Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 24 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Bikeaholix
|
 |
Betreff des Beitrags: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 3. August 2021 17:28 |
|
Beiträge: 7 Wohnort: Strausberg
|
Hallo und guten Tag
Da ich nirgendswo ein Vorstellungsfred gesehen habe, baue ich diese hier mit ein. Mein Name ist Martin, Mitte 40 und ich komme aus dem sonnigen Brandenburg. Seit langer Zeit passionierter Simson-Schrauber der älteren Modelle wo ich mich auch gut auskenne. Seit ca. einem Jahr fahre ich eine ES 150 Bj. 1965 in seltenem Grau / Beige. Die "Maschiene" wurde scheinbar vor einiger Zeit restauriert und ich musste wenig machen. Doch schon bei einfachsten Arbeiten stellte ich fest das hier alles anders ist, als ich es von Simson kenne - Stichwort: Treckertechnik.
Doch nun zu eigendlichen Frage: Wie im Betreff beschrieben schleift das Vorderrad beim durchfedern links am Kotflügel (Delle für Stoßdämpfer). Das Rad steht nicht mittig. Wie kann ich das beheben ? Die Schwinge kommt mir auch komisch vor: Sie hat Gummibuchsen aber den Bolzen mit den Bohrungen für die Ölschmierung ? Oder ist das so richtig ? Am Bolzen sind keine Nullringe mehr dran und auch der Schmiernippel fehlt.
Danke und Grüße
Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 3. August 2021 19:30 |
|
Beiträge: 7864 Wohnort: Regensburg
|
Hallo und willkommen! am besten du stellst ein paar Fotos ein damit man sehen kann ob etwas nicht original oder schief ist (außerdem glaubt dir sonst keiner dass du ein Motorrad besitzt  )
|
|
Nach oben |
|
 |
Bikeaholix
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 09:59 |
|
Beiträge: 7 Wohnort: Strausberg
|
So hier dann mal ein paar Foto's zum besseren Verständnis. Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 10:08 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2661 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
Es sieht so aus das die schwingengenlagerung nicht richtig montiert wurde. Da fehlen die dichtkappen. Aber von der Beschreibung und das Bild des Stoßdämpfer würde ich auf einen ausgeschlagen Stoßdämpfer ausgehen. Hier siehst du wie die schwinge gelagert wird. https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... _vorn/_/?_
|
|
Nach oben |
|
 |
Bikeaholix
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 10:30 |
|
Beiträge: 7 Wohnort: Strausberg
|
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Die gummigelagerte Schwinge hat aber keine Abdichtkappen. Ich denke aber auch das die falsch zusammengebaut ist. Sollte dort nicht rechts ein Halter sein ? Links hat die doch zu viel Luft, oder ? Der Bolzen ist noch der alte (bzw. ja der Richtige für das Baujahr) Auf jeden Fall ist zwischen den beiden Schwingenaugen und dem Träger Luft ! Zu viel wie ich meine. Du meinst also das der Stoßdämpfer zu weit durchfedert ? Ich habe leider keinen Vergleich, aber sie ist mir schon etwas weich vorne ...
Grüße Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Stiehl
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 10:37 |
|
Beiträge: 1273
|
Du musst mal ein Foto von vorn, von der Längsachse der Maschine machen. Die Schwinge könnte ja auch durch unterschiedlich ansprechende Stoßdämpfer verzogen sein. Entweder das Vorderrad steht parallelversetzt oder x-förmig zum Hinterrad.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bikeaholix
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 10:52 |
|
Beiträge: 7 Wohnort: Strausberg
|
So von vorne ... Dateianhang: IMG_20210804_114717.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 11:04 |
|
Beiträge: 7864 Wohnort: Regensburg
|
kann gut sein, daß die Schwinge verzogen ist. bau mal die Schwinge aus, lege sie auf einen geraden Tisch incl. durchgesteckter Achse (z.B. Achse dann auf kleine Holzkötzchen) und miß dann vorne ob alles gerade ist.
im eingebauten Zustand würde ich hier nichts versuchen zu richten, der Guss-Träger verbiegt sich nicht, der bricht vorher.
wegen falscher Montage: prinzipiell kann man das schon so zusammenbauen, das Metallrohr im Gummilager muß sowohl an der Mutter als auch am Träger anliegen, besser wäre hier aber eine Beilagscheibe auf welcher sich das Metallrohr im Lager abstützen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 11:07 |
|
Beiträge: 2724 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Mal eine ganz banale Frage, das Rad ist richtig eingespeicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Stiehl
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 12:20 |
|
Beiträge: 1273
|
Hab ich auch schon dran gedacht. Wäre auch ne Lösung zur quick and dirty Reparatur. Die Seite wo es schleift Speichen viertelweise lose, die andere viertelweise fester ziehen. Bis es nicht mehr schleift. Kannst du die Bolzenschrauben nicht etwas lösen und den Bolzen zart versuchen, mittig zu klöpfeln? Kann man das Moped freihändig fahren oder lenkt es in eine Richtung?
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 12:24 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Hier scheint aber schon der richtige Bolzen für die Gummischwinge drin zu sein, ich sehe keinen Schmiernippel bzw. dessen Bohrung. Dann aber die Halteschrauben im Schwingenträger nicht mehr anziehen! Soweit rausdrehen, das der Bolzen frei ist und dann mit den Muttern kontern. Mein Kleinschwein hatte dann schon einen Ersatzschwingenträger, da waren gar keine Bohrungen mehr drin für die Halteschrauben. Die Mutter auf dem Bolzen wird dann aber richtig angeballert, so dass die Drehbewegung nur noch in den Gummis stattfindet!
Ich denke auch, dass sich die Schwinge verzogen haben könnte.
Weiterhin ist aber noch sehr viel Platz zwischen Stoßdämpfer und Schutzblech, da würde ich das Blech einfach etwas nach außen ziehen, schon ist Platz für den Reifen.....nur Mut! Welche Reifengröße ist den aufgezogen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bikeaholix
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 12:44 |
|
Beiträge: 7 Wohnort: Strausberg
|
...jetzt geht es weiter ...
Reifengröße ist 3.0 x 18 auf Felge 1,85 x 18 (Reifen habe ich ersetzt - waren vorher aber genau die gleichen Abmaße)
Bolzen ist noch der mit den Ölkanälen. Schwinge aber mit Gummis - Also ein Mischmasch (habe ich so gekauft)
Es ist ja Luft auf der linken Seite zwischen Schwingenauge und Trägerauge (Hülse liegt aber an) ... Die müsste aber rechts sein. Ich komme wohl nicht um einen Ausbau umhin - dann weiß ich auch mehr.
Die Räder sehen recht neu aus, denke nicht das die falsch eingespeicht sind.
Warum soll ich den Bolzen nicht festschrauben ? Wenn der fixiert ist und die Mutern vom Bolzen auch fest sind, findet die Drehbewegung doch nur noch über die Gummis statt - oder habe ich da einen Denkfehler ?
Grüße Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 13:09 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Wenn der richtige Bolzen für die Gummischwinge drin wäre (davon war ich ausgegangen, da ich keinen Schmiernippel sehe), dann wären dort keine Anlageflächen für die Halteschrauben. Wenn diese dann doch angezogen werden, kann es passieren, dass du den Bolzen nicht mehr rausbekommst, da sich dieser an den Stellen der Anlagefläche verformt. Außerdem dürften die Schrauben erst dann angezogen werden (beim Ölbolzen!), wenn der Bolzen selber richtig fest gezogen wurde, nicht vorher! Sollte logisch zu verstehen sein.
Und wie schon geschrieben, der Abstand Kotflügel/Stoßdämpfer gibt noch was her, der Kotflügel kann noch ein ganzes Stück nach außen gedrückt werden......
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 13:21 |
|
Beiträge: 3018 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
Die gummigelagerte Schwinge sollte nach dem, was ich hier im Forum gelesen habe, nicht mit einem Ölbolzen kombiniert werde. Die inneren Buchsen der gummigelagerten Schwinge werden fest gegen den Schwingenträger geschraubt. so dass die Drehbewegung nur im Gummi der Schwingenbuchsen erfolgt. Bei der geölten Schwinge dreht sich die Schwinge auf dem Schwingenbolzen. Ob es bei der Breite der Bolzenaufnahmen zwischen dem Schwingenträger für ölgeschmierte Schwinge und dem Schwingenträger für gummigelagerte Schwinge Unterschiede gab, weiß ich nicht. Vielleicht könnte das der Grund für die Luft zwischen Schwinge und Schwingenträger sein. Ob es bei den Inndurchmessern der Schwingenlager Unterschiede gegeben hat, weiss ich in Ermangelung von Anschauungsobjekten auch nicht. Auch ich würde das Schutzblech nochmal ausbauen und im Bereich der Stossdämpferaufnahmen etwas auseinanderbiegen und die Stossdämpfer nochmal prüfen. Bei meiner ES ist zwischen den Stossdämpfern und dem Schutzblech irgendwie weniger Platz. EmmasPapa war schneller...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bikeaholix
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 14:50 |
|
Beiträge: 7 Wohnort: Strausberg
|
Genau das habe ich jetzt erstmal gemacht. Schien mir auf die Schnelle die praktikabelste Lösung zu sein. Ob das reicht wird sich herausstellen - die "tolle" Batteriezündung lässt mich gerade mal wieder im Stich. Hier hadere ich noch mit einer Vape. Ja das mit dem Bolzen muss ich noch vernünftig lösen. Genau genommen muss ja bei der 65er noch der ölgeführte rein. Anderseits bin ich dem Fortschritt hier und da nicht abgeneigt. Wie gesagt, die "Restaurierung" ist schon etwas her. Ich konnte erstmal nur grobe Unregelmäßigkeiten richten. Die Kleine läuft an sich auch recht gut. Es macht mir einfach sehr viel Spass damit durch die Lande fahren. Bei Simson hängt man ja immer am Anschlag des Gasschiebers - hier kann man auch ganz entspannt mit 80 "gleiten"
Grüße Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 15:03 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Was lässt Dich denn im Stich, die Batterie oder die Zündung? Also keine oder zu wenig Spannung oder kein oder zu schwacher Funke?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Stiehl
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 15:09 |
|
Beiträge: 1273
|
Die Batteriezündung ist das Beste an dem Moped. Die wünscht ich mir an all meinen Fahrzeugen her.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bikeaholix
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 15:29 |
|
Beiträge: 7 Wohnort: Strausberg
|
Zitat: "Die Batteriezündung ist das Beste an dem Moped" - da kann ich jetzt nicht folgen. Wo ist denn der Vorteil gegenüber SLM oder SLP ? Wenn ich sie nicht jeden Tag fahre (stand jetzt wieder ne Weile) springt da nichts mehr an Die Batterie hatte nur noch 4,3 Volt. Da kann nichts mehr anspringen. Ich fahre schon oft nur mit Standlicht (am Tage) dann funzt sie auch. Habe gehört das man am Regler mal messen sollte, wieviel geladen wird. Da kann man wohl auch was nachstellen - lässt sich bestimmt lösen. Grüße Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 15:33 |
|
Beiträge: 2724 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Da solltest du nicht gleich auf die Zündung schimpfen, such den Fehler in der Verkabelung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Stiehl
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 16:24 |
|
Beiträge: 1273
|
Mit Batteriezündungen sind 6-Zylinder Daimler 200 gefahren. Und meine ES war da nicht anders, ich habe das Abnehmen des formschönen Deckels mit dem Elektrogeruch dahinter geliebt.
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 16:44 |
|
Beiträge: 3018 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
Ich fahre an RT und IWL die serienmäßige Elektrik. Den Kabelbaum und sämtliche Steckkontakte habe ich erneuert und als einzige Abweichung eine elektronischen Regler montiert. Funktioniert seit mehreren tkm problemlos, mit Abblendlicht auch in der Stadt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 4. August 2021 19:06 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34678 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
EmmasPapa hat geschrieben: Außerdem dürften die Schrauben erst dann angezogen werden (beim Ölbolzen!), wenn der Bolzen selber richtig fest gezogen wurde, nicht vorher! Sollte logisch zu verstehen sein. Das stimmt so nicht, weil die große Mutter nur soweit "angezogen" wird, bis sich die Schwinge immer noch vom Eigengewicht selbst absenkt. Dann wird der Stellring gegen gekontert. Der Bolzen kann bis dahin nur ungefähr zu den Arretierschrauben ausgerichtet werden, erst dann dreht man eine beiden Arretierschrauben weiter rein und bewegt den Bolzen noch etwas hin und her, bis alles exakt zueinander sitzt. Beim Bolzen für Gummilagerung wird allerdings die große Mutter wirklich angeballert. Die Schwingenlagerungen funktionieren grundsätzlich verschieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 5. August 2021 00:02 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Lorchen hat geschrieben: EmmasPapa hat geschrieben: Außerdem dürften die Schrauben erst dann angezogen werden (beim Ölbolzen!), wenn der Bolzen selber richtig fest gezogen wurde, nicht vorher! Sollte logisch zu verstehen sein. Das stimmt so nicht, weil die große Mutter nur soweit "angezogen" wird, bis sich die Schwinge immer noch vom Eigengewicht selbst absenkt. Dann wird der Stellring gegen gekontert. Der Bolzen kann bis dahin nur ungefähr zu den Arretierschrauben ausgerichtet werden, erst dann dreht man eine beiden Arretierschrauben weiter rein und bewegt den Bolzen noch etwas hin und her, bis alles exakt zueinander sitzt. Beim Bolzen für Gummilagerung wird allerdings die große Mutter wirklich angeballert. Die Schwingenlagerungen funktionieren grundsätzlich verschieden. Ja, Rene, ich hab das hier aber auf den Mix bezogen, also die ungute Misching aus Gummischwinge mit Ölbolzen. Bei der reinen Ölschwinge ist das natürlich anders. Ich dachte mir, ich muss mal nicht beim Urschleim anfangen. Aber da hast Du schon Recht, ist meist besser ganz vorn anzufangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZfan
|
Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen schleift beim durchfedern ES 150 Verfasst: 5. August 2021 06:54 |
|
Beiträge: 127 Wohnort: Gera Alter: 52
|
Ich denke, mal irgendwo gelesen zu haben, daß man keinen hohlen Schwingenbolzen (für Ölschmierung) bei der Gummilagerung verwenden sollte. Wegen der Torsionskräfte.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 24 Beiträge ] |
|
|