Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Klaus53
|
Betreff des Beitrags: RT 125 Lagerbüchse Verfasst: 3. August 2021 19:26 |
|
Beiträge: 4
|
Da ich mich neu registriert habe, möchte ich mich erst einmal vorstellen. Ich heiße Klaus, bin 67 Jahre alt und wohne in Thüringen. Ich bin gerade dabei, meine RT 125/3 zusammenzuschrauben und habe einen Hänger bei der Achsaufnahme hinten links. Mir fehlt die Lagerbüchse, die das Gegenhalteblech und die Zugstrebe verbindet. Bei mir war da nur eine M12 Schraube drin. Wie sieht dieses Teil denn aus? Ist das evtl. so eine Art Silentbuchse aus Gummi mit Innengewinde, die sich aufspreizt wenn man die Schraube anzieht? Laut Ersatzteilliste ist dazu ja nur eine Schraube M8x20 und ein Federring vorhanden. Die 3 Muttern sind schon woanders verbaut. Vielleicht hat auch jemand in der Nähe von Apolda noch so ein Teil abzugeben?
Grüße, Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
radiouwe
|
Betreff des Beitrags: Re: RT 125 Lagerbüchse Verfasst: 3. August 2021 23:07 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Dresden Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus53
|
Betreff des Beitrags: Re: RT 125 Lagerbüchse Verfasst: 4. August 2021 08:14 |
|
Beiträge: 4
|
Hallo Uwe,
ja danke. Daraus kann man eben nicht erkennen, aus welchem Material das Teil ist (Tafel 17, Teil 51). Vielleicht kann das mal jemand bei sich ansehen.
Gruß, Klaus.
|
|
Nach oben |
|
 |
2-Stroke
|
Betreff des Beitrags: Re: RT 125 Lagerbüchse Verfasst: 7. September 2021 14:10 |
|
Beiträge: 34
|
Hallo Klaus, leider habe ich Deine Frage erst jetzt im Forum entdeckt und vermutlich hast Du längst die Lösung gefunden. Zugstrebe und Gegenhalteblech werden an dieser Bohrung mit einer M8-Schraube verbunden, die in einer Vollmetallbuchse lagert. Die Buchse ist zylindrisch, ohne jegliches Gewinde, Innenbohrung für die M8-Schraube, Außendurchmesser ca. 12mm. Die Belastung der M8-Schraube wird auf die gesamte Länge der Buchse verteilt. Beim Lösen der Schraubverbindung gleitet die Buchse sofort locker im Gegenhalter. Viele Grüße Mathias
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus53
|
Betreff des Beitrags: Re: RT 125 Lagerbüchse Verfasst: 7. September 2021 14:30 |
|
Beiträge: 4
|
OK, besten Dank. In der Ersatzteilliste scheint dann wohl eine Mutter zu fehlen, egal. Instinktiv würde ich auch noch eine Scheibe unterlegen, welche aber auch nicht aufgeführt ist. Das Loch von 12 mm erscheint mir etwas groß für einen Schraubenkopf SW14 (neue Schraube SW13). Ist das so?
|
|
Nach oben |
|
 |
2-Stroke
|
Betreff des Beitrags: Re: RT 125 Lagerbüchse Verfasst: 7. September 2021 15:10 |
|
Beiträge: 34
|
Richtig, bei mir sind auch Unterlegscbeiben auf beiden Seiten der Buchse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus53
|
Betreff des Beitrags: Re: RT 125 Lagerbüchse Verfasst: 7. September 2021 15:15 |
|
Beiträge: 4
|
OK, dann sollte das Thema erledigt sein. Danke an alle, die mitgeholfen haben, Klaus.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
|