Thorsten vom Deich hat geschrieben:
Ich bekam die Dinger erst überhaupt nicht lose. Habe dann mit einem Kreuzmeissel den offenen Spalt an der unteren Gabelbrücke etwas aufgeweitet, was aber auch nur dazu geführt hat, dass sich die Gabelbrücke ungleichmässig aufgebogen hat ( muss ich wieder korrigieren).
Klingt ein wenig "russisch" die Methode. Hoffentlich wird das wieder...
Thorsten vom Deich hat geschrieben:
Die Frage ist, warum ist das so fürchterlich fest ?
Korrosion denke ich.
Thorsten vom Deich hat geschrieben:
Wenn ich die Brücken pulvern lasse, dann wird die Bohrung für die Aufnahme der Standrohre ja noch geringer im Durchmesser, und ich befürchte, dann die Standrohre überhaupt nicht mehr hinein zu bekommen.
Wie habt Ihr das Problem gelöst ?
Gruss von der Küste
Thorsten
wie schon gesagt - ein guter Pulverer klebt ab.