Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fußbremshebel Mz Es 250 0 abdichten
BeitragVerfasst: 29. November 2021 18:49 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Werte Schraubergemeinde,

Wie wird denn der Fußbremshebel der MzEs 250 0 abgedichtet.Der Bremshebel geht ja durch den Rahmen durch, ist innen Hohl zur Aufnahme von Öl. Hat auf der einen Seite einen Schmiernippel, hatte bei einem Fachhandel Dicht Ringe dafürbestellt. Jetzt habe ich gemerkt das die Ringe die gleichen sind wie auf den Schwingbolzen.18 mal 24 mal 3 mm. Der fußbremshebel ist doch viel dünner. Irgendwie Blicke ich da nicht durch.
Kann mir da jemand helfen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel Mz Es 250 0 abdichten
BeitragVerfasst: 29. November 2021 19:09 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
ich hätte spontan Fett statt Öl genommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel Mz Es 250 0 abdichten
BeitragVerfasst: 29. November 2021 19:11 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Mir geht es eigentlich darum wie der Bremshebel abgedichtet wird. Egal ob mit Öl oder Fett


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel Mz Es 250 0 abdichten
BeitragVerfasst: 29. November 2021 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 327
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Man kann das Fett natürlich auch geplant dort reintun. ✌
Im Ernst, abgedichtet wird dort nichts. Das Fett kommt da so reichlich rein, dass sich Verschmutzungen nur außen dranhaften. Die nächste Schmierung drückt es weiter raus.
Gruß Heiner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel Mz Es 250 0 abdichten
BeitragVerfasst: 30. November 2021 06:26 
Offline

Beiträge: 141
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Na dann mach ich das mal so.

Danke dir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel Mz Es 250 0 abdichten
BeitragVerfasst: 30. November 2021 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Da ist der Fachhändler aber nicht vom Fach.... Deine großen Dichtringe sind für die späteren MZ mir dementsprechend dickem Bremsrohr.
Wenn du, was ich nachvollziehen kann, etwas abdichten magst, nimm einen alten Motorradschlauch und schneide/stanze mit Locheisen dir zwei passende U-Scheiben aus.

Ob Fett oder Öl, ich nehme Öl weil die Schwingenbolzen damit zu schmieren sind und wenn man schon dabei ist pumpt man eben auch etwas in das Bremspedal.
Allerdings dichte ich auch das Bremspedal ab wie oben beschrieben.
Ohne Dichtring geht nur Fett weil ÖL sonst am nächsten Tag schon wieder rausgekrochen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel Mz Es 250 0 abdichten
BeitragVerfasst: 30. November 2021 15:36 
Offline

Beiträge: 119
Alter: 64
frank64 hat geschrieben:
Na dann mach ich das mal so.



Ich habe folgendes gemacht:

Bundbuchsen aus Teflon-Compound gedreht, diese sitzen fest im Rahmenrohr.
Welle des Bremshebels mit ca.5/100 mm spielfrei eingepasst.
Dadurch ist dann auch das Axialspiel (dank Bund) geringer, Staub und Wasser haben keine Chance mehr.

Setzt allerdings voraus,daß man eine Drehmaschine besser noch eine CNC-Drehmaschine und geeignetes Material zur Verfügung hat.
POM würde aber auch gehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel Mz Es 250 0 abdichten
BeitragVerfasst: 30. November 2021 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Für solche Buchsen ist bei der alten ES kein Platz.
Der Hebel sitzt stramm im Rohr.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt