pfuetzen hat geschrieben:
Ich hatte meins auch auseinander.
Schauen dass die Flächen plan sind.
Dann mit Dirko HT zusammen geschraubt. Mit Taschenlampe im Dunkeln mal geleuchtet, aber bei diesem groben Test nix gesehen zwecks Lücken,...
Praxistest wird's zeigen ?
Ich hätte mir auch nie vorstellen können da mal Probleme zu bekommen, nur weil das auseinander ist, aber leider liegen die Dichtflächen so gut wie garnicht aufeinander... nach etlichen Versuchen hat der beste Versuch immernoch das Ergebnis wie auf dem Bild...
Werd mir wohl doch in Ruhe ein Ersatz suchen müssen ?
Dichtmittel hätte ich auch einiges zu Auswahl, aber so wie das ist hab ich kein Hoffnung das es irgendwie schön wird...
Werde dann, oder Morgen mal versuchen, wie gut sich Alu mit viel Hitze in Form bringen lässt ? ? auch wenn ich erstmal ein Bier brauche um mich das zu trauen?
-- Hinzugefügt: 12. Januar 2022 18:55 --krocki hat geschrieben:
Hi, ich hatte so einen Ansaugkasten mit grosser Delle auf der Seite. Der liess sich nach dem Trennen der verklebten Hälften mit dem Gummihammer anstandslos ausbeulen.
Also würde ich mal versuchen, den Rand auf einer weichen Unterlage mit dem Gummihammer vorsichtig in die gewünschte Richtung zu treiben. Dann noch beide Hälften mit Sandpapier auf einer ebenen Fläche abziehen, und verkleben mit 2K Epoxi oder was sich mit dem folgenden Lack verträgt.
Grüße,
Ok, ist auf jeden Fall den versuch wert, kann es ja wahscheinlich nicht schlechter machen...
Bin bei Alu halt immer sehr ängstlich, da mir im Leben schon einiges zu Bruch gegangen ist ?