Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5470
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Hab von einem Österreichischen Kunden ein Bild von seinem Umbau auf Scheibenbremse bekommen.
Laut seinen Infos ist das in österreichischen und deutschén Papieren schon eingetragen worden.
Dateianhang:
MZ ES.2 Scheibenbremse.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 08:23 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Auch im Forum zu sehen

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 08:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das scheint baugleich mit dem Werk von Mungo Krämer zu sein. Ob das damals TÜV hatte weis ich nicht. Das Foto ist mehr wie 20 Jahre alt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von P-J am 13. Mai 2021 09:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
So ähnlich wie hier:

https://www.trophy-spocht.de/index.php/ ... u-es2.html

Das gabs auch für ETZ:

https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/p ... 837126.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Bild

so macht man das

und mit Segen des TÜV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 08:50 
Ah!
Ich dachte schon so etwas müsste zwingend gammelig sein.

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1805
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Das Video sagt alles:

https://www.youtube.com/watch?v=wR5fDYAkXKk&


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 08:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
samyb hat geschrieben:
Das Video sagt alles:


Da bekämm ich auch mit der Dublex hin wenn ich den Beiwagen abmach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
P-J hat geschrieben:
samyb hat geschrieben:
Das Video sagt alles:


Da bekämm ich auch mit der Dublex hin wenn ich den Beiwagen abmach.


nur hat die kein Tüv :twisted:

und vor allem bremst eine Scheibe immer gleich gut, ganz im Gegensatz zu dem Trommelkram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5470
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Beim Umbau auf Scheibe sehe ich im Moment eher das Problem der Verfügbarkeit von Nabe und Scheibe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 10:36 
Offline

Beiträge: 3302
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Also die Versionen vom Muenstermann und ludentoni sehen am saubersten und elegantesten aus. Die anderen Ausführungen sind irgendwie grobschlächtig drangeklotzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 10:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
muenstermann hat geschrieben:
nur hat die kein Tüv :twisted:

und vor allem bremst eine Scheibe immer gleich gut, ganz im Gegensatz zu dem Trommelkram


Du wirst nur schwerlich nen TÜV finden der ne Scheibenbremse mit Flacheisen befestigt heute noch zulässt. allso Gleichstand. Das Video zeigt auch nur einen Stoppy aber du hast recht, der einzige Grund für Scheibenbremsen ist das die Wärme besser abgeleitet wird, ansonsten ist die Scheibenbremse der Trommelbremse sogar unterlegen. Scheibenbremse ist nur interessant weils Hydraulisch betägtigbar ist. Nur so kann Kraft genug aufgebracht werden.

Guesi hat geschrieben:
Beim Umbau auf Scheibe sehe ich im Moment eher das Problem der Verfügbarkeit von Nabe und Scheibe...
Dem ist so, das wird Teuer. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4046
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Warum? Ne ETZ mit Scheibenbremse kaufen, umrüsten und wieder verkaufen. Sollte sich dann in Grenzen halten. :oops:

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 11:40 
Offline

Beiträge: 7861
Wohnort: Regensburg
Dieter hat geschrieben:
Warum? Ne ETZ mit Scheibenbremse kaufen, umrüsten und wieder verkaufen. Sollte sich dann in Grenzen halten. :oops:


in das Lager gehen, neue Scheibe holen, wieder heimgehen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 12:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ea2873 hat geschrieben:
in das Lager gehen, neue Scheibe holen, wieder heimgehen :mrgreen:

So könnte ich auch tun, hätte sogar das Fahrzeug zum Umrüsten, will aber nicht. :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 13:37 
Offline

Beiträge: 690
P-J hat geschrieben:
Scheibenbremse ist nur interessant weils Hydraulisch betägtigbar ist. Nur so kann Kraft genug aufgebracht werden.


Na dann mal schnell in den Bastelkeller und ne hydraulische Trommelbremse entwickeln.
-Gedankenwelt eines Autopioniers vor 100 Jahren-

In der Eifel noch nicht angekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 13:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das es hydraulisache Trommelbremsen gibt weis ich, die geben auch etwas mehr Bremsleistung raus wie eine Hebelbremse. Es gab auch Scheibenbremsen, hebelbetrieben, aber die waren bei weitem nicht so effizent wie Trommelbremsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 14:21 
Offline

Beiträge: 1456
Wohnort: Thüringen
Bremsleistung hin oder her, die Hässlichkeit könnte ich nicht ertragen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 14:38 
Offline

Beiträge: 690
Aha, tolle Aussage Paul...

Aktuell kann mein Reifen weniger Kraft übertragen als die Bremse, also bleibts bei Trommel.
Vom optischen Aspekt ist garnicht erst zu reden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 265
Wohnort: Zwickau
Die etwas grobschlächtige Version taugt wirklich nur am Gespann. Die Spocht zeigt sehr schön, was geht. Vielleicht einen etwas eleganteren Bremssattel nebst Scheibe finden ... Dann wirds auch nicht teurer als Duplex.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 13. Mai 2021 17:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Sterni hat geschrieben:
Aktuell kann mein Reifen weniger Kraft übertragen als die Bremse, also bleibts bei Trommel.
Vom optischen Aspekt ist garnicht erst zu reden.

Der Gespannreifen kann mehr, das ist mit eines der Gründe warum ich auch vorne einen Gespannreifen fahre. Leider hat der den Nachteil das er im Regen das Wasser schlechter verdrängen kann und in der Pfütze aufschwimmt. Optisch find ich ne Scheibe, egal welche, sehr unpassend zur Schwinge und zu dem altertümlichen Aussehen der ES. Das aber ist Geschmacksache. Dazu kommt, für mich persönlich wichtig, das ich das Reserverad was unter dem Beiwagen hängt, überall einsetzen kann. Da ich das Glück hatte Dublexbremsen zu finden die in die Original Räder passen, in Verbindung mit gescheiten Belägen, hab ich ne Bremse von der sich MZ nie hätte träumen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 21. März 2022 07:33 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: Nickenich
Alter: 68
P-J hat geschrieben:
Das scheint baugleich mit dem Werk von Mungo Krämer zu sein. Ob das damals TÜV hatte weis ich nicht. Das Foto ist mehr wie 20 Jahre alt.


Das hatte TÜV!

Grüße Mungo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau ES/2 auf Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 17. Juni 2023 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Guesi hat geschrieben:
Hallo

Hab von einem Österreichischen Kunden ein Bild von seinem Umbau auf Scheibenbremse bekommen.
Laut seinen Infos ist das in österreichischen und deutschén Papieren schon eingetragen worden.
Dateianhang:
MZ ES.2 Scheibenbremse.jpg


Hab heute genau das Gespann gekauft. Alles eingetragen und bremst wie Sau


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt