Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 18. April 2022 07:40 
Offline

Beiträge: 609
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo,
ich möchte in meine Schwinge neue Buchsen einziehen und darum die Frage : Bronzebuchsen oder die originalen MZ Buchsen von Sausewind ? Müssen beide aufgerieben werden ? Was ist zu beachten ?
schönen Ostermontag noch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 21. April 2022 07:51 
Offline

Beiträge: 609
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo,da ich gar keine Antwort auf meine Frage bekommen habe ( und in der Suchfunktion sich auch nichts finden ließ ) gehe ich davon aus, daß der Wechsel der Schwingenlager für Leute denen keine mechanische Werkstatt zur Verfügung steht, nicht gelingen wird. Da hier oftmals Originalteile aus der alten Zeit bevorzugt werden ,habe ich die Lagerbüchsen aus Jüterbog genommen. Ich werde mich mal an dem Einbau versuchen.Ob es gelingt, weiß ich nicht, werde aber über Erfolg oder Mißerfolg berichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 21. April 2022 12:49 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
ich hatte meine vor knapp 15 20 :oops: Jahren relativ problemlos mit einem Schraubstock eingepresst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 21. April 2022 16:48 
Offline

Beiträge: 609
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo,
zum Einpressen habe ich eine Presse, mir ging es um das Aufreiben, aber das ist inzwischen erledigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 21. April 2022 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Alter: 38
Na dann schreib doch mal deine Erfahrungen, damit der nächste der auf der Suche nach einer Lösung hier fündig wird.

LG michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 22. April 2022 07:30 
Offline

Beiträge: 609
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo,
leider habe ich ja keine Antwort auf meine Frage nach den Buchsen bekommen, deshalb kann ich auch keine Erfahrungswerte mitteilen.Also ich habe mich letztendlich für die originalen DDR Buchsen entschieden. Die alten habe ich auf der Presse herausgedrückt und die neuen auch wieder hinein. (mit einem eingelegten Distanzstück ) dann konnte ich mir eine entsprechende Führungsreibahle borgen um die Buchsen aufzureiben.
Ausgangspunkt meiner Frage war ja die Wahl des Materials der Buchse. Ich hoffe, daß meine Wahl die richtige war, aber das wird sich bei den zu erwartenden Kilometern wenn überhaupt, dann erst sehr spät zeigen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt