Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 19. April 2021 16:20 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Hallo, habe mir vor kurzem ein ETZ 250 Gespann mit Bing 84 Vergaser und auf 300 m³ vergrößerten Motor gekauft. Um den Motor zu starten muss ich sehr oft ankicken , teilweise mehr als 20 mal. Er springt dann auch nur mit gezogenem Starter an und läuft dann auch nur kurze Zeit. Nimmt dann zwar kurzfristig Gas an geht dann aber wieder, mit oder ohne gezogenen Starter, wieder aus. Sprit bekommt er, denn die Kerze ist ziemlich nass Vermute, dass hier das Problem liegt, also der Motor offensichtlich absäuft. Bekommt ev. zu wenig Luft oder zu viel Benzin, u. U. beides gemeinsam. Habe die Luftgemischschraube sowie die Gasschieberstellschraube zwei Umdrehungen rausgedreht. So, das war meine laienhafte Diagnose. Nun aber zum Hauptproblem, ich komme ohne Umbauerei der Elektrik von rechts nicht an den Luftfilter- s. Bilder-. Möchte ungern, den vom Vorbesitzer dort installierten Elektrokasten abbauen. Die Elektrik funktioniert gerade so schön und ich möchte dort möglichst nichts verändern. Kann man das ganze Luftfiltersystem, d.h. Gehäuse und Filtergehäuse nach links rausnehmen. Wenn ja, wo sind die zu lösenden Befestigungen zu orten ? Sollte dies nicht so ohne weiteres gehen, werde ich wohl oder übel den Elektrikkasten und die Zündspule entfernen müssen. Grüße Werner Dateianhang: 20210419_152826.jpg Dateianhang: 20210419_152923.jpg Dateianhang: 20210419_154036.jpg Dateianhang: 20210419_152957.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 19. April 2021 16:31 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
purefun hat geschrieben: Möchte ungern, den vom Vorbesitzer dort installierten Elektrokasten abbauen. Die Elektrik funktioniert gerade so schön und ich möchte dort möglichst nichts verändern. Ich kann mirs nicht verkneifen aber genau das solltest du tun. Wie kann man nur sowas in einem Motorrad verbauen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rossi1979
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 19. April 2021 16:45 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Clausthal-Zellerfeld Alter: 45
|
Hi,
die Box mag zwar schön wasserdicht sein, aber dann sollten das die Kabeldurchführungen auch. Momemtan kommt da nur Wasser rein und nicht wieder raus.
Ich würde das rauswerfen und ordentlich machen...
MfG
Tobias
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 19. April 2021 16:50 |
|
Beiträge: 5689 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Die Box muss ab, außer du willst den kompletten Luftberuhigungskasten links mit der Flex wegschneiden.
Sind die Wellendichtringe an der Kurbelwelle mal gewechselt worden?
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 19. April 2021 18:32 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Mainzer hat geschrieben: Die Box muss ab, außer du willst den kompletten Luftberuhigungskasten links mit der Flex wegschneiden.
Sind die Wellendichtringe an der Kurbelwelle mal gewechselt worden? Weiß ich nicht. Lt. Aussage des Vorbesitzers wurde der Motor ca 1915 komplett überholt und in dem Jahr nur ca. 500 km gefahren. Ab dem Datum hat das Gespann dann nur gestanden u.z. überwiegend draußen. Gehe mal davon aus, dass damals der Wellendichtring gewechselt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 19. April 2021 18:39 |
|
Beiträge: 3004 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
wurde der Motor ca 1915 komplett überholt?
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 19. April 2021 18:41 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
purefun hat geschrieben: Weiß ich nicht. Ich hoffe das ich jetzt nicht wieder ins "Fettnäpfchen" trete aber wenn der Rest der Maschine ähnlich ist wie die Bilder anscheinen lassen ahne ich leider bösses. Dabei sind die Simmerringe das geringste Problem. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 19. April 2021 18:57 |
|
Beiträge: 4049 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Hab dir mal den AUfbau aus der Ersatzteilliste herauskopiert. Dateianhang: Luftfillter ETZ.jpg Das lässt sich leider nur von der Batterieseite her abbauen und ersetzen. Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 19. April 2021 19:22 |
|
Beiträge: 1513
|
Hoffentlich ist die Handgranate nicht mehr scharf.
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 19. April 2021 20:28 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
vergasernadel hat geschrieben: Hoffentlich ist die Handgranate nicht mehr scharf. Warum, der Fall wär doch im Handumdrehn erledigt  . Sorry aber der Kasten ist wahrscheinlich was einmaliges, auf die Idee muß man erstmal kommen. Ich glaub du tust Dir selber einen Gefallen das zu ändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 19. April 2021 20:53 |
|
Beiträge: 1833 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
P-J hat geschrieben: ... Wie kann man nur sowas in einem Motorrad verbauen.  Mensch Paul, mir hatten doch nüscht ! ! ! ??
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 20. April 2021 07:26 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Treibstoff hat geschrieben: mir hatten doch nüscht ! ! ! ? Jo, nen West Starkstromkasten.  Auf sone Blöde Idee kann nur so einer kommen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 20. April 2021 08:36 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Kai2014 hat geschrieben: wurde der Motor ca 1915 komplett überholt? Lt. Aussage des Vorbesitzers müsste das in der Zeit gewesen sein. -- Hinzugefügt: 20. April 2021 09:42 --the silencer hat geschrieben: vergasernadel hat geschrieben: Hoffentlich ist die Handgranate nicht mehr scharf. Warum, der Fall wär doch im Handumdrehn erledigt  . Sorry aber der Kasten ist wahrscheinlich was einmaliges, auf die Idee muß man erstmal kommen. Ich glaub du tust Dir selber einen Gefallen das zu ändern. Wie sollte das denn im originalen Zustand aussehen ?. Habe leider kein Anschauungsobjekt. Ein paar Bilder wären nicht schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 20. April 2021 08:57 |
|
Beiträge: 1833 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
purefun hat geschrieben: Kai2014 hat geschrieben: wurde der Motor ca 1915 komplett überholt? Lt. Aussage des Vorbesitzers müsste das in der Zeit gewesen sein. ... Soso, Du besitzt also einen Motor EM250, der während des I. Weltkrieges generalüberholt wurde!? ??Köstlich. Werner, nicht übel nehmen, aber das mußte einfach sein. Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, diese "wilde Elektrikbastelei" sollte da entfernt werden. Vielleicht liegt ja dort sogar das Problem des widerwilligen Anspringens bzw. des schnell wieder Ausgehens. Grüße, Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 20. April 2021 10:17 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Ihr Spaßvögel, ich meinte natürlich 2015. Eigentlich wollte ich an dem Teil nicht wieder (wie bei der ES 300) eine Komplettüberholung machen, sondern endlich mal fahren. Habe mit Unterbrechungen fast 3 Jahre an der ES 300 gearbeitet und quasi für viel Geld dann ein mehr als neuwertiges Gespann gehabt. Kaum bin ich dann endlich gefahren, verliert das Zahnrad vom 2. Gang einige Zähne. Wieder musste der Motor raus, welcher jetzt noch auf den Zusammenbau wartet . Eigentlich wollte ich die ETZ mit wenig Aufwand als Lückenfüller nur erst einmal fahren. Eine Generalüberholung habe ich eigentlich noch nicht geplant. So, und jetzt kommt ihr und macht das arme Ding fertig Ich will nur, dass sie erst einmal fährt und ob der Kasten dahin gehört oder nicht, ist mir erst einmal egal. Übrigens kommt da noch , komplett über den Kasten und die Zündspule, ein Metalldeckel mit Zündschloss drüber. Vermute mal, daß das der originale ist. Kann nachher mal ein Foto machen. Grüße Werner
|
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 20. April 2021 12:30 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
Wenn der Kasten unbedingt dran bleiben soll bohre unten ein Loch von ca 2mm rein.Sollte Wasser reinkommen läuft es ab
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 20. April 2021 15:27 |
|
Beiträge: 5689 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Zumindest an der unteren Federbeinaufnahme würde ich die rostfreie Schraube durch eine verzinkte 8.8 ersetzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 20. April 2021 16:18 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Dicker Onkel hat geschrieben: Wenn der Kasten unbedingt dran bleiben soll bohre unten ein Loch von ca 2mm rein.Sollte Wasser reinkommen läuft es ab Mache ich morgen, Danke für den Tip ! -- Hinzugefügt: 20. April 2021 17:23 --Mainzer hat geschrieben: Zumindest an der unteren Federbeinaufnahme würde ich die rostfreie Schraube durch eine verzinkte 8.8 ersetzen. Ich weiß nicht genau welche Schraube du meinst, und warum ist eine rostfreie Schraube schlechter als eine verzinkte ? -- Hinzugefügt: 20. April 2021 18:11 --Anbei ein paar Bilder des ETZ Gespanns. Seit ca 5 Wochen bin ich u.a. mit Schwingschleifer und Drahtbürste dabei,die reichlich vorhandenen Roststellen an- und ab zu schmirgeln. Danach wurde alles mit reichlich Rostumwandler behandelt und mit Pinsel und der Sprühflasche optisch aufgearbeitet. Bremsanlage SW und Motorrad überwiegend neu oder regeneriert. Licht komplett in Ordnung gebracht. Wenn der Motor dann mal läuft, wollte ich zum TÜV und endlich damit fahren. Eine gründliche Regenerierung steht dann im nächsten oder übernächsten Jahr an. Das wird dann auch wieder min. 2 Jahre in Anspruch nehmen. Einziges Problem ist also nur noch der Motor. Luftfilter kann ausgeschlossen werden, da ich Luftzufuhr direkt am Vergaser ermöglicht habe (Gummi zwischen Vergaser u. Dämpfer leicht geöffnet). Startverhalten war damit nicht besser. Habe diese Woche nur für Lösung dieses Problems reserviert. Schaun mer mal was wird. Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: 20210318_145137.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 20. April 2021 19:11 |
|
Beiträge: 1833 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Ok Werner, ist angekommen.
Übrigens, gerade im Frontbereich sagt sie mir durchaus zu. Die Sache mit dem Hinterradkotflügel und dem Rücklicht ist aber nicht so mein. Das aber nur nebenbei.
Der Bing ist ja nun nicht serienmäßig und die 300ccm auch nicht. Ist das Gefährt denn beim Kauf oder kurz danach, als es dann bei Dir zu Hause war, überhaupt schon mal richtig gelaufen? Evtl. ist ja der Bing auch völlig falsch bedüst, weil der Vorbesitzer einen für eine völlig andere Maschine vorkonfigurierten Gaser verbaut hat. Oder der Bing ist durch extrem lange Standzeit innen total verkeimt. Ich würde mal den Gaser ausbauen und mich erstmal vom Zustand und der korrekten Bedüsung überzeugen. Dann noch den Hahn (Filter) und die Durchflußmenge prüfen. Wenn spritmäßig alles im Grünen ist, dann geht's weiter mit der Zündung.
Grüße, Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 08:55 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Hallo Frank, Vergaser hatte ich bereits ausgebaut und komplett gereinigt. Die Düsen habe ich nicht überprüft, da lt. Vorbesitzer nichts verändert wurde und das Gespann vor der Stilllegung gut lief. Es ist ja auch die Frage welche Düsen braucht der Bing bei 300 m³. Ich habe da z.Zt. keine Ahnung, und wüsste auch nicht, wo ich da was drüber finde. Ich hatte auf jeden Fall sowieso vor, den Gaser noch mal auszubauen und alles noch mal zu überprüfen. Die Kerze ist sehr schnell pitschnass und das muss ja einen Grund haben. Beide Schrauben zwei Umdrehungen raus, kann doch eigentlich nicht verkehrt sein. So richtig länger gelaufen ist sie nach dem Kauf noch nicht. Zwei Tg. nach dem Kauf, provisorisch kurz ausprobiert ob Motor läuft. Da der Vergaser dicht war, kurz mit Startpilot probiert. Vorher aber etwas Gemischöl in Zylinder gesprüht. Sie ist anstandslos gestartet und kurze Zeit auch sauber gelaufen, bis der Startpilot verbraucht war. Bin damals dann davon ausgegangen das die Zündung passt. Danach erst vor kurzem wieder Startversuche unternommen. Manchmal läuft sie kurz, nimmt auch Gas an, aber geht dann einfach wieder aus. Die Kerze ist dann pitschnass, also ist sie abgesoffen, oder ? Kann eigentlich nur verschiedene Varianten ausprobieren und bin natürlich für Tips dankbar. Ich schau heute erst noch einmal den Vergaser durch und dann sehen wir weiter. Grüße Werner
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 09:10 |
|
Beiträge: 4049 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Also ich fang immer mit der Einstellung der Zündung an. Dann ist eine große Fehlerquelle schon mal raus. Ist noch die originale mech. Zündung verbaut?
Gruß DIeter
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 09:36 |
|
Beiträge: 1833 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Wenn sie anspringt, eine kurze Zeit läuft und dann von allein ausgeht, sollte eigentlich die Zündung halbwegs passen. Ich würde hier erstmal den Vergaser prüfen und mich erst auf die Zündung stürzen, wenn vergaserseitig die Einstellungen passen. Welche Typbezeichnung ist denn auf dem Vergasergehäuse eingeschlagen? Dateianhang: Saxon-Bing.jpg Maßgebend wären für Dich die Daten der 301. Wobei reichlich User aus eigener Erfahrung die HD in Richtung größer getauscht haben, da 'ne 118er sich doch als zu klein herausgestellt hat. Sie sollte aber mit der Werksbestückung erstmal ordentlich laufen, wenn auch nicht absolut ideal. Bei der Leerlaufschraube sagt die Bedienungsanleitung 1 bis 1 1/4 geöffnet. 2 Umdrehungen sind also schon zuviel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 10:06 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Dieter hat geschrieben: Also ich fang immer mit der Einstellung der Zündung an. Dann ist eine große Fehlerquelle schon mal raus. Ist noch die originale mech. Zündung verbaut?
Gruß DIeter Hallo Dieter, nein, so wie es aussieht ist eine kontaktlose Zündanlage von Piranha verbaut (s. Bild) Dateianhang: 20210419_154036.jpg -- Hinzugefügt: 21. April 2021 11:20 --Hallo Frank, Danke für die Tabelle, werde heute oder morgen überprüfen was verbaut ist und auch die Schrauben neu einstellen. Grüße Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 11:26 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Hallo Werner, der Gesamteindruck macht ja schon was her mit dem fetten Vorderrad und der Geländebereifung  , das vorweg... Die Geschichte mit der Hinterradabdeckung wird dir bei der ersten Regenfahrt tüchtig auf den Sack gehen, das weiß ich jetzt schon...der Autoreifen wird dir ordentlich Wasser auf den Buckel schmeißen...hat was von "In-Schönheit-sterben"... Die von Frank eingestellte Tabelle mit den von BING vorgegebenen Standard-Bedüsungen bezieht sich auf getrenntgeschmierte MZ(!), deine ist mischungsgeschmiert, wie ich das sehe, daher sollte deine Hauptdüse irgendwo zwischen 122 und 125 liegen, anstatt 118, um dir nicht einen Klemmer einzuhandeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 12:18 |
|
Beiträge: 4049 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Was willst du an dem Bild erkennen? Da sehe ich nur einen wilden Kabelhaufen.
Die eigendliche Zündung findest du unten rechts unter dem auch sichtbaren Motordeckel. Mach den mal auf und dann ein Bild davon. Nicht von dem Deckel sondern von dem was dahinter ist.
Was hast du für eine Zündkerze und wie sieht sie aus.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 15:33 |
|
Beiträge: 1242 Wohnort: Wuppertal
|
Ich sehe da eindeutig die schwarze Piranha Zündbox vor dem Kabelhaufen. Ob sie tatsächlich angeschlossen ist, sieht man natürlich erst unter dem Seitendeckel.
Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 15:40 |
|
Beiträge: 5689 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
purefun hat geschrieben: Mainzer hat geschrieben: Zumindest an der unteren Federbeinaufnahme würde ich die rostfreie Schraube durch eine verzinkte 8.8 ersetzen. Ich weiß nicht genau welche Schraube du meinst, und warum ist eine rostfreie Schraube schlechter als eine verzinkte ?  Hab dir die Stelle markiert: Dateianhang: Unbenannt.jpeg Das sieht für mich von der Farbe her nach einer A2-70-Schraube aus. Und gerade an der Stelle, wo die gesamte Hinterradlast auf zwei Schrauben lastet, würde ich definitiv eine normale Stahlschraube der Güte 8.8 einsetzen und keine spröde Schraube aus korrosionsbeständigem Edelstahl! Oben ist es unkritischer, da dort die Schraube nur auf Zug belastet wird (das Federbein stützt sich auf dem Bolzen am Rahmen ab). Beim Bremssattel vorn und der Bremszugstrebe am Hinterrad gilt das Selbe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 15:43 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
So isses. Und die Schrauben an den SW Anschlüssen? Auch VA? Die, wo normalerweise die Gewindeknebel sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 15:51 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
...wobei noch zu erwähnen ist, dass diese Edelstahlschrauben, so sie nicht vor Montage mit tüchtig Fett versehen wurden, in den Stahl- bzw. Gussstahlgewinden aufgrund der Elektrokorrosion unrettbar festrosten... Gehört in die Kategorie: "Kann man machen, is' so aber Kacke, und muss man wirklich wollen..." 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 16:04 |
|
Beiträge: 5689 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
MRS76 hat geschrieben: So isses. Und die Schrauben an den SW Anschlüssen? Auch VA? Die, wo normalerweise die Gewindeknebel sind. Ja, die sehen auch nach VA aus. Die sechs Schrauben der Bremsscheibe würde ich mir in dem Zuge auch noch ansehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fETZer-88
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 17:51 |
|
Beiträge: 84 Wohnort: Halle / S.
|
Hallo , mal ne Frage . Was ist denn mit der Vorderradbremse ? Ist die vor Angst davongerannt ? Sind da überhaupt die Stege zum verschrauben des Bremssattels vorhanden ? Kann man nicht so genau sehen .
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 21. April 2021 18:19 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Ihr habt offensichtlich richtig Lust mir Arbeit zu machen Aber Danke für den Hinweis bez. der Schrauben.Ich werde die bei nächster Gelegenheit wechseln, denn eure Begründung leuchtet mir ein. Den rechten Deckel werde ich mal abnehmen und ein Foto machen. Wird vermutlich aber erst Montag was. Schaun mer mal. fETZer-88 hat geschrieben: Hallo , mal ne Frage . Was ist denn mit der Vorderradbremse ? Ist die vor Angst davongerannt ? Sind da überhaupt die Stege zum verschrauben des Bremssattels vorhanden ? Kann man nicht so genau sehen . Die Vorderradbremse war beim Fototermin noch auf dem Arbeitstisch. Ist jetzt aber dran. Grüße Werner
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 28. April 2021 18:39 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Dieter hat geschrieben: Was willst du an dem Bild erkennen? Da sehe ich nur einen wilden Kabelhaufen.
Die eigendliche Zündung findest du unten rechts unter dem auch sichtbaren Motordeckel. Mach den mal auf und dann ein Bild davon. Nicht von dem Deckel sondern von dem was dahinter ist.
Was hast du für eine Zündkerze und wie sieht sie aus.
Gruß Dieter Habe den Deckel unten rechts geöffnet, s. Foto. So wie ich das sehe, handelt es sich um eine kontaktlose Piranha Zündung. Dateianhang: 20210426_163852.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 28. April 2021 18:50 |
|
Beiträge: 4049 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Da hast du recht. Aber da bin ich raus. Hab ich mich noch nicht mit beschäftigt. Die Einstellung solltest du aber trotzdem mit einem Prüfblitz überprüfen und vorher mal vernünftig säubern. Sieht nicht wirklich gut aus.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 29. April 2021 07:57 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Dieter hat geschrieben: Da hast du recht. Aber da bin ich raus. Hab ich mich noch nicht mit beschäftigt. Die Einstellung solltest du aber trotzdem mit einem Prüfblitz überprüfen und vorher mal vernünftig säubern. Sieht nicht wirklich gut aus.
Gruß Dieter Hast recht, eine Säuberung kann nicht schaden. Kontrolle mit dem Prüfblitz wird schwierig, da sie nach ewig langen Antretversuchen immer nur kurz läuft. Kräftiger Zündfunke ist da, aber sie springt, wenn überhaupt, immer nur kurz an. Bin ratlos. 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 29. April 2021 09:18 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
purefun hat geschrieben: Bin ratlos. Klingt nach Spritmangel. So wie der rest des Motorrads ausieht wirds wohl auch im Vergaser aussehen, kein Wunder das die nicht laufen will.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 29. April 2021 10:00 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
In dem Platinenkasten (Deckel) muß eine kleine Leuchte (Diode) bei ZZP leuchten.
Die Piranha ist sehr robust, ich hatte mal Wasser in dem Verstärkerkästchen und dem zu Folge keinen Zündfunken mehr. Im Feld trocken gelegt und ab gings wieder.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 29. April 2021 12:35 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
P-J hat geschrieben: purefun hat geschrieben: Bin ratlos. Klingt nach Spritmangel. So wie der rest des Motorrads ausieht wirds wohl auch im Vergaser aussehen, kein Wunder das die nicht laufen will. Das war ja wohl das erste, was ich intensiv gesäubert und durchgeblasen habe. Heute sind neuen Düsen und die neue Düsennadel endlich gekommen, obwohl die alten eigentlich noch ok aussehen. Baue die neuen zur Sicherheit trotzdem ein, um jeder Unsicherheit vorzubeugen. Getriebeöl ist auch gewechselt und Motor hat neue Kerze und Kerzenstecker bekommen. Die gesamte Elektrik wurde durchgeprüft und funktioniert einwandfrei. Was meinst du übrigens mit dem Rest des Motorrads ? Was sieht, außer den vielen Kabelnn in dem Sicherungskasten, da den besonders unansehlich aus ? Ich finde, daß ich sie in der Kürze der Zeit ganz gut wieder hinbekommen habe. Wenn der Motor noch laufen würde, wäre ich erst einmal völlig zufrieden mit dem Teil und könnte TÜV machen lassen. Dafür, dass sie knapp 7 Jahre draußen im Regen gestanden hat, hat sie sich noch gut gehalten. Grüße Werner -- Hinzugefügt: 29. April 2021 13:42 --Klaus P. hat geschrieben: In dem Platinenkasten (Deckel) muß eine kleine Leuchte (Diode) bei ZZP leuchten.
Die Piranha ist sehr robust, ich hatte mal Wasser in dem Verstärkerkästchen und dem zu Folge keinen Zündfunken mehr. Im Feld trocken gelegt und ab gings wieder.
Gruß Klaus Hallo Klaus, was meinst du mit Platinenkasten ? Meinst du den Kasten neben der Sitzbank, wo der schwarze Kasten mit der Piranha Aufschrift sitzt, oder vorne unten rechts? Grüße Werner
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 29. April 2021 12:48 |
|
Beiträge: 1844 Wohnort: Elxleben Alter: 42
|
Hallo
Säuft dir der Motor bei gezogenen Chock ab . Oder säuft dir der Motor so ab ?
Ich würde erstmal die düsen kontrollieren . Ob die richtigen verbaut sind, ob alles korrekt ist.
Ich würde versuchsweise vielleicht auch einen bvf Vergaser zum probieren besorgen.
Hat jemand Fotos wie die Elektrik original aussieht , für ihn ?
Gruß Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 29. April 2021 13:42 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Hallo Jens, die Kerze ist schon nach ein paar mal treten nass, obwohl das auf Grund der Vergasereinstellung eigentlich nicht sein kann. Vermute bald Sprit oder Sprit -Öl - Gemisch im Kurbelwellengehäuse. Wenn das der Fall ist, könnten doch auch die typischen Absauf- Symptome auftreten. Das komische ist aber, dass nach reichlich Versuchen sie anzutreten, sie plötzlich unerwartet für einen kurzen Moment anspringt, obwohl die Kerze pitschnass ist. Ist alles sehr rätselhaft Grüße Werner
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 29. April 2021 14:12 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Ja, der Deckel mit dem Fisch drauf.
Tank sauber und Benzinhan samt Sieb ebenso ?
Mit dem Sprit im KW Raum das kann schon sein, versuch mal mit Startpilot bei offenen Schieber.
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 29. April 2021 15:44 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Hallo Klaus der ursprüngliche Tank war voller Rost und wurde gegen sauberen baugleichen Tank ausgetauscht. Benzinhahn mit Filter ist sauber und die Durchflussmenge ist im geforderten Bereich. Es passt eigentlich alles, nur den Motor scheint das nicht zu interessieren.
Schaue mir morgen mal die Diode in dem schwarzen Kasten an und wann die leuchtet. Vielleicht stimmt ja der ZZ nicht, denn den habe ich noch nicht überprüft. Zum einen wusste ich nicht wie das bei der Zündung geht u.z.a. wurde sie, lt. Aussage des Vorbesitzers, vor der Stilllegung eingestellt. Weißt du zufällig wie weit der ZZ unter dem oberen Totpunkt stehen muss ? Hätte morgen Zeit, dass zu überprüfen.
Grüße Werner
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 29. April 2021 16:23 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Wie bei der Unterbrecherzündung 2,5 + - 0,5 mm.
Ich habe noch eine Anleitung dazu, wenn ich die finde . . . . .
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 29. April 2021 17:28 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Eine Anleitung wäre der Hit. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 29. April 2021 19:45 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18428 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Und was ist jetzt mit dem Luftfilter?
Wenn das Moped 7 Jahre im Freien stand könnte sich mit etwas Glück da jetzt die Wohnung von Herr und Frau Maus befinden.
Oder dem Vorbesitzer ging auch schon die Idee mit dem Starkstromkasten so auf den Zeiger, daß er den Lufi auch nie gewechselt hat.
Wie dem auch sei: Der Lufi könnte völlig verstopft sein, was den Motor auch absaufen lässt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 29. April 2021 20:19 |
|
Beiträge: 9
|
Ich hatte letztens Opas Simson aus'm Schuppen gekramt, die stand auch über 10 Jahre. Die wollte mit neuem Sprit und sauberem Vergaser auch nicht anspringen. Hab ein bisschen mit Bremsenreiniger im Ansaug nachgeholfen und seitdem läuft Sie wie am ersten Tag.
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 30. April 2021 10:14 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
kutt hat geschrieben: Und was ist jetzt mit dem Luftfilter?
Wenn das Moped 7 Jahre im Freien stand könnte sich mit etwas Glück da jetzt die Wohnung von Herr und Frau Maus befinden.
Oder dem Vorbesitzer ging auch schon die Idee mit dem Starkstromkasten so auf den Zeiger, daß er den Lufi auch nie gewechselt hat.
Wie dem auch sei: Der Lufi könnte völlig verstopft sein, was den Motor auch absaufen lässt... Habe das Gummi vor dem Vergaser etwas zur Seite gedrückt, so das der Vergaser problemlos Luft ansaugen konnte. Der Versuch hat leider keine Veränderung gebracht. An der Luft kann es dann eigentlich nicht liegen. -- Hinzugefügt: 30. April 2021 11:20 --Klaus P. hat geschrieben: Wie bei der Unterbrecherzündung 2,5 + - 0,5 mm.
Ich habe noch eine Anleitung dazu, wenn ich die finde . . . . . Hallo Klaus, wenn der ZZ falsch ist, wie stelle ich den dann richtig ein. Habe mit so einer Zündung 0-Erfahrung, gehe aber davon aus, dass es an der Lichtmaschine gemacht werden muss. Was muss ich lösen und verstellen ? Grüße Werner
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 30. April 2021 12:37 |
|
Beiträge: 5689 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Die beiden Schlitzschrauben halten den Geber (Lichtschranke) und müssen zum Verstellen gelöst werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
purefun
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 30. April 2021 14:55 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: 48317 Drensteinfurt Alter: 81
|
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Ein Freund, der auch ein ETZ Gespann fährt, war heute hier und hat sich das angebliche Problem angeschaut. Als erstes hat er sich den Zünfunken der beiden von mir benutzten Zünkerzen , davon eine gebrauchte Isolator und eine nagelneue NGK, angeschaut. Er hat mir erklärt und gezeigt, dass bei beiden Kerzen der Zündfunke nicht sauber zwischen Mittel- und Massenelektrode überspringt. Es war zwar optisch ein Zünfunke da, aber überwiegend nicht da wo er sollte. Dass sie ab und zu kurzfristig ansprang, war wohl einem kurzfristigen Wohlverhalten der Kerzen zu verdanken. Das hat natürlich auch dazu beigetragen, dass die Kerze nicht in Verdacht geriet. Wie oft habe ich den Zündfunken geprüft und den Fehler nicht bemerkt. Asche auf mein Haupt , aber so etwas wird mir nie wieder passieren. Eine neue Isolator rein geschraubt und nach vier mal antreten war sie da. Bei mehreren Hofrunden machte sie einen richtig guten Eindruck. Ihr glaubt nicht wie erleichtert und gleichzeitig auch wie beschämt ich bin. Eins habe ich auf jeden Fall gelernt, daß man sich den Zündfunken sehr genau ansehen muss. Danke noch mal für eure Geduld, eure Hilfe und die guten Ratschläge.
Grüße Werner
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ansauganlage-Luftfilter reinigen oder erneuern Verfasst: 30. April 2021 15:28 |
|
Beiträge: 4049 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
|