Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fußrastenverlegung kleine ES/TS
BeitragVerfasst: 26. März 2022 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Das Thema wurde bestimmt schon ausgiebig behandelt, ich habe trotzdem nicht das gefunden, was ich mir vorstelle:
wenn ein etwas größerer Mensch (verglichen mit dem 70er-Jahre-Mittel) wie ich (185cm) sich auf ein Krad niederlässt, das für den Durchschnitt designt wurde, hat er meistens Probleme mit der Sitzhöhe und den Fußrasten. Das habe ich vor 35 Jahren bei den Japanern gemerkt, deswegen kaufte ich damals meine ETZ 250.
Nun habe ich die eine oder andere 150er hier eingelagert, in Teilen & Kartons. Da dachte ich mir: wenn die sowieso nur 150kg Zuladung haben, kann ich auch ganz auf den Sozius verzichten. Dann böte es sich an, die Fußrasten hinten zu benutzen, wodurch die Sitzposition entspannter ist. Mache ich beim Alleinefahren auf der ETZ auch schonmal, z.B. auf der leeren Autobahn.
Schwierig wird es da nur mit dem Bremsen & Schalten.
Und jetzt kommt's: wie verlege ich am geschicktesten die beiden Hebel? Gibt es da Bilder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrastenverlegung kleine ES/TS
BeitragVerfasst: 26. März 2022 22:36 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Digital !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrastenverlegung kleine ES/TS
BeitragVerfasst: 27. März 2022 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
@ "wie verlege ich am geschicktesten die beiden Hebel?"

Abbauen und ein eine Kiste werfen und nach etwas Zeit sind sie verlegt :ja: :lach:

VG. Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrastenverlegung kleine ES/TS
BeitragVerfasst: 27. März 2022 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ja, Danke auch.
Ich hatte auch mal so'n bekloppten Lehrer: "es gibt keine dummen Fragen".
Nachdem er mit mir bzw. ich mit ihm fertig war (also, das Schuljahr) hat er das nicht mehr gesagt.

Ne, in echt: keiner mit einer zurückgelegten Fußraste unterwegs?
Und ja, auch ich habe AUF der Fußraste einige Meter zurückgelegt. Das meine ich aber nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrastenverlegung kleine ES/TS
BeitragVerfasst: 28. März 2022 04:34 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Mal nen anderen Ansatz, Sitzbank höher ist nicht ? bzw härterer Schaumstoffkern .


Zuletzt geändert von Dicker Onkel am 28. März 2022 08:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrastenverlegung kleine ES/TS
BeitragVerfasst: 28. März 2022 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
Wohnort: Hoyerswerda
Beim Schalthebel musste eben einen Hebel nach hinten anschweissen und gespiegelt schalten. Bremse eben ein Gestänge basteln...
Viele Riesen sitzen hinten, Grad bei der Schwalbe sieht das lustig aus...aber gegen den Umbau hätte der TÜV was auszusetzen...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt