Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. August 2022 12:13 
Offline

Beiträge: 43
Wohnort: Rodau
Alter: 57
Hallo.
Ich habe hier einen Rahmen von einer angeblichen ES 250/2 bekommen.
Der Halter der Lampe wurde nachträglich rangeschweißt, alles deutet auf einen Rahmen der ETS 250 hin.
Was mich wundert ist die Nummer:9291254, nicht nachgeschlagen.
Das passt doch eigentlich nur zur 150iger, oder wer weis da etwas drüber?
Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. August 2022 13:03 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Das ist ein Ersatzteilrahmen für ES/2.
Da sollte auch ein E vor der Nummer sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. August 2022 13:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab nen Ersatzrahmen von der ES250/2 auf Halde liegen, fängt auch mit 9 an aber ohne E vorweg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. August 2022 16:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14849
Wohnort: 92348
Schau mal in die Liste :arrow: kb.php?a=270


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 3. August 2022 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Was deutet denn auf ETS hin? Die /2 wurden gerne mal auf ETS umgebaut, aber fast nie wurden dabei alle Rahmenunterschiede berücksichtigt.
Die Unterschiede zwischen /2 und ETS Rahmen betreffen:
-Lenkeranschlag (ETS hat Kreisbahnkappe unten, ES einen kleinen Winkel oben)
-Lenkerschloss(ETS hat die Aufnahme für das Schloss am Steuerkopf, ES nur ein Lochblech als Verriegelung unten)
-Tankhalterung hinten ( bei ETS verstärkt)
-Lampenhalterlaschen nur bei /2 vorhanden
-Einzelsitzaufnahmen am Rahmenheck nur bei ES/2 vorhanden
-Typenschild (bei ETS am Steuerkopf, bei ES am Schwingenträger
-Rahmennummer 13xxxxx für 250/2 und 35(0/1)xxxx für ETS 250
-Ersatzrahmen für ETS 250 fangen mit 870xxxx an
-Ersatzrahmen für /2 fangen mit 92xxxxx an
Sollte laut Nummer ein/2 Ersatzrahmen sein.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 4. August 2022 11:45 
Offline

Beiträge: 43
Wohnort: Rodau
Alter: 57
Okay,
Danke erstmal, ich schaue mir den noch mal genau an.
Mich wundert nur das einer an den Rahmen die Halterungen für die /2 Lampe erst ran geschweißt hat, nicht gerade professionell und es war vorher nix dran.
Die Lasche für den Anschlag ist auch dran den Rest muss ich anschauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Rahmennummer
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2022 19:09 
Offline

Beiträge: 4
Morge hat geschrieben:
Okay,
Danke erstmal, ich schaue mir den noch mal genau an.
Mich wundert nur das einer an den Rahmen die Halterungen für die /2 Lampe erst ran geschweißt hat, nicht gerade professionell und es war vorher nix dran.


Das ist gut, wenn Du genau hinschaust. Es gibt nur sehr wenige Punkte an einem Rahmen, an denen überhaupt geschweißt werden darf.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt