Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 26. Februar 2023 18:34 |
|
Beiträge: 183
|
Hallo
kann man bei der Erneuerung der Dichtringe auch untermaßige, also straffer abdichtende Wellendichtringe verwenden? Es gibt ja 34,5x47x7 zu kaufen. Macht das Sinn? Ich habe gedacht, dass schon mal hier im Forum wo gelesen zu haben...finde aber nichts?♂️
Gruß Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 26. Februar 2023 18:37 |
|
Beiträge: 2722 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Einige nehmen sogar 34er Simmeringe. Kann man durchaus machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 26. Februar 2023 18:52 |
|
Beiträge: 5299 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Ich habe auf 34,5er umgestellt und die halten jetzt endlich auch dicht. Gabel funktioniert normal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 26. Februar 2023 22:15 |
|
Beiträge: 3740 Alter: 46
|
Genau. Ich habe 34er Simmerringe genommen, seitdem ist alles schön dicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 27. Februar 2023 10:07 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Ich habe bei der Restauration der Brasil MZ auch 34er genommen. Funktioniert!
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 27. Februar 2023 10:50 |
|
Beiträge: 183
|
Das klingt gut...da werde ich auf 34,5 gehen
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 27. Februar 2023 11:12 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
lagae14 hat geschrieben: Das klingt gut...da werde ich auf 34,5 gehen Die 34,5er habe ich so gut wie nie gefunden. Die 34er sind häufig.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 27. Februar 2023 11:19 |
|
Beiträge: 5299 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Ich hatte da auch nur einen Anbieter gefunden, bei dem ist halt der Versand recht teuer, hab ich gleich ein paar mehr genommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 27. Februar 2023 18:15 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
EmmasPapa hat geschrieben: Ich hatte da auch nur einen Anbieter gefunden, bei dem ist halt der Versand recht teuer, hab ich gleich ein paar mehr genommen. Eben. Aber Mechanikus hatte mir den Hinweis mit den 34ern gegeben - und funktioniert einwandfrei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummi
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 28. Februar 2023 13:42 |
|
Beiträge: 606 Wohnort: Hoyerswerda
|
Wenn auf den Standrohren Rostpickel sind, ist der neue Simmerring sofort hin, mussu aufpassen. Am Boden der Gabel ist auch eine Dichtung, die sich gerne komplett auflöst. Hab mir eine aus PVC geschnitten. Gruß Helge
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 28. Februar 2023 23:14 |
|
Beiträge: 719
|
Es empfiehlt sich bei der Montage der Standrohre zwischen Schutzlippe und Abstreiflippe (BASL) etwas Kayaba Grease Gabelfett einzuschmieren. Das verringert die Reibung und hält das Material geschmeidig. Wedis ohne Schutzlippe (BA) würde ich nicht verbauen. Standrohre mit Rostpickeln - sind Schrott! Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 1. März 2023 08:27 |
|
Beiträge: 183
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 1. März 2023 09:02 |
|
Beiträge: 920 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 1. März 2023 10:04 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Gummi hat geschrieben: Wenn auf den Standrohren Rostpickel sind, ist der neue Simmerring sofort hin, mussu aufpassen. Am Boden der Gabel ist auch eine Dichtung, die sich gerne komplett auflöst. Hab mir eine aus PVC geschnitten. Gruß Helge AHA, was es so alles gibt-beobachtet wird. Montagefehler oder-und falsches Dichtmaterial wir der Grund sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 1. März 2023 10:37 |
|
Beiträge: 719
|
Untere Dichtringe aus PVC sind ungeeignet, da die immer weich bleiben und gequetscht werden. Wenn die dichten, hat man sie schon in das Loch gezogen und nach außen verdrängt und nur ein Müh verbleibt zwischen den Metallen des Gleitrohres und der Dämpferstange. Das hält nicht lange, weil es arbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZETSFahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 1. März 2023 19:50 |
|
Beiträge: 133 Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
|
Hallo zusammen,
ich suche für meine TS auch untermaßige Dichtringe für die Telegabel. Wo kann man die denn bestellen?
Gruß, Torsten
|
|
Nach oben |
|
 |
rene1982
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 1. März 2023 20:04 |
|
Beiträge: 665 Wohnort: Neukirchen/Erzgeb. Alter: 43
|
Hatte vor zwei Jahren die hier bestellt. Hielten gut dicht. 34,5x47x7
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 2. März 2023 08:20 |
|
Beiträge: 183
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 2. März 2023 11:15 |
|
Beiträge: 1832 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
lagae14 hat geschrieben: Ja,genau, bei http://www.dkl-kugellager-shop.de habe ich die auch gefunden...? Naja, gut und schön für Dich. Ich stelle mir nun allerdings die Frage, warum man auf einen Post, der einen ganz konkreten Link zu dem entsprechenden Produkt enthält, antworten muß, indem man einen Link postet, der auf die Startseite des exakt gleichen Shops führt!? Bist Du bei DKL-Kugellager angestellt, so daß Dir eine derartige allgemeine Werbung notwendig scheint?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 2. März 2023 12:23 |
|
Beiträge: 3740 Alter: 46
|
Wenn Zweie das Gleiche verlinken is das ja nun nicht schlimm. Doof wär, wenn gar keiner reagiert hätte...
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 2. März 2023 13:55 |
|
Beiträge: 183
|
Treibstoff hat geschrieben: lagae14 hat geschrieben: Ja,genau, bei http://www.dkl-kugellager-shop.de habe ich die auch gefunden...? Naja, gut und schön für Dich. Ich stelle mir nun allerdings die Frage, warum man auf einen Post, der einen ganz konkreten Link zu dem entsprechenden Produkt enthält, antworten muß, indem man einen Link postet, der auf die Startseite des exakt gleichen Shops führt!? Bist Du bei DKL-Kugellager angestellt, so daß Dir eine derartige allgemeine Werbung notwendig scheint? Entschuldigung der Herr, ich hatte nicht gleich gesehen, dass sich unter den Abmaßen ein Link versteckt hatte...Hoffentlich hast du dich wegen diesem schweren vergehen wieder beruhigt??
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 2. März 2023 16:06 |
|
Beiträge: 1832 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Sei beruhigt, ich hab mich garnicht aufgeregt. Ich kann über derartige Sinnlosposts nur noch den Kopf schütteln. Aber Hauptsache, wieder was geschrieben. Erst lesen, dann nachdenken und dann erst in die Tasten hauen liegt halt nicht jedem.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 2. März 2023 16:25 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Treibstoff hat geschrieben: Aber Hauptsache, wieder was geschrieben. Erst lesen, dann nachdenken und dann erst in die Tasten hauen liegt halt nicht jedem. Wohl wahr. Gilt auch (leider immer wieder) für persönliche Anfeindungen ohne ersichtlichen Grund.
|
|
Nach oben |
|
 |
lagae14
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 10. März 2023 15:28 |
|
Beiträge: 183
|
Sollte noch Jemand ein Zwischenmaß brauchen Durchmesser 34,71, allerdings 2 mm höher...Moto Guzzi hat da was
Ebay Artikelnummer: 370674699323
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: 35 mm Telegabel Instandsetzung Verfasst: 10. März 2023 17:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
|