Moin, wie der Titel schon verrät, habe ich da mal ein Problem. Ich hab mir Anfang des Jahres ein ETZ Gespann mit 15 Zoll Hinterrad zugelegt. Alles eingetragen, lieft auch schon lange so. Beim Kauf waren die Kettenschläuche zerfleddert und nun habe ich sie erneuert. Ritzel, Kette, Kettenkasten, Dämpfungskörper auch gleich mit. Alles bei GüSi gekauft.
Leider schleift jetzt das Rad ganz leicht am Schlauch. Das Rad ist genau gerade ausgerichtet und die Schläuche sitzen auch fest drauf. Es handelt sich um ein 125iger Reifen. Was kann man da machen ? Rad schief ausrichten, macht irgendwie nicht so viel Sinn. Über die SuFu habe ich schon von dem Problem gelesen, aber auch das einige sogar ein 135iger Rad fahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 1. April 2021 19:33 |
|
Beiträge: 3728 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 1. April 2021 19:36 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 1. April 2021 21:07 |
|
Beiträge: 1332 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
AndiTheke hat geschrieben: Über die SuFu habe ich schon von dem Problem gelesen, aber auch das einige sogar ein 135iger Rad fahren. 135er fallen tlw. sogar schmaler aus als 125er. Dazu gibt es irgendwo hier im Forum eine Liste mit Maßen, die SuFu bleibt dein Freund. 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 1. April 2021 21:23 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Nordtax hat geschrieben: AndiTheke hat geschrieben: Über die SuFu habe ich schon von dem Problem gelesen, aber auch das einige sogar ein 135iger Rad fahren. 135er fallen tlw. sogar schmaler aus als 125er. Dazu gibt es irgendwo hier im Forum eine Liste mit Maßen, die SuFu bleibt dein Freund.  OK, das wäre interessant. Der Hinterreifen kommt nicht mehr über den nächsten TÜV.
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 1. April 2021 22:58 |
|
Beiträge: 3629 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Bei meiner Rotax mit ETZ 250-Schwinge schliff der 135er ganz leicht am Kettenschlauch. Hat niemanden interessiert. Inzwischen sind die Schläuche weg und es gibt genug Platz zur Kette.
Außermittig einspeichen und fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Etzitus
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 2. April 2021 10:15 |
|
Beiträge: 469 Wohnort: Bonn Alter: 67
|
Ich zitier mich mal selber vom 27.09.2017 Etzitus hat geschrieben: Als Alternative zum Michelin gibt es noch den Firestone F560. Der ist in der Seitenkarkasse stabiler, baut auch insgesamt nicht so breit und fährt sich um Welten besser als der Michelin, der erst so ab 3 Atü anfängt stabil zu werden. Überhaupt, von wegen Breite, um dat Janze noch mal hervor zu kramen: "Reifenbreite auf 3" Stahlfelge: 125 -15 Michelin (Entenreifen) = 125mm 125(80)-15 Firestone F560 = 118mm 125(80)-15 Uniroyal rally280 = 118mm 135/70-15 Hankook W440 Winter = 118mm 135/70-15 Conti EcoContact Sommer = 126mm 135/70-15 Conti Wintercontact = 125mm" Den Uniroyal gibts leider nicht mehr und für den Hankook keine Freigabe auf 3" Felge. Das aber nur als Anstoß, denn die Aufzählung stammt orschinol schon von 2012. Daher gibts einige der aufgeführten Reifen schon nicht mehr. Frohe Ostern und schöne Jrüße Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 2. April 2021 10:50 |
|
Beiträge: 4049 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Wenn es alte Reifen im normalen Handel nicht mehr gibt kann man sein Glück noch hier versuchen: www.oldtimer-reifen.comDie lassen immer mal wieder alte Größen nachfertigen. Allerdings ist die Gummiqualität dann auch noch immer alt. Für mein VX Gespann war es vor längerem auch die einzige Quelle meinen hinteren Reifen 145 R 15 zu bekommen. Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Etzitus
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 2. April 2021 12:25 |
|
Beiträge: 469 Wohnort: Bonn Alter: 67
|
Hallo Dieter,
wenn du dem link nach Firestone F560 im obigen Zitat folgst, landest bei MOR. Den gibbet aber nicht mehr und mit Suche für alles mit um die 125 - 15 geben die nur oder immerhin noch einen Schlauch aus. Es wird schwierig... Oder mit der Felge gleich auf 3,5". Da gibt es dann mit 135/70 schon ein größeres Angebot an Reifen, die man da drauf aufziehen kann. Aber das ist dann schon eine andere Baustelle.
SJ Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 2. April 2021 12:26 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Etzitus hat geschrieben: Ich zitier mich mal selber vom 27.09.2017 Etzitus hat geschrieben: Als Alternative zum Michelin gibt es noch den Firestone F560. Der ist in der Seitenkarkasse stabiler, baut auch insgesamt nicht so breit und fährt sich um Welten besser als der Michelin, der erst so ab 3 Atü anfängt stabil zu werden. Überhaupt, von wegen Breite, um dat Janze noch mal hervor zu kramen: "Reifenbreite auf 3" Stahlfelge: 125 -15 Michelin (Entenreifen) = 125mm 125(80)-15 Firestone F560 = 118mm 125(80)-15 Uniroyal rally280 = 118mm 135/70-15 Hankook W440 Winter = 118mm 135/70-15 Conti EcoContact Sommer = 126mm 135/70-15 Conti Wintercontact = 125mm" Den Uniroyal gibts leider nicht mehr und für den Hankook keine Freigabe auf 3" Felge. Das aber nur als Anstoß, denn die Aufzählung stammt orschinol schon von 2012. Daher gibts einige der aufgeführten Reifen schon nicht mehr. Frohe Ostern und schöne Jrüße Rainer Schöne Aufzählung, DANKE. Ich denke mal 7mm weniger reichen vollkommen. Damit werde ich mal zum Reifenhändler gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 2. April 2021 12:31 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
AndiTheke hat geschrieben: Damit werde ich mal zum Reifenhändler gehen. Hab dem Förster nen Goldentyre in 125X15 verbaut. Obs den noch gibt weis ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 2. April 2021 16:47 |
|
Beiträge: 4049 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Etzitus hat geschrieben: Hallo Dieter,
wenn du dem link nach Firestone F560 im obigen Zitat folgst, landest bei MOR. Den gibbet aber nicht mehr und mit Suche für alles mit um die 125 - 15 geben die nur oder immerhin noch einen Schlauch aus. Es wird schwierig... Oder mit der Felge gleich auf 3,5". Da gibt es dann mit 135/70 schon ein größeres Angebot an Reifen, die man da drauf aufziehen kann. Aber das ist dann schon eine andere Baustelle.
SJ Rainer Das stimmt schon. Aber viele wissen halt nicht das man dort auch Reifen bekommen kann, die es sonst nicht mehr gibt. Die 125er hat man auch eine zeitlang gar nicht mehr bekommen. Dann gab es auf einmal wieder einen. Anschließend wurde sogar die Auswahl wieder etwas besser. Aber wie gesagt, die Qualität der alten Reifengrößen ist dadurch auch nicht verbessert worden. Sie wurden/werden wohl 1:1 nachgefertigt. Nach längerer Zeit habe ich es geschafft eine andere Reifengröße eingetragen bekommen zu haben und somit habe ich wieder eine normale Auswahl und auch eine besserer Reifenqualität. Gruß DIeter
|
|
Nach oben |
|
 |
Etzitus
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 3. April 2021 17:20 |
|
Beiträge: 469 Wohnort: Bonn Alter: 67
|
Der Goldentyre ist so ein Michelinderivat für die Ente. Wahrscheinlich fährt er sich auch so. Dafür gibts den Firestone F560 wohl noch. Mit dem war ich sehr zufrieden, aber der Preis ist heftig. SJ Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 3. April 2021 20:49 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Alles relativ mit Eintragen einer anderen Größe beim TÜVtler u. StvA wirds vermutlich nicht günstiger.
Mein Gespann fährt vermutlich noch mit dem Feuerstein aus der Zeit seiner Blüte und ich habe noch 2 ungebrauchte für lau abzugeben.
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 3. April 2021 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 3. April 2021 21:20 |
|
Beiträge: 4049 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Die Frage ist immer, bekommt man noch die alten Größen? Manchmal lautet die Antwort dann leider nein, zumindestens im normalen Handel.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 3. April 2021 21:52 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Alsooo, der Toyo 310 in 135-15 darf auch auf eine 3.00er Felge, ist etwas besser als der Firestone F560, immer noch zu vernünftigem Preis zu haben (ca 50 €), aber immer noch kein zeitgemäßer Reifen...Klassen besser zwar als ein Golden Tyre, aber da liegt die Latte auch nicht hoch... Wenn man einen zeitgemäßen Reifen in 15" für's Emmen-Gespann fahren will, kommt man um eine 3.50er Felge nicht herum. Die MUSS außermittig eingespeicht werden, sonst geht gar nix... Ich hab eine 3.50er Felge eingespeicht und einen MAXXIS AP2 All Seasons in 135/80-15 aufgezogen: Der mit weitem Abstand beste Reifen auf dem Gespannhinterrad, den ich gefahren habe! Das also wäre mein Rat an den TE, der sein Hinterrad eh überarbeiten (lassen) muss...
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 12. April 2021 13:46 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Der UNIROYAL hat mein Problem gelöst. 82€ mit draufziehen beim freundlichen Reifendienst. Passt aber auch nur um schamhaaresbreite.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 12. April 2021 13:50 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Etwas Aussermittig einspeichen geht immer. Mir wäre das zu knapp.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pedant
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 12. April 2021 14:55 |
|
Beiträge: 1076 Wohnort: weiter oben Alter: 45
|
AndiTheke hat geschrieben: Der UNIROYAL hat mein Problem gelöst. 82€ mit draufziehen beim freundlichen Reifendienst. Passt aber auch nur um schamhaaresbreite. Genau. Kann man so machen. Dann ist es aber Kacke. Gruß Pedant
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 12. April 2021 15:06 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Was ist da denn Kacke dran? Schleift doch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 12. April 2021 15:11 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
AndiTheke hat geschrieben: Was ist da denn Kacke dran? Schleift doch nicht. In Kurvenfahrten wirds aber schleifen, da der Reifen dann die vollen Querkräfte aufnimmt und anfängt zu walken... Dann sind deine Kettenschläuche ruckzuck durch. Um das zu verhindern brauchst du schon gut und gerne 5mm Mindestabstand.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 12. April 2021 15:22 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Mal sehen. Wobei ich mir schlecht vorstellen kann, dass ein Reifen eine halbe Umdrehung nach der Auflagefläche noch walkt. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
nobbi- mz
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 12. April 2021 15:46 |
|
Beiträge: 324 Wohnort: Lorch / Ransel Alter: 64
|
Hallo Andi Theke ,lass dich nicht verrückt machen. Bei meinem Gespann sieht das auch so aus. Und das schon seit 11 Jahren. Übrigens sind die Kettenschläuche auch schon mindestens 12 Jahre alt ,so lange habe ich meine Kanuni ETZ 301 nun schon.
Gruß Norbert ?
-- Hinzugefügt: 12. April 2021 16:49 --
Hier noch ein weiteres Bild.
Gruß Norbert ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 13. Juni 2021 11:13 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Also der UNIROYAL war wohl doch keine gute Wahl. Bin jetzt ca.1500-2000 KM gefahren, alleine und entspannt und schon ist die Verschleißmarkierung erreicht Er wird wohl noch den Rest der Saison halten aber dann muss ich mir wohl doch mal Gedanken machen. Die Spur etc. ist denke ich mal korrekt eingestellt. Das Gespann läuft auch gut geradeaus. Seitenwagenrad und Vorderrad haben in der Zeit keinen sichtbaren Verschleiß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 13. Juni 2021 13:19 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
AndiTheke hat geschrieben: Was ist da denn Kacke dran? Schleift doch nicht. Kacke war vielleicht, dass du den hättest einige mm weiter nach links speichen (lassen) können, was so die Speichen ermöglichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nobbi- mz
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 13. Juni 2021 13:45 |
|
Beiträge: 324 Wohnort: Lorch / Ransel Alter: 64
|
Hallo, bei mir ist ein Hankook Reifen drauf.Der jetzige hat so um die 7000km runter und noch mal Profil für die Gleiche Laufleistung.
Gruß Norbert ?
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 13. Juni 2021 16:55 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Klaus P. hat geschrieben: AndiTheke hat geschrieben: Was ist da denn Kacke dran? Schleift doch nicht. Kacke war vielleicht, dass du den hättest einige mm weiter nach links speichen (lassen) können, was so die Speichen ermöglichen.  Hab ich so gekauft die ganze Fuhre! Aber wenn der Reifen durch ist, werde ich es wohl machen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: 15 Zoll Gespannreifen Schleift am Kettenschlauch Verfasst: 13. Juni 2021 16:59 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
AndiTheke hat geschrieben: Aber wenn der Reifen durch ist, werde ich es wohl machen lassen. 2-3 mm kann man mit den normalen Speichen rauskitzeln, eigendlich kauft man um ein MZ Rad auf 15 Zoll einzuspeichen 2 Verschieden lange Speichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 28 Beiträge ] |
|
|