Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einstellung Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 10. April 2023 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Hallo zusammen,

bei meiner ES 150 hab ich die Federbeine zerlegt, da sie undicht waren. Leider ging das obere Auge nicht ab, daher musste ich die Dämpfereinheit von unten her zerlegen.
Jetzt steht also eine neue Einstellung der Dämpfung an. Dass die beiden Dämpfereinsätze einer Achse möglichst gleich sein sollten, ist bekannt.

Die Bezeichnung A22-120-56/8 OV bedeutet ja wohl
  • 120 mm Hub
  • 56 kp Dämpfkraft in Zugrichtung
  • 8 kp Dämpfkraft in Druckrichtung
  • ohne Verstellung
(Angaben aus Reparaturhandbuch für die MZ-Motorräder TS 125 und TS 150 - ES 125/1 und ES 150/1 7.12.1 von 1973, abrufbar bei miraculis)

Ich hadere jetzt etwas mit der Angabe eine Dämpfkraft in kp (bzw. N). Zudem mir nicht klar ist, was hier mit Dämpfkraft überhaupt gemeint sein soll.

Im Reparaturhandbuch für die MZ-Motorräder ES 175/1, ES 250/1 und ES 300 7.13 (1965, ebenfalls miraculis) finden sich etwas mehr Angaben. Dort ist plötzlich die Rede von einem "Durchflußdruck am Hydraulikgerät" von 64 +- 8 kp (andere Werte wohl bedingt durch das andere Fahrzeug). Aber eine Druckangabe in kp finde ich reichlich seltsam und ist physikalisch inkorrekt. Oder meinen die kPa?
Dort findet sich auch eine vereinfachte Prüfvorschrift. Beim Anhängen von 2 kp (ca. 2 kg) sollen die vorderen Dämpfer 4,5 s, die hinteren 5 s zum Vollständigen Ausfahren benötigen (die Zeiten sind nur hier https://www.manualslib.de/manual/709121 ... =66#manual enthalten).

Kann mich irgendwer erleuchten? Irgendwo gibt es sicherlich Literatur, was mit dieser ominösen "Dämpfkraft" gemeint sein soll. Dann kann man sich das entsprechend hinrechnen und mit Gewichten die Zeiten messen. Wenn man kleinere Gewichte nimmt, geht das auch etwas langsamer und wird besser messbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstellung Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Sollte ich hier tatsächlich eine Fragestellung gefunden haben, die mir keine der Koryphäen hier im Forum beantworten kann? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstellung Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstellung Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3301
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hey Nils,
ich wäre da spontan bei einer Federwaage, mit der die Dämpfkraft gemessen werden sollte...dann hätte auch die Angabe in kp ihren Sinn...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt