Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 20. November 2023 12:12 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Hallo Leute,
wie habt ihr die MZ Embleme an der Lampe der ES250/2, angebracht?
Einfach mit Silikon oder Sekundenkleber angeklebt?
Doppelseitiges Klebeband….
Ehe ich alles verhunze…
Gruß Dirk45


Zuletzt geändert von Christof am 22. November 2023 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 20. November 2023 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1525
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Hallo.
Also ich nehme dafür einen Punkt Scheibenkleber, je nach Größe des Emblem auch 2 Punkte.
Vorher am Emblem und am zu beklebenden Teil mit dem dazugehörigen Primer den Untergrund betupfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 20. November 2023 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Sikaflex (Karosseriekleber) geht wunderbar dafür. Klebt wie verrückt und bleibt bissl flexibel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 20. November 2023 14:45 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Dragonbeast hat geschrieben:
Sikaflex (Karosseriekleber) geht wunderbar dafür. Klebt wie verrückt und bleibt bissl flexibel.

Da muss ich ne ganze Kartusche kaufen….das meiste schmeiße ich anschließend weg. Gerade bei Amazon geschaut..
Kleine Tuben gibts nicht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 20. November 2023 16:32 
Offline

Beiträge: 204
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
3M Zierleistenband. Gibt es in verschiedenen Breiten/Dicken und als Platte. Klebt wie die Hölle und ist bei Bedarf rückstandsfrei zu entfernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 20. November 2023 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 449
Wohnort: Freital
Alter: 61
Doppelseitiges Klebeband von 3M, wenn es im NORMA (oder anderswo) im Angebot ist. Hält seit 2016.

Dateianhang:
MZ Teile (8).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 20. November 2023 20:19 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Das mit dem Klebeband ist gut, ? werde ich so machen. Danke für die Tipp‘s?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 20. November 2023 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4380
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Sogenanntes Spiegelband geht auch, gibts in jedem Baumarkt. Ist wasserfest, klebt wie Sau und lässt sich auch wieder entfernen. Ist eigentlich dafür da, Spiegel auf Fliesen zu kleben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 21. November 2023 00:12 
Offline

Beiträge: 204
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Das Baumarkt-Spiegelband ist nicht UV beständig. An ein KFZ gehört KFZ spezifisches Befestigungsmaterial.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 21. November 2023 05:56 
Offline

Beiträge: 413
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Wie kommt Licht hinter das Emblem?

Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 21. November 2023 07:26 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Guti, nicht wieder in Fachvorträge ausarten lassen…Hauptsache ist die Dinger vibrieren sich nicht los.
Jetzt versuche ich erst noch die irgendwie auf alt zu trimmen…so neue Nachbaudinger schaut zu gut aus, da alles noch original Lack und 99,9% original Schrauben sind….


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 21. November 2023 12:17 
Offline

Beiträge: 513
Maische hat geschrieben:
Baumarkt-Spiegelband


Verträgt keine Hitze wie grosse Sonnebestralung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 22. November 2023 11:33 
Offline

Beiträge: 3009
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ich habe die Embleme an der RT mit Karosseriedichtmasse befestigt. Die gibt es in Kartuschen oder auch in kleineren Tuben. Haelt inzwischen seit Jahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 22. November 2023 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4380
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also bei mir hält das Spiegelband an allen Motorrädern seit 15 Jahren, auch in der prallen Sonne. :ja:

Aber gibt sicherlich viele Möglichkeiten. Und ich will nicht ausschließen, dass andere noch besser sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung MZ Embleme an der ES250/2
BeitragVerfasst: 23. November 2023 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 920
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Ein Kumpel von mir hat sein BMW-Tank-Emblem mit Scheibendichtmasse festgeklebt.
Hat fast jede KFZ-Werkstatt als offene Kartusche rumliegen.
Er hat eine ca. haselnussgroße Menge schwarzes Kleb gegen eine Kippe getauscht.
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt