Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 20. März 2023 15:49 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Wie viele verschiedene Kennzeichenträger gab bzw. gibt es für die TS 250 ?
Alleine bei Güsi habe ich drei gefunden
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... l_gel/_/?_
(dort die Nummern 3-5, richtig ?).

Selber habe ich diesen rautenförmigen Halter, mit ingesamt sieben Bohrungen.
An meinem Schutzblech hinten habe ich drei Bohrungen, zwei außen, eine mittig und etwas tiefer als die anderen. Das Rautending passt mittelmäßig dran, die äußeren Schrauben dürfte ich nicht richtig festziehen.

Danke vorab
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 20. März 2023 16:26 
Offline

Beiträge: 7861
Wohnort: Regensburg
Nr. 4 ist Inland
Nr. 5 war an den Neckermann dran (oder allgemein Export?)
Nr. 6 ist der Halter für den Rückstrahler (auch nur Export), die Inlandsmaschinen hatten den Rückstrahler im Rücklicht integriert, da gab es aber irgendwie Probleme, deshalb war der Reflektor bei den Exportmaschinen geschwärzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 20. März 2023 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 464
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Moin,
Nr 3 und 4 sind die von der TS250-/1 Im Original. Da sollten auch die heutigen NS dran passen.
Bg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 20. März 2023 22:34 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Halter Nr. 3 würde bei mir wahrscheinlich problemlos dran passen, aber dann wohl nur mit 2 Schrauben im Nummernschild.
Gibt es da irgendwelche Vibrationsprobleme (Risse) ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 20. März 2023 22:47 
Offline

Beiträge: 5299
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Verstärkerplatte Nr. 4 verwenden oder eine selber bauen. Nachdem ich an der Hufu ein Nummernschild verloren hatte, baue ich mir vollflächige Alubleche zur Verstärkung unter die Kennzeichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 20. März 2023 23:15 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
EmmasPapa hat geschrieben:
Verstärkerplatte Nr. 4 verwenden oder eine selber bauen. Nachdem ich an der Hufu ein Nummernschild verloren hatte, baue ich mir vollflächige Alubleche zur Verstärkung unter die Kennzeichen.


Danke !
Unter die Nummernschilder meiner anderen Viertakt-Einzylinder habe ich mir auch Verstärkungen gebaut.

Wird die Platte Nr. 4 auf den Halter Nr. 3 montiert, oder direkt aufs Schutzblech ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 21. März 2023 00:30 
Offline

Beiträge: 5299
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Bruehlbass hat geschrieben:

..........

Wird die Platte Nr. 4 auf den Halter Nr. 3 montiert, oder direkt aufs Schutzblech ?


Genau dazwischen. Also die 4 auf die 3 und auf die 4 dann das Kennzeichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 25. März 2023 18:07 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Ich melde mich nochmal zum Thema.
Der Halter Nr. 3 (also der breite Bügel) in meinem Vorrat hat die Breite von 17,5 Zentimetern.
Damit ist er wesentlich breiter als mein TS-Schutzblech, ich kann ihn überhaupt nicht verwenden.

Habe ich da einen Denkfehler ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 30. März 2023 17:51 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hier ist nochmal ein Bild meines Schutzbleches und der Halter, die ich habe.
Komme nicht weiter ...

Dateianhang:
Halter IMG_7193 .jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 30. März 2023 18:14 
Offline

Beiträge: 7861
Wohnort: Regensburg
Bruehlbass hat geschrieben:
Hier ist nochmal ein Bild meines Schutzbleches und der Halter, die ich habe.
Komme nicht weiter ...

Dateianhang:
Halter IMG_7193 .jpg


hochkant, nicht quer. eine Schraube unten unter den Rücklichthalter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 30. März 2023 18:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14848
Wohnort: 92348
Bruehlbass hat geschrieben:
Hier ist nochmal ein Bild meines Schutzbleches und der Halter, die ich habe.
Komme nicht weiter ...

Senkrecht anschrauben!

Hier noch als Beispiel (m)eine Neckermann, die ich damals für Biebsch (RIP) ausgemessen hab:
viewtopic.php?p=1312618#p1312618


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 31. März 2023 08:30 
Offline

Beiträge: 413
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Habe bei mir die Raute dran, da passt das Kuchenblech nicht, habe dadurch das kleine Kennzeichen eingetragen bekommen :)
Das kleine Kennzeichen hat den Vorteil, es geht durch Vibration nicht kaputt und hängt nicht über das Schutzblech. Das große hatte vorher immer den Dreck aufs Schutzblech geworfen.
Und das kommt näher an DDR Maße.

Das Kuchenblech ist etwas schmaler als das kleine Kennzeichen, deswegen passt es nicht auf die Raute.

Mfg Steven

-- Hinzugefügt: 31. März 2023 08:51 --

Hier sieht man es ein wenig besser, zumindest die Raute.
Der Halter von dir ist senkrecht am Schutzblech angebracht. Und darauf die Raute


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenträger TS 250
BeitragVerfasst: 31. März 2023 17:17 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Ok, danke Euch !
Darauf hätte ich auch selber kommen können ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt