Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 15. November 2023 08:10 
Offline

Beiträge: 9
Hallo an alle!

Ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem. Über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden und ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Ich bin momentan dabei, an meiner ETZ 250 die Handbremspumpe zu regenerieren. Die Dichtringe am Kolben sind kein Problem (habe ich auch schon erfolgreich
neu gemacht).
Jedoch sifft die Bremsflüssigkeit zwischen dem Gussteil und dem Vorratsbehälter raus. Diese beiden Teile auseinander zu bekommen wird sicherlich noch eine
kleine Herausforderung. Ich habe diesbezüglich schon verschiedene Lösungsansätze gelesen und hoffe, dass mir das auch gelingt.

Nun zu meiner Frage:

Scheinbar wurden die beiden Teile früher mit Nitrolack verklebt. Was kann ich eurer Meinung nach zum erneuten verkleben verwenden? Was hat sich bewährt?

Ich freue mich über eure Antworten! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 15. November 2023 09:08 
Offline

Beiträge: 133
Wohnort: Apolda
Laut Datenblatt sollte Loctite 577 passen. Ist auf jeden Fall beständig gegenüber Bremsflüssigkeit. Maximale Spaltüberbrückung ist lt. Hersteller 0,25mm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 15. November 2023 09:22 
Offline

Beiträge: 9
Loctite hatte ich auch in Erwägung gezogen. Ich werd's einfach mal probieren.

Vielen Dank für die Antwort!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 15. November 2023 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Aber bei dem Loctite dann auch auf die Nummer 577 achten :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 15. November 2023 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2995
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Dafür gibt's einen O-Ring.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 15. November 2023 16:38 
Offline

Beiträge: 9
Ja, den O-Ring habe ich selbstverständlich schon da.
Aber original ist es ja auch verklebt. Daher wollte ich das wieder so machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 15. November 2023 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2995
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das wird ohne verkleben dicht,das mache ich nur so. Die Bremsflüssigkeit unterwandert den Kleber eh, weil das Alu oxidiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 15. November 2023 18:07 
Offline

Beiträge: 2675
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Ja sehe ich auch so.
Nicht kleben, da kann man nach Bedarf auch mal nachziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 15. November 2023 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Wenn ich mich recht erinnere, hat der weiße Plastikteil innen doch eine Art "Verzahnung". Hat jemand davon exakte Maße? Dann könnte man da ein passgenaues Einsatzteil drucken mit Adaptierung auf Sechskant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 15. November 2023 18:53 
Offline

Beiträge: 9
Um das Teil rauszubekommen? Das ging ganz easy... Hätte ich nicht gedacht. Ich habe innen
eine passende Nuss reingesteckt, aussen einen Gummi drum gemacht und fest im Schraubstock
eingespannt. Dann ging der Behälter relativ einfach raus. Ohne Beschädigungen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 16. November 2023 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 662
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Danke Mainzer für die Anregung. Funktioniert super.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 16. November 2023 20:09 
Offline

Beiträge: 9
? Absolut!
Ich habe jetzt alles wieder zusammengebaut und das System befüllt. Nun hoffe ich, dass ich noch einen gescheiten Druckpunkt bekomme. Komischerweise war der bei meiner 250er vorher schon nicht so berauschend. Da gibt es schon einen merklichen Unterschied zu meiner 125er.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 17. November 2023 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3812
Wohnort: Werther
Alter: 47
Zum Entlüften Lenker einschlagen und aufn Seitenständer stellen. Und mindestens über eine Nacht stehen lassen. Das System entlüftet sich so selber ;) Der Druckpunkt is dann auch wieder da.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 17. November 2023 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2722
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Und dabei den Hebel am Lenker fixieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 17. November 2023 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1525
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Wenn du noch die Bremsleitung aus Gummi hast, dann kann es sein, das du nich so einen knackigen Druckpunkt wie bei einer Stahlflex hinbekommst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 17. November 2023 15:35 
Offline

Beiträge: 9
Ja die habe ich. Wollte ich schon die ganze Zeit mal auf Stahlflex umbauen... Das macht sicherlich Sinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 17. November 2023 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
rene1982 hat geschrieben:
Danke Mainzer für die Anregung. Funktioniert super.

Freut mich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 17. November 2023 22:10 
Offline

Beiträge: 9
tomate hat geschrieben:
Wenn du noch die Bremsleitung aus Gummi hast, dann kann es sein, das du nich so einen knackigen Druckpunkt wie bei einer Stahlflex hinbekommst.


Kann mir jemand sagen, wo ich so eine Leitung herbekomme?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 17. November 2023 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 213
Wohnort: schwanebeck b.halberstadt
Alter: 64
Gibt's z.B. bei probrake.de. Einfach Motorradmarke und -Typ eingeben.
Kommt mit ABE für bummelig 45€.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremspumpe regenerieren
BeitragVerfasst: 21. März 2024 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 207
Wohnort: Landshut
Alter: 65
Ich nehme immer die von Spiegler:
MZ ETZ-250 (runder Bremsflüssigkeitsbehälter)

Preis 21.03.24: 52,80€ mit Hohlschrauben

Viele Grüße,
Manni


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt