Nordlicht hat geschrieben:
ein Stoßdämpfer soll Schwingungen verhindern der Radaufhängung..soll die Federn beim einfedern nicht hintern...aber beim ausfedern...also bei Druck ohne großen Widerstand nachgeben..bei Zug..also Ausfedern abbremsen..da muß es schwer gehen..so kenne ich das...oder ????
Wie Wilhelm das schreibt, ist schon richtig. Deshalb gibt es ja bei hochwertigen Dämpfern an Motorrädern einstellbare Druck- und (!) Zugstufen....