Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 2. November 2022 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Alter: 45
Hallo zusammen.

Mir ist mal wieder eine kleine es150/1 zugelaufen. Aus Erstbesitz, seit 1995 nicht mehr gelaufen. Alles halb so wild. Nach einem Tag Zuwendung läuft sie inzwischen schon wieder. Und das sogar überraschend gut.

Das Problem ist, dass der Verkäufer in seinem Haus die Papiere nicht mehr findet. Er sagte mir, sie muß Baujahr vor 1970 sein.
Nun zum eigentlichen Problem. Die Fahrgestellnummer fängt mit 91..... an und auf der Plakette steht Baujahr 198 und mehr nicht. Aber die gestempelte Fahrgestellnummer passt zu der auf dem Rahmen. Meine Vermutung ist ja, dass die ES in den 80er Jahren mal einen Ersatzrahmen bekommen hat.
Der Vorbesitzer ist leicht wirr. Darum hab ich auch nur 300 Euro bezahlt ?

Frage Nummer 2: Diese seltsamen Aufkleber auf dem Tank hab ich jetzt schon mehrmals bei originalen ES gesehen. Gab es die in irgendeinem Baujahr mal ab Werk? Oder waren ab 73 sofort mit den neuen Farben auch die Plaketten auf dem Tank?

Anhand der verbauten Teile konnte ich die kleine einem BJ zwischen 73 und 76 zuordnen.

Etwas genauer wäre schön. Vielleicht findet der Typ die Papiere noch.

Auf jeden Fall bleibt die originale Substanz erhalten. Nur die Technik wird überholt.

Ich kann morgen noch Bilder von der Seite machen. Sie hat den geraden TS Auspuff und leider auch ein TS Rücklicht.
Den Auspuff gab es ja mal an der ES aber das Rücklicht meines Wissens nie. Das werd ich umbauen. Die TS Sitzbank ist auch drauf und der Motor ist der MM150/2.
Gasgriff ist auch von der TS. Aber den werd ich so lassen.

So jetzt bin ich aber wegen den Aufklebern gespannt, was ihr sagt.

LG Alex


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 2. November 2022 20:04 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Das sind Tankaufkleber von der ETZ 250/A.
Haben rein garnichts an der ES zu suchen.
Zeitperiodisch gesehen natürlich.
Und ja, da ist ein Ersatzrahmen mal reingekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 2. November 2022 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Alter: 45
Cool danke.
Das hilft mir weiter.
Dann versuch ich die mal runter zu bekommen und mach die richtigen drauf.

Hat vielleicht noch jemand rein zufällig einen Werkzeugfachdeckel in dieser Farbe rumliegen? Müsste das olympiablau von der TS sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 2. November 2022 20:36 
Offline

Beiträge: 1510
Kein orginallack


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 2. November 2022 21:49 
Offline

Beiträge: 1031
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Meines Wissens wurden die letzten ES mit einer neuen Sitzbank versehen, die von der Art ist wie die der TS aber eine andere Länge hat.
Wenn der Abstand zum Tank passt, müsste es die der ES sein.
Mit freundlichen Grüßen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 2. November 2022 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Alter: 45
Ab '73 gab es die Sitzbank mit Einführung der neuen Farben von der TS.
Das scheint mir die richtige zu sein.
Weiß jemand, ab wann es den schwarzen Scheinwerferring gab?
Damit könnte ich das BJ vielleicht noch etwas eingrenzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 2. November 2022 22:23 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die Sitzbank ist schon die ab 1973, aber sie ist eben nicht von der TS, das wurde oben schon richtig erklärt! Diese ES-Sitzbank ist vorn länger und würde mit einem TS-Tank nicht auf den Rahmen passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 2. November 2022 22:37 
Offline

Beiträge: 1510
Schwarzen Scheinwerferring gab es nicht bei ES. Weitere Detailbilder wären hilfreich.6


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 3. November 2022 05:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Alter: 45
Ok, ich mach heute Nachmittag noch welche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 4. November 2022 18:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 558
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
vergasernadel hat geschrieben:
Schwarzen Scheinwerferring gab es nicht bei ES. Weitere Detailbilder wären hilfreich.6


Bist du dir da 100% sicher? Vor den TS-Farben stimmt das auf jeden Fall, aber nach Einführung der neuen Farbkombinationen wäre es das einzig verbliebene Teil in dem Taxi-Beige.
Nicht das schwarz unbedingt super zu den neuen Farben passen würde, aber definitiv besser als Beige. Und für jede Farbvariante mit lackiert waren sie eher nicht. Vorhanden war der schwarze Ring auf jeden Fall schon für die Schwalbe. Man musste also nix neu machen sondern nur die anderen Teile anbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 4. November 2022 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Alter: 45
Detailbilder kommen am Sonntag.

Hab gerade viel zu tun, sorry.

Übrigens findet man im Netz einige ES mit dem schwarzen Ring. Meine ist also nicht die Einzige.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 6. November 2022 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Alter: 45
So, hab es heute mal geschafft, ein paar Bilder zu machen.

- die Motornummer kommt mir auch seltsam überarbeitet vor

- ab wann gab es Tacho mit Schaltpunktanzeige?

- ja, das Heck ist TS. Wird umgebaut

- ja, Hupe fehlt. Die ist gerade zu Testzwecken an der anderen ES montiert


Der Zustand sieht schlimmer aus, als er in Wirklichkeit ist. Ich finde, die Grundsubstanz ist ganz ok.
Die 300 Euro sind sicher nicht schlecht investiert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 7. November 2022 18:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die kleinen ES ist ja ein reines Konglomerat aus Ersatzteilen 8)

Rahmen :arrow: Ersatzrahmen
Motorgehäuse :arrow: Ersatzteil
Hinterer Hinterradkotflügel :arrow: TS 150
Auspuff :arrow: ETZ 150
Rücklicht samt Halter :arrow: TS 150
Stoßdämpfer vorn :arrow: Ersatzteil ab 1977
Stoßdämpfer hinten: :arrow: TS nach 1977
Segmenttacho :arrow: ES 250/2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150/1 Tankaufkleber
BeitragVerfasst: 7. November 2022 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Alter: 45
?

Danke für die Aufklärung.
Das mit der seltsamen Motornummer würde mich interessieren. Die sieht aus wie selber reingekloppt.
Wurde das damals so gemacht?

Ich überlege, ob ich die ES als Alltagsmoped fertig mache. Da ist das alles nicht so wichtig.

Dia andere fahr ich dann nur bei schönem Wetter. Mal sehen, wie ich es mache.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt