Steinburger hat geschrieben:
Solange würde ich alles mögliche versuchen, die alten zu flicken. Viell geht das was mit irgendwelchen Vulkanisationslösungen.
Das mit dem Flicken reinvulkanisieren (Vulkanisierlösung von TipTop und alte Autoschläuche) mache ich bereits seit ein paar Jahren. Erst waren es nur Risse, da hat das prima funktioniert.
Dateianhang:
Satteldecke 3.jpg
Mittlerweile löst sich das Gummi aber an einigen Stellen regelrecht auf. Das Material zieht sich zusammen, wird hart und bricht dann brockenweise heraus. Auf dem nächsten Bild kann man das sehen. Wobei das Bild von 2020 ist, das hat sich seitdem wesentlich weiter entwickelt. Jetzt klafft an dieser Stelle ein Loch von ca. 10 x 1,5 cm.
Dateianhang:
Satteldecke 2.jpg
Dateianhang:
Satteldecke 4.jpg
Ich befürchte ich bin mit meinen lebenserhaltenden Maßnahmen doch am Ende angelangt.
Falls jemand halbwegs brauchbare Sitzbezüge in Rot zu verkaufen hat ...
Tschüß, Thomas