Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fußrastenträger MZ TS 250 ?
BeitragVerfasst: 20. Januar 2023 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9389
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo Leute.
Ich hab einen seltsamen Fußrastenträger bei mir gefunden. ..ist der von der 250er TS?
Ich kenne die nur als "durchgehendes" Rohr und nicht mit den angesetzten Enden.
Oder frühes Modell?

Darunter der müsste ja ETZ sein...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrastenträger MZ TS 250 ?
BeitragVerfasst: 20. Januar 2023 19:57 
Offline

Beiträge: 3302
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die gewinkelten könnten für die 250er TS sein - aber nur in kleiner Stückzahl. Grundsätzlich waren die Fahrerfußrasten ja von TS 250 / Ts250/1 bis ETZ 301 eigentlich gleich. Ich habe solche gewinkelten und geschweißten fußrasten aber schonmla gesehen.
Die zweiten Fußrasten sind von der ETZ 125/150. Sind im Prinzip ähnlich den Rasten der 250er ETZen, aber nicht ganz so geschwungen wie die 250er ...

Nachtrag. Die angeschweißetn /abgewinkelten Fußrasten des oberen Fotos sehen in der Art und Weise der Befestigung aus wie von der ES 250/2 - nur das da dann ein Halbbogen dran saß. Vielleicht war es wirklich so ein Übergangsteil von der ES 250/2 zur TS 250. Und gleich nach Start in die Serie hat man den Fußrastenträger noch geändert und kostengünstiger konstruiert, in diesem Falle aus einem Rohr gebogen ohne angesetzten Schweißteile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrastenträger MZ TS 250 ?
BeitragVerfasst: 21. Januar 2023 00:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9389
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ja..stimmt...Kleine ETZ ist der untere...Hatte ich schon wieder verdrängt da ich sehr selten ETZ schraube und seit Jahren keine mehr besitze.Danke.

Der obere Rastenträger würde auch die Rastengummis mit der Aussparung unten endlich erklären :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt