Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespannfederbein Dämpfer krum
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
Moin auch

Ich habe ein Problem mit dem Federbein hinten links an meiner lila Zicke (ETZ 250 Gespann)
Die Federung war blockiert.
Nach dem Ausbau beider Federbeine stellte sich das linke Gespannfederbein als blockier heraus.
Beim Zerlegen war dann die Kobenstange deutlich krum.
Ich hab die Kolbenstange dann von Hand gerade gebogen.
Der Dämpfer fährt ganz normal ein und aus.
Die Dämpfer sind Nachbauten die ich mal beim Lutz Didt gekauft habe.

da ich so einen Schaden noch nicht hatte
Hier die Frage:
Ist euch dieser Schaden bekannt ?
Woher könnte er kommen ?

Bis dann
Aynchel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannfederbein Dämpfer krum
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4382
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Das hab ich noch nie gehört. Ich kann mir auch kaum vorstellen, wie so ein Schaden entstehen soll, schließlich treten an einem Dämpfer normalerweise keine seitlichen Kräfte auf. Denkbar wäre für mich entweder, dass da mal irgendwas seitlich gegengeknallt ist (Parkrempler?). Oder dass der Dämpfer schwergängig/blockiert war und sich dann beim Einfedern seitlich weggebogen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannfederbein Dämpfer krum
BeitragVerfasst: 18. Januar 2023 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
Gut, die lila Zicke wird schon ran genommen
aber einen Unfall hatte ich noch nicht damit
(von der Urban Beule mal abgesehen)
Trotzdem ich davon ausgehen das die Hinterradschwinge bei Kurvenfahrt dynamisch wird. 8)
Mathieu könnte vieleicht mehr wissen :mrgreen:

Ich hab zwei gebrauchte OEM Dämpfer ausm Bestand gezogen und eben eingebaut,
mal sehen ob das noch mal auftritt.

-- Hinzugefügt: 18. Januar 2023 23:06 --

der Vollständigkeit halber

Die OEM Dämpfer haben blank verkromte Stangen und einen einteiligen Anschlaggummi.

Die Nachbau Dämpfer haben schwarz vercromte Dämpferstangen und zweiteilige Anschlaggummi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannfederbein Dämpfer krum
BeitragVerfasst: 19. Januar 2023 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3301
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Das zulässige Fahrergewicht überschritten? ;D
Im Ernst, das sollte eigentlich nicht einfach so passieren...bei gnadenloser Überladung sind die Dämpfer ganz eingefahren und auf Dauer bricht die Schwinge (rate, woher ich das weiß :oops: ); die Dämpferbefestigung müsste schon ordentlich krumm sein, damit die Kolbenstange sich so verbiegt...die Schwinge selbst hast du vermessen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannfederbein Dämpfer krum
BeitragVerfasst: 19. Januar 2023 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3815
Wohnort: Werther
Alter: 47
Musst ja nich du gewesen sein, der irgendwo angekufft is. Lass sie mal aufm Parkplatz stehen und ein anderes Fahrzeug is dagegengekommen. Aufn ersten Blick außenrum am Dämpfer alles schick, aber drinnen halt die verbogene Dämpferstange...

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannfederbein Dämpfer krum
BeitragVerfasst: 19. Januar 2023 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
g-spann hat geschrieben:
Das zulässige Fahrergewicht überschritten? ;D
Im Ernst, das sollte eigentlich nicht einfach so passieren...bei gnadenloser Überladung sind die Dämpfer ganz eingefahren und auf Dauer bricht die Schwinge (rate, woher ich das weiß :oops: ); die Dämpferbefestigung müsste schon ordentlich krumm sein, damit die Kolbenstange sich so verbiegt...die Schwinge selbst hast du vermessen?


gibt es für das überschrittene Fahrergewicht Punkte in Flensburg :smilingplanet:

unser Gespann wurde des öfteren überladen. Dämpfer links und die Hinterradschwinge hatten es hinter sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannfederbein Dämpfer krum
BeitragVerfasst: 19. Januar 2023 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
g-spann hat geschrieben:
Das zulässige Fahrergewicht überschritten? ;D
Im Ernst, das sollte eigentlich nicht einfach so passieren...bei gnadenloser Überladung sind die Dämpfer ganz eingefahren und auf Dauer bricht die Schwinge (rate, woher ich das weiß :oops: ).............


den 105kg Fahrer? das muss Boot abkönnen Hr KaLeu

g-spann hat geschrieben:
............. die Dämpferbefestigung müsste schon ordentlich krumm sein, damit die Kolbenstange sich so verbiegt...


an den Federbeinaufnahmen ist nichts krumm

g-spann hat geschrieben:
...die Schwinge selbst hast du vermessen?


nee
keine Zeit für solche Kindereien
ausserdem ist der Schwingenbolzen bobenfest
wa gibt es nichts mehr zu vermessen
da hilft nurnoch die Flex

wenn es nach dem Eisarsch wieder krumm ist liegt es an der Schwinge, der Überladung mit den 200 Maultaschen oder oder

wenn nachm Eisarsch alles iO ist liegt es an den Nachbaudämpfern

wir werden sehen 8)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt