Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klappernde/ lose Handhebel für Bremse und Kupplung
BeitragVerfasst: 16. Mai 2021 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1025
Wohnort: OWL
Alter: 53
Irgendwie scheint das zu MZ zu gehören: Kupplungs- und Bremshebel schlagen gefühlt recht schnell aus und dann klappern die Hebel mit ordentlich Spiel vor sich hin. Ein echtes Problem ist das nicht, aber im Vergleich mit anderen Motorrädern (mit mehr Laufleistung) fällt das schon auf. Wie macht ihr das? EInfach so lassen, immer mal neue Hebel / Gelenkbolzen, ausbuchsen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappernde/ lose Handhebel für Bremse und Kupplung
BeitragVerfasst: 16. Mai 2021 16:47 
Offline

Beiträge: 485
Ganz pragmatisch mit O-Ring. Spiegel ab, Ring um Spiegelarm drumschlingen, um Hebel, Spiegel einschrauben und Ring ausrichten. Der hält so den Hebel ganz leicht auf Spannung. Alternativ ohne Spiegelabbau mit Kabelbinder am Hebel befestigt.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappernde/ lose Handhebel für Bremse und Kupplung
BeitragVerfasst: 16. Mai 2021 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1530
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Das mit dem Kabelbinder ist aber wirklich pragmatisch....

Ich hab neulich an meinem Sperber, welcher noch die alten Alu Handhebel hat, zwei ganz kurze Buchsen in die Hebel gesetzt. Dort sind ja nur 2 dünne Stege , die sich auf der Schraube abstützen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappernde/ lose Handhebel für Bremse und Kupplung
BeitragVerfasst: 16. Mai 2021 21:14 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3759
Alter: 46
Von welcher Generation Armaturen sprichst Du hier? Die alten ES/TS Hebeleien finde ich eigentlich unproblematisch. Wenn's da störend wird, kann man gut ausbuchsen und die Stege der Lenkerarmatur, die den Hebel führen sollen, bei eingebautem Hebel sanft mit einer Armaturenzange zusammendrücken. Regelmäßig schmieren ist wichtig, sinnigerweise zusammen mit den Bowdenzügen. Für das Hebelgelenk hat sich Kettenspray bewährt.

Was ETZ Armaturen taugen, weiß ich nicht. Das ist mir alles zu modern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappernde/ lose Handhebel für Bremse und Kupplung
BeitragVerfasst: 17. Mai 2021 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Ich bilde mir ein, der Achim alias Trabimotorrad hatte an der Stelle mal kleine Kugellager eingesetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappernde/ lose Handhebel für Bremse und Kupplung
BeitragVerfasst: 17. Mai 2021 21:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7971
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Man kann auch Passscheiben unterlegen. Funktioniert auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappernde/ lose Handhebel für Bremse und Kupplung
BeitragVerfasst: 17. Mai 2021 21:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sie alten ES/TS Amaturen wackeln immer etwas, das ist normal. Das zu ändern zerstört den Charakter. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappernde/ lose Handhebel für Bremse und Kupplung
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Bei den MILA Armaturen muss man doch einfach nur den Lagerbolzen für den Hebel anziehen, bis der Hebel gerade noch leichtgängig ist und dann mit der M6 Mutter von unten kontern.
Meist ist aber nur das Gewinde unten in der Hebelaufnahme durch unsachgemäße Behandlung überdreht, dann muss man es eben mit der Kontermutter improvisieren.
Wenn es sich um die Armaturen der ETZ Typen handelt, welche wirklich fast immer klappern, muss man entweder eine Buchse für den Hebel drehen, damit der nicht am Lagerbolzen klappern kann, oder
alternativ gehen auch ganz dünne Beilegscheiben.
...mit Gummiband am Spiegel haltern? Das ist jetzt nicht euer Ernst! :shock:

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappernde/ lose Handhebel für Bremse und Kupplung
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 07:23 
Offline

Beiträge: 485
[quote="Munin"
Wenn es sich um die Armaturen der ETZ Typen handelt, welche wirklich fast immer klappern, muss man entweder eine Buchse für den Hebel drehen, damit der nicht am Lagerbolzen klappern kann, oder
alternativ gehen auch ganz dünne Beilegscheiben.
...mit Gummiband am Spiegel haltern? Das ist jetzt nicht euer Ernst! :shock:

Grüße
Georg[/quote]

Doch, das ist mein voller Ernst. Ich weiß nicht wie viele ausgeklapperte ETZ Kupplungshebelarmaturen du schon gesehen hast, ich habe etliche im Fundus die sind so aufgeweitet da passen 1,5 Hebel rein. Aber dort ist das Spiegelgewinde noch voll intakt... Und da ist auch nichts mehr mit ausbuchsen oder Beilagscheiben oder Wellscheiben die dann den Hebel klemmen und schwergängig machen. Die Aufnahmen sind konisch aufgeweitet, im prinzip sind die Schrott. Um das extreme klappern nun abzustellen ist die pragmatische Lösung mit dem O-Ring an einem Gebrauchsmotorrad aber völlig ausreichend. Die Frage war wie man das abstellt, darauf habe ich geantwortet. Ob einzelne Foristi das nun unästhetisch finden oder sich über so eine einfache und funktionierende Lösunfg empören mögen, dann ist das deren Sache... :lach:

Auch wir im Westteil der Republik geborenenen und aufgewachsenen konnten und können improvisieren, denn es gab hier damals zwar alles zu kaufen aber nur wenige konnten sich auch alles leisten... Das wird nämlich nie erwähnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappernde/ lose Handhebel für Bremse und Kupplung
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 12:04 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe da auch noch was,
klappern die Hebel am/im Bolzen oder in der Tasche vom Gelenkstück ?
(die Kugel vom Hebel abschneiden wird das auch unterbindet) :roll:

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappernde/ lose Handhebel für Bremse und Kupplung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2021 07:35 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Meine Lösung an der ETZ: Eine "U-Scheibe" aus Fahrradschlauch und schon klappert da nichts


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappernde/ lose Handhebel für Bremse und Kupplung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2021 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 159
Wohnort: Z-Town
Alter: 34
Wie von einigen Vorrednern angesprochen habe auch ich sehr gute Erfahrungen mit Passscheiben gemacht.
https://www.gap-kugellager.de/Passschei ... anguage=de

Bewährt hat sich die Dimension 16x10 in den Stärken 0,1-0,3. Damit lässt es sich fein ausjustieren und die gibts sogar in VA ;)
Sollte das Spiel über die Jahre größer werden einfach ein zehntel dazu...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt