Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 15:28 
Offline

Beiträge: 15
Hi!

Ich bin grad etwas auf dem Verzweiflungstrip:
Nachdem ich letzte Tage festgestellt habe, daß die Scheibenbremse nicht ganz löst, hab ich mich in meinem jugentlichen Übermut daran gemacht, mal die Bremsflüssigkeit unter die Lupe zu nehmen: Sieht aus, wie altes Motorenöl... :shock:
Hab den Rotz da mal aus dem Behälter rausgeschmissen und den Behälter gereinigt. Ich kann durch die zwei kleinen Löcher sehen,daß sich der Kolben bewegt.
Den Bremsschlauch hab ich vom Sattel gelöst. Wenn ich den mit dem Finger unten zuhalte und den Bremshebel betätige, kann ich merken, wie sich Unter-/ bzw. Überdruck bildet. Sagt mir doch eigentlich, daß der Bremszylinder i.O. ist,oder?
Wenn ich in den Behälter nun Bremsflüssigkeit einfülle und "pumpe", tut sich nix (es wird nichts in den Bremszylinder gezogen).
Was mach ich falsch?

Verzweifelte Grüße!

-- Hinzugefügt: 27. April 2021 16:49 --

Könnte ich mit Druckluft überprüfen, ob etwas verstopft ist? Sprich, am Anschluss für den Bremsschlauch "rückwärts" Druckluft in den Zylinder drücken? Dann müsste doch an den kleinen Löchern im Behälter Luft austreten, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
daniel7er hat geschrieben:
Den Bremsschlauch hab ich vom Sattel gelöst. Wenn ich den mit dem Finger unten zuhalte und den Bremshebel betätige, kann ich merken, wie sich Unter-/ bzw. Überdruck bildet. Sagt mir doch eigentlich, daß der Bremszylinder i.O. ist,oder?
Wenn ich in den Behälter nun Bremsflüssigkeit einfülle und "pumpe", tut sich nix (es wird nichts in den Bremszylinder gezogen).
Was mach ich falsch?

Hi,
ich würde sagen ja, der Hauptbremszylinder dürfte dann noch funktionstüchtig sein. Vermutlich sind die Bremskolben unten an dem Bremssattel festgegammelt. Ich tippe daher, dass du die rausnehmen (pumpen) musst, um dann alles ordentlich zu reinigen. Zumindest war das letztes Jahr (direkt nach dem Kauf, aber erst als ich zu Hause war. Die Probefahrt hat´s noch gehalten :angry: ) bei mir auch so der Fall:
31936
31938
31940


Zuletzt geändert von Faddi am 27. April 2021 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 16:32 
Offline

Beiträge: 15
Den Bremssattel hab ich grad wieder montiert. Die Kolben sind BEIDE sauber gefahren.
Irgendwas stimmt nicht mit dem Bremszylinder. Oder ich bin zu blöd...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Oder sind die Beläge an der Verschleißgrenze und stehen schon zu weit raus?
Ansonsten: Haste entlüftet? Das braucht nämlich schon einiges an Zeit. Luft ist komprimierbar, wäre zumindest eine mögliche Erklärung, wenn sich unten nix tut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2726
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wird die Flüssigkeit beim pumpen weniger im Behälter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 16:42 
Offline

Beiträge: 15
DWK hat geschrieben:
Wird die Flüssigkeit beim pumpen weniger im Behälter?


Hab ja wie gesagt alles an Flüssigkeit raus. Bremsschlauch ist auch ab. Quasi nur noch den Behälter mit dem Bremskolben oben. Wenn ich den Bremshebel betätige, müsste doch Flüssigkeit (frisch im Behälter) in die Kolbenmimik eingezogen werden. Macht sie nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 16:50 
Offline

Beiträge: 2685
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Behälter noch am Lenker?
Schlägt der Hebel beim Pumpen an?
Wenn ja abschrauben dann hast du mehr hub.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 16:58 
Offline

Beiträge: 15
ETZeStefan hat geschrieben:
Behälter noch am Lenker?
Schlägt der Hebel beim Pumpen an?
Wenn ja abschrauben dann hast du mehr hub.


Ja, ist noch (wieder) am Lenker. Meinst Du, da fehlt ein entscheidender Millimeter, um in den Zylinder zu pumpen?

-- Hinzugefügt: 27. April 2021 18:02 --

Kein Erfolg... :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Faddi hat geschrieben:
Haste entlüftet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Nur weil sich ein Kolben bewegt muß er ja nicht wirklich Flüssigkeit pumpen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 18:34 
Offline

Beiträge: 15
Schumi1 hat geschrieben:
Nur weil sich ein Kolben bewegt muß er ja nicht wirklich Flüssigkeit pumpen.


Ja, das meinte ich ja. Ich kann aber wie gesagt einen Druck/ Unterdruck spüren, wenn ich den Bremsschlauchanschluss zudrücke und den Bremshebel bewege...

-- Hinzugefügt: 27. April 2021 19:36 --

Faddi hat geschrieben:
Faddi hat geschrieben:
Haste entlüftet?


Gibt ja nix zu entlüften, wenn ich direkt oben am Behälter den Schlauch löse und da direkt den Finger draufdrücke...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 18:57 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
daniel7er hat geschrieben:
Nachdem ich letzte Tage festgestellt habe, daß die Scheibenbremse nicht ganz löst,


sehr oft liegt das daran, dass am Bremssattel ein Kolben klemmt. Wenn du schon dabei bist, würde ich den auch gleich überholen.

Zuerst NICHT die Hälften trennen, Kolben Stückweise mit der Bremspumpe herausdrücken, wenn sich der eine bewegt, diesen blockieren so dass der andere auch kommt und dann gleichmäßig weiter.
Kein sonstiges Werkzeug außer Schraubzwinge zum Kolben blockieren, keine Zangen, keine Schraubendreher, keine Kratzer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 19:19 
Offline

Beiträge: 15
daniel7er hat geschrieben:
Den Bremssattel hab ich grad wieder montiert. Die Kolben sind BEIDE sauber gefahren.
Irgendwas stimmt nicht mit dem Bremszylinder. Oder ich bin zu blöd...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2726
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Dann wirst du wohl die Pumpe zerlegen müssen und überholen.
Den Sattel würde ich auch gleich mitmachen und die schwarze Flüssigkeit kann von dem Schlauch kommen, also auch neu.
Das wäre jetzt MEINE Vorgehensweise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 20:02 
Offline

Beiträge: 15
In der Bucht gibts die Dinger komplett neu für unter 80EU. Ich denk, das wird mal probiert.

Danke schonmal bis hierhin!

Wünsch allen nen schönen Abend!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Und wenn du Glück hast, überlebst du damit auch lange genug, um die schlechte Qualität zu entdecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 27. April 2021 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2726
Wohnort: Gresse
Alter: 55
daniel7er hat geschrieben:
In der Bucht gibts die Dinger komplett neu für unter 80EU. Ich denk, das wird mal probiert.

Danke schonmal bis hierhin!

Wünsch allen nen schönen Abend!

Die Altteile kannst kostenlos bei mir entsorgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 14:38 
Offline

Beiträge: 106
Wenn es ordentlich sein soll: nimm Neuware von Brembo. Brembo P08 Zange mit Brembo Hauptbremszylinder (eckiger Behälter) und Stahlflex von Melvin (als Vorschlag) oder gib die Teile zu jemandem zum regenerieren, der sich wirklich damit auskennt und es schon ein paar mal gemacht hat.

Mit der Ware aus der Bucht solltest du vorsichtig sein, ziemlich gefährlich das Zeug!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 15:20 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Wohnort: Thalheim/Erzgeb.
Alter: 56
Hallo,
wo bekomme ich denn eine P08 Brembo Bremszange und den passenden Brembo Hauptbremszylinder als Neuware?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1076
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Hier schonmal versucht?

https://www.stein-dinse.biz/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 18:02 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Wohnort: Thalheim/Erzgeb.
Alter: 56
Danke. Ich kann nur diesen hier finden.

Bremssattel P2 F08 N


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Der passt bei Montage hinter der Gabel nur links.
Brembo hat wohl immer noch Lieferschwierigkeiten wegen Corona.
https://hmb-guzzi.de/Bremszange-P2-F08N ... 2-LM-3-etc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 19:16 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Wohnort: Thalheim/Erzgeb.
Alter: 56
Danke für den Link.
Hoffen wir mal, daß es nur Corona Lieferprobleme sind und die Produktion nicht eingestellt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3004
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die Nachfrage, bestimmt den Preis.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich habe neulich eine guten Gebrauchten P08 in Kleinanzeigen für 60 € geschossen, man muss nur geduldig sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 19:54 
Offline

Beiträge: 611
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Schau mal hier.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 10. Mai 2021 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 461
Wohnort: Celle
Alter: 51
daniel7er hat geschrieben:
...

Könnte ich mit Druckluft überprüfen, ob etwas verstopft ist? Sprich, am Anschluss für den Bremsschlauch "rückwärts" Druckluft in den Zylinder drücken? Dann müsste doch an den kleinen Löchern im Behälter Luft austreten, oder?


Besser nicht! Dort am Anschluss kann die Pumpe verstopft sein. Ich würde an deiner Stelle die Pumpe und die Zange gründlich reinigen, ohne die Pumpe oder die Zange zu zerlegen. Dann neuen Bremsschlauch und frisches Addinol DOT4 verwenden, um die Bremsanlage zu testen. Bitte nochmal Bescheid geben, wenn Du soweit bist. Danach kommen die eigentlichen Arbeiten auf jeden Fall noch auf dich zu: also Pumpe zerlegen und mit neuen Dichtungen montieren, genauso bei der Zange. Details dazu später.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 11. Mai 2021 07:52 
Offline

Beiträge: 2685
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Frage: was kann der Brembosattel besser wie der MZ-Sattel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 11. Mai 2021 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Du bekommst Dichtungen und Kolben in Originalqualität dafür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse/ Bremsflüssigkeit
BeitragVerfasst: 11. Mai 2021 21:01 
Offline

Beiträge: 2685
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Danke für die Aufklärung ??


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt