Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 8. März 2022 21:38 
Offline

Beiträge: 136
Wohnort: Mühlhausen /Thüringen
Alter: 60
Mein Tacho und DZM, TS 250/1 sehen nicht mehr schön aus. Ich möchte auch gerne 4 Kontrolllampen einzeln haben (Fernlicht, Blinklicht, Ladekontrolle Leerlaufkontrolle).
Kann ich die beiden Amaturen von der ETZ 250 nehmen? Diese haben auch schon im DZM zwei Kontrolllampen integriert.

Grüß Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 9. März 2022 03:33 
Offline

Beiträge: 2680
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Ja das geht, und wenn du die Instrumente der frühen ETZ bis ca 1983 verwendet hast du auch die gleichen Ziffernblätter wie bei der TS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 9. März 2022 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 666
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
In diesem Beitrag siehst Du die verschiedenen Instrumente. Die D=80mm passen alle in die Gummikappen und sind äußerlich gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 9. März 2022 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Bei meiner Kanuni sieht das so aus, kann man die Birnchen, wenn sie mal kaputt sein sollten, leicht wechseln. Oder ein ganz anderes Instrument dransetzen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 9. März 2022 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 547
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Beim ETZ Tacho wirst du probleme mit der Ladekontrollampe bekommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 9. März 2022 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1832
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
@beerdrinker:
Die alten DDR-Instrumente kannst Du nicht nehmen. Die haben eine andere Übersetzung (K=1,0),während die Nachwendeinstrumente K=1,4 haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 9. März 2022 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Weil ich hinten das 16" Rad habe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 9. März 2022 11:41 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
NEIN
weil die Tachos unterschiedlich übersetzt sind :roll:
Es sei denn du tauscht auch den kompletten Tachoantrieb aus ( falls noch erhältlich) !

mfG Hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 9. März 2022 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
He, ich habe den Fred doch gar nicht gestartet. Mein Tacho läuft prima.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 9. März 2022 18:32 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Und was wolltest du dann mit der 16" Frage bewirken?
Bis zu dem Kanuni Hinweis war ja doch alles in der richtigen Spur
mfg Hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 9. März 2022 18:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich habe meine Instrumente mal umbauen lassen.

Das Ziffernblatt des Tachos ist dabei dem Tacho einer frühen ETZ 250 entnommen. Die Kontrolleuchten wurden entsprechend angepasst.

Dateianhang:
Tacho.png


Die Fernlichtkontrolle im Drehzahlmesser ist ins Ziffernblatt gebohrt worden und besteht aus einer abgedunkelten LED-Leuchte.

Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 9. März 2022 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 828
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
emzett hat geschrieben:
Beim ETZ Tacho wirst du probleme mit der Ladekontrollampe bekommen


Und warum ?
Das die Elektrik entsprechend angepasst werden muss ist ja klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 9. März 2022 22:29 
Offline

Beiträge: 136
Wohnort: Mühlhausen /Thüringen
Alter: 60
funkenbaendiger hat geschrieben:
emzett hat geschrieben:
Beim ETZ Tacho wirst du probleme mit der Ladekontrollampe bekommen


Und warum ?
Das die Elektrik entsprechend angepasst werden muss ist ja klar.


Warum gerade mit der Ladekontrolle???? :shock: :shock: :shock:

-- Hinzugefügt: 9. März 2022 23:32 --

MHL-Jürgen hat geschrieben:
funkenbaendiger hat geschrieben:
emzett hat geschrieben:
Beim ETZ Tacho wirst du probleme mit der Ladekontrollampe bekommen


Und warum ?
Das die Elektrik entsprechend angepasst werden muss ist ja klar.


Warum gerade mit der Ladekontrolle???? :shock: :shock: :shock:


Das "Ziffernblatt" ist noch ganz gut..mir würde es reichen wenn mann die 4 farbigen Einsätze tauschen konnte. Habe zwar schon gelesen, das man den DZM und Tacho öffnen kann und das es den Chromring als Ersatzteil gibt, Aber wie "börtelt" man den neuen dann um??? Grübel grübel und kopfkratz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 10. März 2022 04:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 828
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Zum umbörteln kannst Du ja mal schauen ob Rüdiger ( Croft ) noch diese Arbeit anbietet.
Zum Wechseln der Lichtscheibe muss m.M. nach auch das Zifferblatt ab bzw. vorher der Zeiger.
Hab schon mehrer Armaturen bei Rüdiger machen lassen.Sehr gute Arbeit, damals um 2,5 Monate Wartezeit.
Preislich aber teurer wie die Nachbauteile aus eBay und co.
Ich mag halt Original.

Habe auch noch jemanden im Nachbarort der das kann, aber wegen Reichtum sehr unzuverlässig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 10. März 2022 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
hermann27 hat geschrieben:
Und was wolltest du dann mit der 16" Frage bewirken?
Bis zu dem Kanuni Hinweis war ja doch alles in der richtigen Spur
mfg Hermann

Weil der Fredersteller die Kontrollampen einzeln haben wollte. So wie bei der Kanuni und einigen anderen (Japanern).
Hat mit 16" nix zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 10. März 2022 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 828
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Weil der Fredersteller die Kontrollampen einzeln haben wollte. So wie bei der Kanuni und einigen anderen (Japanern).

Nein wollte er nicht….

Genug wurde m.M . nach geschrieben, incl. mehrere Tipps und Hinweise


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 10. März 2022 20:55 
Offline

Beiträge: 136
Wohnort: Mühlhausen /Thüringen
Alter: 60
Ich wollte die Kontrolllampen nicht außerhalb der Amaturen, sondern die farbigen Kappen in DZM und Tacho auswechseln. Ich weiß nur nicht, ob es sie einzeln gibt. Habe auch bedenken wegen dem anschließenden Umbörteln des Chromringes. Dieser sollte ja obtisch nicht beschädigt werden und sollte ja auch dicht sein.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 11. März 2022 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 666
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Wende dich mal an den Herren aus meiner PN, er kann dir mit sicherheit helfen. Evtl komplett weisse Linsen nehmen und farbige Lampen hinten rein. Da kannst Du je nach Geschmack durchwechseln.

Die farbigen Linsen gehen auf jeden Fall raus, auch ohne zutun :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 11. März 2022 21:39 
Offline

Beiträge: 122
Zitat:
Zum umbörteln kannst Du ja mal schauen ob Rüdiger ( Croft ) noch diese Arbeit anbietet.

Hallo, ja ich bin noch aktiv. Nur zur Info. :hallo:
Zitat:
Sehr gute Arbeit, damals um 2,5 Monate Wartezeit.

:gut:
Zitat:
Preislich aber teurer wie die Nachbauteile aus eBay und co.


Der Preisunterschied ist nicht der Rede wert. Diese Nachbauten werden in Fernost oder Osteuropa produziert.
Die geben 2 Jahre Garantie. Danach hast du ein Problem, denn für die Nachbauten gibt es keinen Service.
Dieses Thema sollte man auch im Auge behalten. Meine Meinung.
Ich jedenfalls lehne jegliche Art der Reparatur von Nachbauten ab und mir ist auch niemand bekannt
wer diesen Service bereitstellt.
Zitat:
Ich mag halt Original.

Super, denn eines Tages werden nur noch Nachbauten im Umlauf sein.
Auf meine Überholungen der Messgeräte gebe ich übrigens 3 Jahre Garantie.
Zitat:
Habe auch noch jemanden im Nachbarort der das kann, aber wegen Reichtum sehr unzuverlässig.

Zum Zurollen und Prüfen der Instrumente verwende ich noch vorhandene Originale Maschinen vom VEB Messgerät Beierfeld.

Gruß Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 11. März 2022 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 420
Alter: 50
Wie Rüdiger unten schreibt, "Erfahrung..."

Ich bin mit seiner Arbeit sehr zufriden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 11. März 2022 22:32 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ich auch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 11. März 2022 22:56 
Offline

Beiträge: 136
Wohnort: Mühlhausen /Thüringen
Alter: 60
Hallo Rüdiger...bist Du noch on??? Wollte Dir eine PN schreiben, weiß aber nicht wie das geht.... :( :( :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 11. März 2022 23:51 
Offline

Beiträge: 122
MHL-Jürgen hat geschrieben:
Hallo Rüdiger...bist Du noch on??? Wollte Dir eine PN schreiben, weiß aber nicht wie das geht.... :( :( :(


Versuche es mit einer Mail: tschirsky@freenet.de


Zuletzt geändert von croft am 12. März 2022 11:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho und DZM
BeitragVerfasst: 12. März 2022 09:28 
Online

Beiträge: 3303
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Rüdiger ist rundum empfehlenswert. Ich habe schon einige Tachos und DZM von der ETZ von ihm machen lassen. Alles sehr gut- und er kümmert sich auch um schwere Fälle...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt