Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 125/150 hintere Federbeinstellung
BeitragVerfasst: 5. Januar 2024 18:12 
Offline

Beiträge: 69
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zur hinteren Federbeinstellung. Im Solobetrieb fährt man ja normalerweise mit der "weichen" Stellung. Oder ist es doch vielleicht besser, dauerhaft mit der "harten" Stellung zu fahren? Was meint ihr? Freue mich auf interessante Beiträge.
MfG Falk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125/150 hintere Federbeinstellung
BeitragVerfasst: 5. Januar 2024 18:14 
Offline

Beiträge: 716
Hallo Falk,
es kommt auf Dein Körpergewicht und den Untergrund an. Solo: im Gelände hart, auf Asphalt weich, Soziusbetrieb natürlich immer hart.
Grüße
Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125/150 hintere Federbeinstellung
BeitragVerfasst: 5. Januar 2024 18:15 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14653
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Das liegt ganz einfach daran, was der Fahrer wiegt..bei 90kg fahr ich noch die Soloeinstellung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125/150 hintere Federbeinstellung
BeitragVerfasst: 6. Januar 2024 19:35 
Offline

Beiträge: 69
Hallo!
Vielen Dank für eure Beiträge. Also ich wiege 95kg,das ist wohl schon grenzwertig?
MfG Falk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125/150 hintere Federbeinstellung
BeitragVerfasst: 6. Januar 2024 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4045
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Du fährst sicher nicht nakkich. Kommen also noch einige Kilo dazu. Also einfach mal testen. Vor allem auch mal schlechtere Strecken. Da hat jeder andere Vorlieben.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125/150 hintere Federbeinstellung
BeitragVerfasst: 6. Januar 2024 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3730
Alter: 46
Iklaf hat geschrieben:
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zur hinteren Federbeinstellung. Im Solobetrieb fährt man ja normalerweise mit der "weichen" Stellung. Oder ist es doch vielleicht besser, dauerhaft mit der "harten" Stellung zu fahren? Was meint ihr? Freue mich auf interessante Beiträge.
MfG Falk

Das dagt einem normalerweise der Allerwerteste. Wenn Dir die Sitzbank bei jeder Bodenwelle einen Klaps auf den Hintern gibt, mußt Du die Einstellung auf weich ändern. Da ich allerdings keine 75 kg wiege, ist das im Vergleich zu Dir sehr subjektiv. Mir sind die hinteren Federbeine solo fast noch einen Ticken zu hart bzw. sie dürften ruhig noch feiner ansprechen und dann progressiv zulegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125/150 hintere Federbeinstellung
BeitragVerfasst: 6. Januar 2024 23:26 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Staugustin - Niederpleis....da bei Bonn
Hallo,
darf mein Wissen nur von der TS 150 einbringen.
Bei meiner Originalen fahre ich...ü-100 im Solobetrieb....bei der Verbastelten im Soziusbetrieb.
Ich glaube eher, es liegt an den Stossdämpfern und natürlich am Luftdruck der Reifen.
aber ich komme gut zurecht damit, manchmal muss man probieren...wie es laufen-fahren soll.

Grüsse
der K-U


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt